Embedded Systemingenieur/-in Forschungsprojekte
Embedded Systemingenieur/-in Forschungsprojekte

Embedded Systemingenieur/-in Forschungsprojekte

Hannover Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und portiere Anwendungen auf Embedded Linux/RTOS Systeme in einem agilen Team.
  • Arbeitgeber: Geo++ ist ein innovatives Unternehmen, das hochgenaue Verortungstechnologien entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und kostenlose Getränke im Büro.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Weiterentwicklung von Technologien bei, die tausende von Anwendern unterstützen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Kenntnisse in C/C++ und Erfahrung mit ARM-SOC sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Nutze unseren Transporter kostenlos für Umzüge oder Einkäufe und nimm an zahlreichen Firmenevents teil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Embedded Systemingenieur/-in Forschungsprojekte

Die Rolle

Werde Teil des Geo++ Entwicklungsteams. Als Embedded Systemingenieur/-in Forschungsprojekte arbeitest du in einem agilen Team an der Nutzbarmachung und Weiterentwicklung unserer Technologie für Forschungsprojekte.

Du unterstützt uns im Projekt KOFREF, in dem unsere Aufgabe darin besteht, stabile Frequenzsignale mittels GNSS an andere Standorte zu übertragen. Nach Ende des Projektes kannst du entweder in anderen Forschungsprojekten oder der allgemeinen Entwicklungsabteilung bei uns weiterarbeiten.

Deine Aufgaben umfassen:

  • Entwicklung und Portierung von Anwendungen und Bibliotheken auf Embedded Linux/RTOS Systeme
  • Unterstützung bei Design und Auswahl der Embedded Hardware
  • Mitarbeit an Forschungskampagnen und Berichterstellung

Dein Profil

  • Gute Kenntnisse von C und C++
  • Erfahrung mit Entwicklung für ARM-SOC
  • Gute Beherrschung der deutschen und der englischen Sprache (mündlich und schriftlich)

Warum Geo++?

Neben unserer Unternehmenskultur und unserer Mission gibt es eine Reihe von weiteren Gründen, bei Geo++ anzufangen:

  • Kompetitive Vergütung
  • Jahresprämie
  • 30 Tage Urlaub
  • Unbefristeter Anstellungsvertrag
  • 50% der Arbeit kann flexibel zuhause oder wo immer Du willst erfolgen
  • Kostenfreie Getränke im Büro
  • Nutze unseren Transporter kostenfrei, etwa wenn Du umziehst oder Möbel einkaufst
  • Zahlreiche Firmenevents, wie Weihnachtsfeiern, Jubiläen oder Sommerfeste

Als Teil von Geo++ kannst Du deine Ideen einbringen, um tausende von Anwendern mit hochgenauer, verlässlicher Verortung zu versorgen. Egal ob Landvermesser, selbstlenkender Traktor oder vernetztes Fahrzeug; unterschiedlichste Anwender erwarten von uns eine immer bessere und robustere Positionierung. Dafür stellen wir Mitarbeiter ein, die mitdenken und kreativ zu dieser Technologie beitragen. Willst Du einer von ihnen sein?

#J-18808-Ljbffr

Embedded Systemingenieur/-in Forschungsprojekte Arbeitgeber: Geo++ GmbH

Geo++ ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und agilen Team an innovativen Forschungsprojekten zu arbeiten. Mit einer attraktiven Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Mitarbeiterbenefits wie 30 Tagen Urlaub und kostenfreien Getränken im Büro fördern wir eine positive Unternehmenskultur, die Kreativität und persönliche Entwicklung unterstützt. Hier hast du die Chance, deine Ideen einzubringen und einen bedeutenden Beitrag zur Weiterentwicklung unserer hochpräzisen Technologien zu leisten.
G

Kontaktperson:

Geo++ GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Embedded Systemingenieur/-in Forschungsprojekte

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte im Bereich GNSS und Embedded Systems. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du aktiv zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in C und C++ auffrischst. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und sei bereit, deine Lösungsansätze zu erklären, um deine Denkweise zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem agilen Team. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, und betone deine Flexibilität und Kreativität bei der Lösung von Problemen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded Systemingenieur/-in Forschungsprojekte

C und C++ Programmierung
Entwicklung für ARM-SOC
Embedded Linux/RTOS Systeme
Kenntnisse in der Hardwareauswahl
Agile Methoden
Forschungskompetenz
Berichterstellung
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Deutsch und Englisch (mündlich und schriftlich)
Technisches Verständnis
Flexibilität
Kreativität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Geo++. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Technologien zu erfahren, an denen sie arbeiten.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Kenntnisse in C und C++, sowie deine Erfahrung mit ARM-SOC und Embedded Linux/RTOS.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Geo++ Entwicklungsteams werden möchtest. Hebe deine Leidenschaft für Forschung und Technologie hervor und wie du zur Weiterentwicklung der Projekte beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass sowohl dein Lebenslauf als auch dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar dargestellt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Geo++ GmbH vorbereitest

Zeige deine technischen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in C und C++ sowie deine Erfahrungen mit ARM-SOC zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deinen bisherigen Projekten zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Verstehe die Projektziele

Informiere dich im Vorfeld über das KOFREF-Projekt und die Technologien, die Geo++ verwendet. Zeige während des Interviews, dass du die Ziele des Projekts verstehst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.

Sprich über Teamarbeit

Da du in einem agilen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zu den Forschungsprojekten und der Unternehmenskultur bei Geo++. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Embedded Systemingenieur/-in Forschungsprojekte
Geo++ GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
  • Embedded Systemingenieur/-in Forschungsprojekte

    Hannover
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • G

    Geo++ GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>