Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere innovative KI-Lösungen für unser Unternehmen.
- Arbeitgeber: Die Horst Brandstätter Group ist ein globaler Player mit bekannten Marken wie PLAYMOBIL.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und spannende Aufgaben warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der KI in einem dynamischen Team und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Data Science und 3-5 Jahre Erfahrung in KI.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Mit rund 2.800 Beschäftigten weltweit ist die Horst Brandstätter Group ein Global Player. Zu der internationalen Unternehmensgruppe gehören 33 Gesellschaften und die bekannten Marken PLAYMOBIL und LECHUZA. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Business-Units arbeiten mit Engagement und hoher Leistungsbereitschaft, um weltweit eine unternehmerische Erfolgsgeschichte zu schreiben.
Aufgabenbereiche:
- Umsetzung und Weiterentwicklung der hausinternen KI-Strategie, die sowohl kurzfristige als auch langfristige Geschäftsziele unterstützt. Sie identifizieren Prioritäten, setzen Ziele und definieren klare KPIs für den Erfolg des KI-Einsatzes im Unternehmen.
- Implementierung von KI-Lösungen: Sie sind verantwortlich für die Planung, Entwicklung und Implementierung innovativer KI-Lösungen, die einen direkten Mehrwert für das Unternehmen schaffen. Sie arbeiten eng mit anderen Abteilungen zusammen, um KI-Projekte in Geschäftsprozesse zu integrieren.
- Skalierbare Prozesse etablieren: Aufbau von Prozessen und Strukturen im Rahmen der KI-Governance, einschließlich der Einführung von Best Practices für KI-Entwicklung, -Testing und -Deployment.
- Ethische und rechtliche Standards: In enger Zusammenarbeit mit Rechtsabteilung, Datenschutzbeauftragten und Informationssicherheit stellen Sie sicher, dass alle KI-Projekte den rechtlichen und ethischen Standards entsprechen, insbesondere in Bezug auf Datenschutz, Datensicherheit und ethisch verantwortungsbewusste KI-Nutzung.
- Technische Abklärungen führen Sie selbständig durch und stellen sicher, dass Projekt- und Prozessspezifikationen eingehalten werden.
- Definition, Priorisierung und Steuerung der KI-Anwendungsfälle in Übereinstimmung mit der IT-Strategie und den Unternehmenszielen.
- Sicherstellung der Koordination zwischen den technischen Teams, den fachlichen Stakeholdern und den externen Partnern, um den Erfolg der Projekte zu gewährleisten.
- Sie schulen innerhalb des Unternehmens zum richtigen Umgang mit KI-Technologien.
- Sie überwachen die Leistung bestehender Use-Cases und koordinieren die regelmäßige Wartungen und Aktualisierungen.
Bewerberprofil:
- Akademischer Hintergrund: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Informatik, Data Science, Künstliche Intelligenz oder einem verwandten Fachbereich.
- Berufserfahrung: Mindestens 3–5 Jahre Erfahrung im Bereich Künstliche Intelligenz, Data Science oder maschinellem Lernen, vorzugsweise in einem Unternehmen, das innovative KI-Technologien einsetzt.
- Innovations- und Veränderungsbereitschaft: Starkes Interesse an der Weiterentwicklung von KI-Technologien und der Bereitschaft, neue Trends und Entwicklungen zu nutzen, um das Unternehmen voranzubringen.
- Technisches Know-how: Tiefgehendes Verständnis von maschinellem Lernen, neuronalen Netzwerken, Natural Language Processing und verwandten Technologien. Fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen sowie Machine-Learning-Frameworks.
- Strategische Fähigkeiten: Erfahrung in der Entwicklung von KI-Strategien und der Integration von KI-Lösungen in Geschäftsprozesse. Nachweisbare Fähigkeit, innovative KI-Projekte von der Konzeption bis zur erfolgreichen Implementierung zu führen.
- Hohe Ergebnisorientierung und strukturierte Arbeitsweise.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Wir bieten:
- Attraktive Vergütung.
- 30 Tage Urlaub.
- Vielseitiges, interessantes Aufgabengebiet.
- Gründliche Einarbeitung in Ihr Tätigkeitsfeld.
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal unter www.horst-brandstaetter-group.com/jobs oder per E-Mail – unter Angabe Ihres Gehaltswunsches sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
geobra Brandstätter Stiftung & Co. KG c/o HR Brandstätterstr. 2-10 - 90513 Zindorf
KI-Experte (w/m/d) Arbeitgeber: geobra Brandstätter Stiftung & Co. KG

Kontaktperson:
geobra Brandstätter Stiftung & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KI-Experte (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich auf Künstliche Intelligenz konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit Entscheidungsträgern der Horst Brandstätter Group ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in der KI-Branche informiert. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch die neuesten Entwicklungen und Technologien kennst. Das wird dein Interesse und deine Expertise unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche KI-Projekte zu präsentieren, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat hast. Betone, wie du zur Integration von KI-Lösungen in Geschäftsprozesse beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KI-Experte (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Horst Brandstätter Group und deren Marken wie PLAYMOBIL und LECHUZA. Verstehe die Unternehmensziele und die Rolle, die KI in deren Strategie spielt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Künstliche Intelligenz, Data Science und maschinelles Lernen hervorhebt. Betone relevante Projekte und Erfolge, die du in diesen Bereichen erzielt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für KI und deine Innovationsbereitschaft darlegst. Erkläre, wie du zur Weiterentwicklung der KI-Strategie des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle deine Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Gehaltswunsch und dein frühestmöglicher Eintrittstermin klar angegeben sind, bevor du die Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei geobra Brandstätter Stiftung & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die KI-Strategie des Unternehmens
Informiere dich im Vorfeld über die aktuelle KI-Strategie der Horst Brandstätter Group. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen verstehst und wie deine Erfahrungen dazu beitragen können, diese zu erreichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Implementierung von KI-Lösungen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern und den Mehrwert, den sie geschaffen haben, zu betonen.
✨Zeige deine Innovationsbereitschaft
Die Rolle erfordert eine hohe Bereitschaft zur Innovation. Bereite dich darauf vor, über neue Trends und Technologien im Bereich KI zu sprechen und wie du diese in die Unternehmensstrategie integrieren würdest.
✨Kommuniziere klar und strukturiert
Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um sicherzustellen, dass alle Stakeholder auf dem gleichen Stand sind.