Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Planung klimaneutraler Wärmeversorgung und führe Datenanalysen durch.
- Arbeitgeber: GEO DATA ist seit über 35 Jahren Partner für Breitbandausbau und kommunale Wärmeplanung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Homeoffice und individuelle Arbeitszeitmodelle.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die digitale Zukunft und arbeite in einem dynamischen Team mit Spaß und Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Geoinformatik; Berufseinsteiger willkommen.
- Andere Informationen: Erlebe Gemeinschaft bei Events und profitiere von Weiterbildungsangeboten und Fitnesszugängen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Projektmitarbeiter kommunale Wärmeplanung (w/m/d)
Permanent employee,Full-time· Westhausen in der Waage 7
Deine Aufgaben:
Wir suchen einen motivierten Berufseinsteiger mit Interesse an einer Planungstätigkeit im Kontext des Ausbaus erneuerbarer Energien. Spezielles Vorwissen im Wärmesektor ist nicht erforderlich – wir arbeiten dich vollständig ein. Zu deinen Aufgaben gehört:
- Unterstützung bei Projekten zurlangfristig klimaneutralen Wärmeversorgung von Städten und Gemeinden
- Durchführung von Datenanalysen, -aufbereitungen und -visualisierungen in GIS
- Einarbeitung und Anwendung von Spezialtools zur Wärme(netz-)planung
- Kontakt zu Mitarbeitern von Städten, Gemeinden und Energieversorgern im Rahmen der Datenrecherche
- Mitarbeit bei der Entwicklung von Konzepten und Lösungen für die kommunale Wärmeversorgung.
- Mitwirkung bei der Erstellung von Präsentationen und Berichten für unsere Kunden
Deine Fähigkeiten:
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) im Bereich Geographie, Geoinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder eine abgeschlossene Ausbildung mit GIS-Schwerpunkt – auch Berufseinsteiger willkommen.
- Sehr gute Kenntnisse in Geoinformationssystemen (z. B. ArcGIS, QGIS).
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Spaß am Lernen neuer Themen und Motivation, dich in die Wärmethematik einzuarbeiten.
- Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise.
- Freude an der Zusammenarbeit im Team.
Darauf kannst du Dich freuen:
- Wir sind ein Team, das gemeinsam anpackt – mit Energie, Vertrauen und Freude an der Sache. Bei uns kannst du Verantwortung übernehmen und aktiv die digitale Zukunft mitgestalten.
- Du bekommst einen unbefristeten Arbeitsvertrag, ein attraktives Gehaltspaket und 30 Tage Urlaub pro Jahr – mit steigender Anzahl zusätzlicher Urlaubstage je nach Betriebszugehörigkeit.
- Damit du dein Leben flexibel gestalten kannst, bieten wir Homeoffice-Möglichkeiten, individuelle Arbeitszeitmodelle und Shared Desks an mehreren Standorten. Überstunden? Die kannst du bei uns ganz unkompliziert durch Freizeit ausgleichen.
- Wir unterstützen dich mit verschiedenen Zuschüssen – z.B. für Kinderbetreuung, Mobilität oder Verpflegung. Außerdem bist du über uns unfallversichert – sowohl während der Arbeit als auch in deiner Freizeit. Unser vergünstigtes Mittagessen kannst du bequem über unsere App bei lokalen Gastronomen bestellen.
- Damit du direkt startklar bist, statten wir dich mit moderner Technik aus – ob Laptop, Smartphone oder ergonomischer Arbeitsplatz. Für besondere Anforderungen finden wir individuelle Lösungen.
- Für dein Weiterkommen unterstützen wir dich mit individuell abgestimmten Weiterbildungsangeboten – ob Schulung, Seminar oder Learning-by-doing in spannenden Projekten.
- Erlebe echte Gemeinschaft – ob beim Sommerfest, der Skiausfahrt, beim Teamkochen oder in der Mittagspause auf dem Connection Ground beim Volleyball oder Tischtennis. Und: In unserem firmeneigenen Kino kannst du deinen Lieblingsfilm einfach selbst auf die Leinwand bringen. Für den sportlichen Ausgleich steht dir der EGYM Wellpass mit Zugang zu über 6.000 Fitness- und Wellnesseinrichtungen zur Verfügung.
- Und vieles mehr wartet auf Dich…
- Wir sind ein Team, das gemeinsam anpackt – mit Energie, Vertrauen und Freude an der Sache. Bei uns kannst du Verantwortung übernehmen und aktiv die digitale Zukunft mitgestalten.
- Du bekommst einen unbefristeten Arbeitsvertrag, ein attraktives Gehaltspaket und 30 Tage Urlaub pro Jahr – mit steigender Anzahl zusätzlicher Urlaubstage je nach Betriebszugehörigkeit.
- Damit du dein Leben flexibel gestalten kannst, bieten wir Homeoffice-Möglichkeiten, individuelle Arbeitszeitmodelle und Shared Desks an mehreren Standorten. Überstunden? Die kannst du bei uns ganz unkompliziert durch Freizeit ausgleichen.
- Wir unterstützen dich mit verschiedenen Zuschüssen – z.B. für Kinderbetreuung, Mobilität oder Verpflegung. Außerdem bist du über uns unfallversichert – sowohl während der Arbeit als auch in deiner Freizeit. Unser vergünstigtes Mittagessen kannst du bequem über unsere App bei lokalen Gastronomen bestellen.
- Damit du direkt startklar bist, statten wir dich mit moderner Technik aus – ob Laptop, Smartphone oder ergonomischer Arbeitsplatz. Für besondere Anforderungen finden wir individuelle Lösungen.
- Für dein Weiterkommen unterstützen wir dich mit individuell abgestimmten Weiterbildungsangeboten – ob Schulung, Seminar oder Learning-by-doing in spannenden Projekten.
- Erlebe echte Gemeinschaft – ob beim Sommerfest, der Skiausfahrt, beim Teamkochen oder in der Mittagspause auf dem Connection Ground beim Volleyball oder Tischtennis. Und: In unserem firmeneigenen Kino kannst du deinen Lieblingsfilm einfach selbst auf die Leinwand bringen. Für den sportlichen Ausgleich steht dir der EGYM Wellpass mit Zugang zu über 6.000 Fitness- und Wellnesseinrichtungen zur Verfügung.
- Und vieles mehr wartet auf Dich…
Klingt gut? Dann bewerbe Dich bei uns und werde Teil der Mission Breitband!
Wir freuen uns auf Dich!
Als GEO DATA Gesellschaft für geografische Datenverarbeitung mbH sind wir seit über 35 Jahren der erfahrene Partner in den Bereichen Breitbandausbau, kommunale Wärmeplanung und digitale Trassenaufnahmen. Wir unterstützen Kommunen und Landkreise umfassend bei der Umsetzung konvergenter Breitband-, Mobilfunk- und Wärmenetze – von der Beratung über die Planung bis hin zur Projektdurchführung. Ob als Generalunternehmer, Planer, technischer Ausrüster oder Dokumentar: Wir bringen die Projekte unserer Kunden voran.
#J-18808-Ljbffr
Projektmitarbeiter kommunale Wärmeplanung (w/m/d) Arbeitgeber: Geodata Gmbh
Kontaktperson:
Geodata Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmitarbeiter kommunale Wärmeplanung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Bereich der kommunalen Wärmeplanung oder erneuerbaren Energien tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien und der kommunalen Wärmeversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Motivation für die Position und dein Interesse an der Wärmethematik überzeugend darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmitarbeiter kommunale Wärmeplanung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Betone deine Motivation für die Planungstätigkeit im Bereich erneuerbare Energien und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen mit Geoinformationssystemen oder in ähnlichen Projekten hast, stelle diese klar heraus. Auch Praktika oder Studienprojekte können relevant sein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Geodata Gmbh vorbereitest
✨Informiere dich über die kommunale Wärmeplanung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Grundlagen der kommunalen Wärmeplanung und die aktuellen Trends im Bereich erneuerbare Energien informieren. Zeige dein Interesse an dem Thema und bringe eigene Ideen mit.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen parat haben, die deine Teamfähigkeit und deine Freude an der Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Da keine speziellen Vorkenntnisse im Wärmesektor erforderlich sind, betone deine Motivation und Bereitschaft, neue Themen zu lernen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erworben hast und wie du dies auch in dieser Position umsetzen möchtest.
✨Frage nach den verwendeten Spezialtools
Informiere dich über die spezifischen Tools zur Wärme(netz-)planung, die im Unternehmen verwendet werden. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse zu zeigen und um zu verstehen, wie du dich in die bestehende Infrastruktur einfügen kannst.