Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für …
die Sachbearbeitung (w/m/d)
im Referat GL 4 „Braunkohlenplanung und –sanierung“
im Rahmen einer unbefristeten Vollzeitbeschäftigung.
Ihr neues Aufgabengebiet umfasst unter anderem …
- Mitarbeit in der Braunkohlesanierung auf Basis eines Bund-Länder Verwaltungsabkommens (Mitwirkung bei dem umfassenden Förderprogramm von Bund und den vom DDR-Braunkohlenabbau betroffenen östlichen Bundesländern)
- Mitwirkung bei der Erarbeitung von Positionen, Konzepten, Stellungnahmen zu Grundsatzfragen sowie bei der Entwicklung von Strategien (z. B. zu Fragen der Auslegung des Verwaltungsabkommens Braunkohlesanierung) für die verfahrenstechnische Abwicklung
- Vor- und Nachbereitung (und Teilnahme) an Fachsitzungen und Abstimmungsgremien; ggf. Protokollerstellung
- Einbringung und Diskussion der entwickelten Strategieposition in den einzelnen Fachsitzungen und Abstimmungsgremien
- Unterstützung bei der Erarbeitung von Zuarbeiten, Antwortschreiben, Strategiepapieren und Stellungnahmen für die Hausleitung sowie den politischen Raum
- Auswertung strategischer Papiere, Gutachten und Antragsunterlagen zu spezifischen Themen der Braunkohlesanierung
Was Sie mitbringen …
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom (FH)) der Fachrichtung Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbare Studienrichtungen oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
- Kenntnisse auf dem Gebiet des Verwaltungsrechts
- Befähigung zum methodischen Vorgehen und zum strukturierten Denken
- Fähigkeit zum eigenständigen und ergebnisorientierten Handeln
- ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
- anwendungsbereite PC-Kenntnisse in der Standardsoftware
- Führerschein Klasse B
Was wir uns darüber hinaus wünschen …
- Kenntnisse über die Region und Interesse an deren Gestaltung
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Braunkohlesanierung
- Verwaltungserfahrungen
- Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen
- Interesse an haushalterischen bzw. betriebswirtschaftlichen Fragestellungen
- Freude am interdisziplinären Arbeiten
Dienstort der Position: Cottbus
Dotierung: bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L
Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist dementsprechend zertifiziert.
Wir wollen Sie kennenlernen …
Uns liegt der nachhaltige Umgang mit Ressourcen besonders am Herzen. Bitte bewerben Sie sich deshalb online bis zum 04.04.2025 über das Portal Interamt.de .
Bewerbende des öffentlichen Dienstes werden gebeten, Ihr Einverständnis zur Personalakteneinsicht zu erklären und ihrer Bewerbung ein aktuelles Arbeitszeugnis/eine aktuelle dienstliche Beurteilung – nicht älter als ein Jahr – beizufügen.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Hochschulabschluss. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite .
Für Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen Frau Bohnenstengel (Tel. 0331/866-8052) gern zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Geobasis Bb HR Team