Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere mobile Apps für PLAYMOBIL und LECHUZA auf iOS und Android.
 - Arbeitgeber: Werde Teil der Horst Brandstätter Group, einem globalen Player mit innovativen Marken.
 - Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, spannende Projekte und umfassende Einarbeitung.
 - Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Apps und bringe frische Ideen in ein dynamisches Team ein.
 - Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie 3-5 Jahre Erfahrung in Mobile Apps.
 - Andere Informationen: Freue dich auf ein vielseitiges Aufgabengebiet und tolle Entwicklungsmöglichkeiten.
 
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Mit rund 2.800 Beschäftigten weltweit ist die Horst Brandstätter Group ein Global Player. Zu der internationalen Unternehmensgruppe gehören 33 Gesellschaften und die bekannten Marken PLAYMOBIL und LECHUZA.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Business-Units arbeiten mit Engagement und hoher Leistungsbereitschaft, um weltweit eine unternehmerische Erfolgsgeschichte zu schreiben.
IT-Experten Apps und mobile Anwendungen (m|w|d)
Aufgabenbereiche:
- Konzeption, Entwicklung und Wartung von mobilen Anwendungen (iOS & Android) der Horst Brandstätter Group, insbesondere für unsere Marken Playmobil und Lechuza
 - Optimierung bestehender Apps hinsichtlich Performance, Usability und Sicherheit
 - Sicherstellung regelmäßiger Updates sowie der Umsetzung gesetzlicher Anforderungen
 - Umsetzung der Anforderungen von Apple App Store & Google Play Store in Zusammenarbeit mit den Entwickler: innen
 - Verantwortung für den Source Code unserer Apps, Zusammenarbeit mit Backend-Entwicklern
 - Integration von Schnittstellen (APIs) und Drittanbieter-Services in die bestehende Systemlandschaft und an bestehende Tools
 - IT Security: Prüfung von Entwicklungen, Zusammenarbeit mit Partnern, Koordination von Pen-Tests in Zusammenarbeit mit den anderen IT-Teams
 - Technische Beratung und Unterstützung bei App-Projekten im Unternehmen
 
Bewerberprofil:
- Akademischer Hintergrund: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Informatik, einem verwandten Fachbereich oder vergleichbare Qualifikation
 - Berufserfahrung: Mindestens 3–5 Jahre Erfahrung im Bereich Mobile Applikationen
 - Innovations- und Veränderungsbereitschaft: Starkes Interesse an der Weiterentwicklung unserer Apps und der Bereitschaft, neue Trends und Entwicklungen zu nutzen, um das Unternehmen voranzubringen
 - Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
 
Wir bieten:
- Attraktive Vergütung und Sonderzahlungen
 - Vielseitiges, interessantes Aufgabengebiet
 - Gründliche Einarbeitung in Ihr Tätigkeitsfeld
 
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal unter www.horst-brandstaetter-group.com/jobs oder per E-Mail – unter Angabe Ihres Gehaltswunsches sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
geobra Brandstätter Stiftung & Co. KG
c/o HR
Brandstätterstr. 2-10 – 90513 Zindorf
IT-Experten Apps und mobile Anwendungen (m|w|d) Arbeitgeber: geobra Brandstätter Stiftung & Co. KG
			Kontaktperson:
geobra Brandstätter Stiftung & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Experten Apps und mobile Anwendungen (m|w|d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen und dir den Fuß in die Tür bringen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen aufploppen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig dein Interesse und frage nach möglichen offenen Positionen!
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor!
Informiere dich über die Horst Brandstätter Group und ihre Marken. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die perfekte Ergänzung für ihr Team bist.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Karriereportal einzureichen. Das zeigt, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist und erleichtert uns die Bearbeitung deiner Unterlagen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Experten Apps und mobile Anwendungen (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Zeige deine Leidenschaft!: Erzähle uns, warum du für die Horst Brandstätter Group arbeiten möchtest und was dich an der Entwicklung von Apps begeistert. Deine Motivation zählt!
Nutze unser Karriereportal!: Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass sie schnell bei den richtigen Leuten landen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei geobra Brandstätter Stiftung & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Horst Brandstätter Group und ihre Marken wie PLAYMOBIL und LECHUZA. Zeige im Interview, dass du ihre Werte und Ziele verstehst und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Unternehmensvision beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu mobilen Anwendungen, iOS und Android. Übe, wie du deine Erfahrungen in der Entwicklung und Wartung von Apps klar und präzise darstellst. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte zu nennen.
✨Zeige Innovationsgeist
Betone dein Interesse an neuen Trends und Technologien im Bereich mobile Anwendungen. Diskutiere, wie du innovative Lösungen in deine Arbeit integriert hast und wie du das Unternehmen mit neuen Ideen unterstützen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.