Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung der Gäste und Unterstützung bei Events im Servicebereich.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Team in der Gastronomie mit Fokus auf Genuss und Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, übertarifliche Bezahlung, 30 Urlaubstage und kostenlose Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Spaß am Umgang mit Menschen und Interesse an Gastronomie sind wichtig.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur internen Weiterbildung und ein Willkommensbonus warten auf dich.
Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams im Servicebereich eine Servicekraft als Angestellte auf 565 € Basis oder Selbstständige Mitarbeiter mit einem Gewerbeschein, Teilzeit oder Vollzeit.
Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit, Aushilfe, Freiberuflich / Selbständig
Ihre Hauptaufgaben:
- Mithilfe bei der Vor- und Nachbereitung unserer Events
- Betreuung der Gäste
- klassischer Service, Getränkeservice
Ihr Profil:
- Spaß am Umgang mit Menschen
- Verantwortungsbewusstsein und selbstständiges Arbeiten
- Interesse an der Gastronomie und dem Thema Genuss
- gepflegtes Erscheinungsbild
Wir bieten:
- ein nettes und dynamisches Team
- interne Weiterbildungsmöglichkeiten
- abwechslungsreiches Arbeiten
- übertarifliche Bezahlung
- Willkommensbonus
- 30 Urlaubstage
- Trinkgeldbeteiligung
- Kostenfreier Fitnessclub
- Kostenfreie CityCard
- Corporate Benefits
Restaurantfachleute (m/w/d) Servicemitarbeiter Arbeitgeber: Genuss Akademie Frankfurt
Kontaktperson:
Genuss Akademie Frankfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Restaurantfachleute (m/w/d) Servicemitarbeiter
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Wenn du dich bei uns bewirbst, sprich über deine Erfahrungen im Service und warum dir der Umgang mit Menschen Freude bereitet. Das wird uns helfen, deine Motivation zu erkennen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Gastronomie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen, was deine Chancen erhöht.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor! Informiere dich über unsere Events und Dienstleistungen, damit du im Vorstellungsgespräch gezielt Fragen stellen und dein Interesse zeigen kannst.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere dich professionell! Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine positive Ausstrahlung, wenn du zu einem Vorstellungsgespräch kommst. Der erste Eindruck zählt, besonders in der Gastronomie!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Restaurantfachleute (m/w/d) Servicemitarbeiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Restaurant und dessen Philosophie. Verstehe, welche Art von Service sie anbieten und was ihre Werte sind.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen im Servicebereich hervor. Wenn du bereits in der Gastronomie gearbeitet hast, beschreibe deine Aufgaben und Erfolge.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Erkläre, warum du gerne im Service arbeitest und was dir an der Gastronomie besonders gefällt. Zeige deine Begeisterung für den Umgang mit Menschen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genuss Akademie Frankfurt vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Gastronomie und warum du gerne im Service arbeitest. Deine Begeisterung wird positiv wahrgenommen und zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen wie 'Wie gehst du mit schwierigen Gästen um?' oder 'Was macht für dich einen guten Service aus?'. So kannst du selbstbewusst und vorbereitet auftreten.
✨Präsentiere ein gepflegtes Erscheinungsbild
Achte darauf, dass du bei deinem Vorstellungsgespräch ordentlich und professionell gekleidet bist. Ein gepflegtes Äußeres ist besonders im Gastronomiebereich wichtig und hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den internen Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Das signalisiert, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und langfristig Teil des Teams sein möchtest.