Auf einen Blick
- Aufgaben: Untersuche Altlasten und führe hydrogeologische Analysen durch.
- Arbeitgeber: GEOBAU GmbH ist ein innovatives Ingenieurbüro in Bochum mit Fokus auf Umwelt- und Geowissenschaften.
- Mitarbeitervorteile: Biete flexible Arbeitszeiten, ein dynamisches Team und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umwelt und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Geowissenschaften oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag und Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die GEOBAU GmbH ist ein unabhängiges Ingenieurbüro in Bochum. Wir haben uns auf die Fachbereiche Altlastenuntersuchung und Sanierungsplanung, Fachbauleitung und gutachterliche Überwachung, Projektsteuerung, Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination, Bodenmanagement, Abfallmanagement, Abbruch- und Entsorgungskonzepte, Baugrunduntersuchung und Gründungsberatung, hydrogeologische Untersuchungen, Planung hydraulischer Sanierungsmaßnahmen, Grundwassermodellierung sowie Grundwassermonitoring/-reinigung spezialisiert.
Wir suchen zum nächstmöglichen Einstieg Verstärkung im Rahmen einer unbefristeten Vollzeitanstellung.
Geowissenschaftler/in (m/w/d) (Geowissenschaftler/in) Arbeitgeber: GEOBAU GmbH
Kontaktperson:
GEOBAU GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geowissenschaftler/in (m/w/d) (Geowissenschaftler/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Geowissenschaft zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Altlastenuntersuchungen und Hydrogeologie konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Geowissenschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für die GEOBAU GmbH von Vorteil sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Altlastenuntersuchung und Hydrogeologie demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von GEOBAU. Recherchiere über ihre Projekte und Werte und überlege dir, wie du dich in das Team einbringen kannst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geowissenschaftler/in (m/w/d) (Geowissenschaftler/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GEOBAU GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und den spezifischen Bereich der Altlastenuntersuchung und Hydrogeologie zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Geowissenschaftler/in wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Altlastenuntersuchungen und hydrogeologischen Methoden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die GEOBAU GmbH interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen oder Erfahrungen im Bereich Geowissenschaften.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEOBAU GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Fachgebiete
Informiere dich gründlich über die verschiedenen Fachbereiche, in denen die GEOBAU GmbH tätig ist. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für Altlastenuntersuchungen und Hydrogeologie hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest und die relevant für die Position sind. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen im Bereich Altlastenuntersuchung.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem Ingenieurbüro von großer Bedeutung sind.