Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche kreative Gerichte und bringe Aromen zum Tanzen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Genuss und Harmonie ist ein familiengeführter Caterer mit über 140 Restaurants in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Freie Wochenenden und Feiertage, sowie ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer nachhaltigen Küche und erlebe kulinarische Kreativität auf höchstem Niveau.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Kochen und Teamarbeit sind die Hauptqualifikationen.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit flexiblen Schichten von Montag bis Freitag.
Als familiengeführter Caterer ist Genuss und Harmonie deutschlandweit mit über 140 Restaurants in den Geschäftsbereichen Business sowie Care & Education aktiv. Unsere Gäste erleben täglich frische und handwerkliche Kulinarik. Seit 1951 widmen wir uns mit Leidenschaft unserem nachhaltigen Konzept „Frischeküche“. Die wichtigste Grundlage für diesen Erfolg sind unsere Mitarbeiter, die unsere Vision Tag für Tag mit Leben füllen. Dabei kommt es auf das Engagement jedes Einzelnen an – denn kreative Kulinarik auf höchstem Niveau und professioneller, freundlicher Service sind für uns untrennbar verbunden.
Du jonglierst mit Gewürzen und lässt Aromen tanzen? Komm als Pfannenjongleur in unser Team!
Dienstsitz: Denklingen Vollzeit (Mo. - Fr.: 06:00 - 14:30 Uhr + 11:00 -19:30 Uhr im Wechsel)
Koch (*) - mit freien Wochenenden & Feiertagen Arbeitgeber: Genuss & Harmonie Holding GmbH
Kontaktperson:
Genuss & Harmonie Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (*) - mit freien Wochenenden & Feiertagen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die kulinarischen Trends und die Philosophie des Unternehmens. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte von Genuss und Harmonie teilst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kochkünste live zu demonstrieren. Überlege dir, welche Gerichte du zubereiten würdest, um deine Kreativität und dein handwerkliches Geschick zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Köchen oder Fachleuten in der Gastronomie. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deinem Engagement für Nachhaltigkeit und frische Küche zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (*) - mit freien Wochenenden & Feiertagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, mehr über den familiengeführten Caterer zu erfahren. Besuche die offizielle Website und informiere dich über deren Philosophie, das Konzept der Frischeküche und die verschiedenen Geschäftsbereiche.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Koch zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Gastronomie, insbesondere im Bereich der kreativen Kulinarik und des professionellen Services.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Kochen und deine Fähigkeit, mit Gewürzen zu jonglieren, hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genuss & Harmonie Holding GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Da du als Koch tätig sein möchtest, solltest du dich auf Fragen zu Kochtechniken, Gewürzen und Aromen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kreativität und dein handwerkliches Geschick zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für frische Küche
Das Unternehmen legt großen Wert auf frische und nachhaltige Zutaten. Teile deine eigenen Erfahrungen mit frischen Produkten und erkläre, warum dir eine gesunde Ernährung am Herzen liegt.
✨Präsentiere Teamfähigkeit und Engagement
In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins bestehende Team passt und bereit bist, deinen Beitrag zu leisten.
✨Frage nach den Werten des Unternehmens
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und dem Konzept der 'Frischeküche' stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Vision des Unternehmens identifizieren kannst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.