Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Haushaltsplanung und Finanzcontrolling im Jobcenter.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Uckermark bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die finanzielle Zukunft der Gemeinde in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Verwaltungsfachangestellter oder vergleichbar, gute MS Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Befristete Stelle bis 30.09.2026 mit Option auf Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Landkreis Uckermark sucht, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, vertretungsweise, mit der Option der Weiterbeschäftigung, einen engagierten Sachbearbeiter Finanzcontrolling (m/w/i/t) im Jobcenter.
Ihre Aufgaben:
- Erstellung der Haushaltsplanung und der Jahresrechnung
- Bearbeiten von Geldleistungen (Bürgergeld, Kosten der Unterkunft, Erstattung Verwaltungskosten, Zuschuss zu Versicherungsbeiträgen etc.)
- Finanzcontrolling von Bundes- und Landesmitteln (Bürgergeld, Kosten der Unterkunft, Verwaltungskosten)
- Bearbeiten von Eingliederungsmitteln
- Finanzcontrolling der Mittel des Eingliederungsbudgets
- Finanzcontrolling der Erträge/des Aufwands sowie der Einnahmen und Ausgaben des Amtes
Ihr Profil:
- eine Qualifikation als Verwaltungsfachangestellter (m/w/i/t), Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/i/t) oder ein vergleichbarer Abschluss mit der Befähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst
- gute Kenntnisse der gesetzlichen Grundlage des SGB I, II, III und X
- gute Kenntnisse des kommunalen Haushaltsrechtes sowie der Bundes- und Landeshaushaltsordnung
- gute Kenntnisse von MS Office, des HKR-Verfahren sowie von OPEN/PROSOZ
- eigenverantwortliches Arbeiten und gute Umgangsformen
- Teamfähigkeit, Initiative und Sorgfalt
- eine klare und prägnante Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen Sprache, mindestens auf dem Sprachniveau C1
- PKW-Führerschein
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Team am Arbeitsort Prenzlau
- ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld
- Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA
- Fortbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und vermögenswirksame Leistungen (VL)
- flexible Arbeitszeiten, um Beruf und Familie optimal in Einklang zu bringen
- eine Jahressonderzahlung sowie die Möglichkeit zur Teilnahme am leistungsorientierten Entgelt gemäß TVöD
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche pro Jahr
- eine, voraussichtlich bis zum 30.09.2026, befristete Stelle mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden (eine Verstetigung wird bei Eignung angestrebt)
Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 28.03.2025 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) per E-Mail ausschließlich im PDF-Format.
Bewerbungen inkl. Anlagen per E-Mail, die in anderen Datei-Formaten als im PDF-Format eingereicht werden, werden nicht berücksichtigt.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Sachbearbeiter Finanzcontrolling (m/w/i/t) im Jobcenter Arbeitgeber: Geobasis Bb
Kontaktperson:
Geobasis Bb HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Finanzcontrolling (m/w/i/t) im Jobcenter
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im öffentlichen Dienst arbeiten oder bereits Erfahrungen im Finanzcontrolling haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im SGB und kommunalen Haushaltsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die gesetzlichen Grundlagen hast, die für die Position wichtig sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Finanzcontrolling-Themen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Haushaltsplanung und im Umgang mit Geldleistungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Initiative während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir ein kollegiales Arbeitsumfeld ist und wie du aktiv zur Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Finanzcontrolling (m/w/i/t) im Jobcenter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sachbearbeiter Finanzcontrolling hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Finanzcontrolling und im Umgang mit den gesetzlichen Grundlagen des SGB.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Jobcenters beitragen können.
Dokumente im richtigen Format einreichen: Achte darauf, dass du alle Bewerbungsunterlagen im PDF-Format einreichst, da andere Formate nicht berücksichtigt werden. Überprüfe auch, ob alle Dokumente vollständig und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Geobasis Bb vorbereitest
✨Kenntnis der gesetzlichen Grundlagen
Stellen Sie sicher, dass Sie die gesetzlichen Grundlagen des SGB I, II, III und X gut verstehen. Bereiten Sie sich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Präsentation Ihrer Fachkenntnisse
Heben Sie Ihre Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht sowie in MS Office und den relevanten Verfahren wie HKR und OPEN/PROSOZ hervor. Seien Sie bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen Sie diese Kenntnisse erfolgreich angewendet haben.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation
Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Teamfähigkeit und Ihre Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Denken Sie an Situationen, in denen Sie erfolgreich im Team gearbeitet oder komplexe Informationen klar und prägnant vermittelt haben.
✨Eigenverantwortliches Arbeiten
Seien Sie bereit, über Ihre Erfahrungen im eigenverantwortlichen Arbeiten zu sprechen. Geben Sie Beispiele, wie Sie Initiative ergriffen haben, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben, und betonen Sie Ihre Sorgfalt und Genauigkeit in der Arbeit.