Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Jahres- und Gesamtabschluss
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Jahres- und Gesamtabschluss

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Jahres- und Gesamtabschluss

Eberswalde Vollzeit Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle den Jahres- und Gesamtabschluss für Potsdam und unterstütze bei Buchungsfragen.
  • Arbeitgeber: Potsdam ist eine lebendige, familienfreundliche Stadt mit über 2.500 Mitarbeitern in der Verwaltung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, bis zu 50% Mobile Work und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung der Stadt mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: FH-Diplom oder Bachelor in Wirtschaftswissenschaften, Erfahrung in Rechnungslegung und Bilanzierung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 10.04.2025 über unser Karriereportal.

Arbeiten für Potsdam vielseitig, flexibel, bürgernah. Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt. Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Rechnungswesen und Steuern zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit eine/einen Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Jahres- und Gesamtabschluss Kennziffer: 118.300.10

Ihre Aufgaben:

  • Erstellen des kommunalen Jahres- und Gesamtabschlusses der Landeshauptstadt Potsdam mit allen Bestandteilen und Anlagen
  • Fachliches Begleiten sowie Bearbeiten der Integration externer Buchwerke
  • Beraten, Unterstützen und Anleiten zu Sachverhalten bezüglich der externen Buchwerke (bspw. Betriebe gewerblicher Art und Treuhandvermögen)
  • Erstellen und Aktualisieren von Richtlinien und Handlungsanleitungen zur Bilanzierung und zum Jahresabschluss
  • Sichern der Qualität in der Buchführung und in der Bilanzierung mit dem Schwerpunkt „Jahres- und Gesamtabschluss“ durch Beratung, Unterstützung und Anleitung der Fachbereiche
  • Fachliches Beurteilen und Bearbeiten komplexer Buchungs- und Bilanzierungsfragen im laufenden Tagesgeschäft
  • Mitwirken bei der Implementierung und strategischen Weiterentwicklung der Prozesse des Jahresabschlusses nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung

Ihr Profil:

  • FH-Diplom bzw. Bachelor der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Rechnungswesen/Controlling, Steuern oder Prüfungswesen oder ein vergleichbarer Studienabschluss
  • Abschluss als Bilanzbuchhalterin/Bilanzbuchhalter IHK wünschenswert
  • Mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Rechnungslegung nach HGB sowie der steuerlichen Buchführungspflichten
  • Kenntnisse in der Jahres- und Gesamtabschlusserstellung
  • Erfahrungen in der Bilanzierung von externen Buchwerken
  • Fundierte Anwendungserfahrung in MS Office-Produkten
  • Erfahrungen im Umgang mit der Softwarelösung proDoppik von H&H wünschenswert
  • Fähigkeit zum ganzheitlichen, analytischen und konzeptionellen Denken, ausgeprägte Urteils- und Entscheidungsfähigkeit
  • Hohe Verantwortungsbereitschaft und Loyalität
  • Teamplayerin/Teamplayer mit hoher Kooperations- und Kommunikationskompetenz

Unser Angebot:

  • Ein attraktives Gehaltspaket in der Entgeltgruppe E 9c mit einem Bruttomonatsgehalt von 3.787,84 € - 4.649,06 € gemäß des Tarifvertrages TVöD-VKA in Abhängigkeit von der beruflichen Vorerfahrung
  • Eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und monatliche Bezuschussung eines ViP-Firmentickets in Höhe des Tarifgebiets Potsdam AB
  • Ein sicherer Arbeitsplatz in einer wachsenden Stadt
  • Arbeiten, wie es zum Leben passt: Flexibel mit unserer Gleitzeitregelung und einer 39-Stunden-Woche
  • Bis zu 50 % Mobile Work
  • Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. & 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage!
  • Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
  • Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und internen Betriebssportangeboten

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 10.04.2025 online über unser Karriereportal.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Jahres- und Gesamtabschluss Arbeitgeber: Geobasis Bb

Die Stadt Potsdam bietet als einer der größten Arbeitgeber der Region ein attraktives Arbeitsumfeld, das durch Flexibilität und eine starke Bürgernähe geprägt ist. Mit einem umfassenden Gehaltspaket, individuellen Fortbildungsmöglichkeiten und einer optimalen Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub, fördert die Verwaltung nicht nur die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern auch deren persönliche Zufriedenheit. Arbeiten Sie in einer wachsenden Stadt, die Ihnen die Möglichkeit gibt, aktiv an der Entwicklung der Gemeinschaft teilzuhaben.
G

Kontaktperson:

Geobasis Bb HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Jahres- und Gesamtabschluss

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der öffentlichen Verwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Stadt Potsdam und im Bereich Rechnungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die Herausforderungen und Chancen der Stadt Bescheid weißt und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Buchhaltungs- und Bilanzierungsfragen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Jahres- und Gesamtabschluss

Fundierte Kenntnisse im Rechnungswesen
Erfahrung in der Erstellung von Jahres- und Gesamtabschlüssen
Kenntnisse in der Bilanzierung nach HGB
Fähigkeit zur Analyse komplexer Buchungsfragen
Erfahrung mit externen Buchwerken
Kenntnisse in steuerlichen Buchführungspflichten
MS Office-Anwendungskenntnisse
Erfahrung mit proDoppik von H&H
Analytisches und konzeptionelles Denken
Hohe Urteils- und Entscheidungsfähigkeit
Teamfähigkeit und hohe Kommunikationskompetenz
Verantwortungsbewusstsein und Loyalität
Fähigkeit zur Beratung und Unterstützung von Fachbereichen
Erstellung und Aktualisierung von Richtlinien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Rechnungswesen und deine Erfahrungen mit Jahres- und Gesamtabschlüssen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Geobasis Bb vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Rechnungslegung nach HGB und die spezifischen Anforderungen für den Jahres- und Gesamtabschluss gut verstehst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in diesem Bereich belegen.

Kenntnisse über die Software proDoppik

Falls du Erfahrung mit der Software proDoppik hast, bringe diese zur Sprache. Wenn nicht, informiere dich im Vorfeld über die Software und deren Funktionen, um im Gespräch kompetent darüber sprechen zu können.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit.

Fragen zur Stadt Potsdam

Zeige dein Interesse an der Stadt Potsdam und ihrer Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Herausforderungen, mit denen die Stadt konfrontiert ist, und überlege dir, wie du mit deinen Fähigkeiten zur Lösung beitragen kannst.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Jahres- und Gesamtabschluss
Geobasis Bb
G
  • Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Jahres- und Gesamtabschluss

    Eberswalde
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • G

    Geobasis Bb

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>