Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Bereiche der Verwaltung in einem internationalen Forschungszentrum kennen.
- Arbeitgeber: GEOMAR ist ein führendes Zentrum für Meeresforschung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung in persönlichen Lebenssituationen.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Themen mit gesellschaftlicher Bedeutung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss und gute Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und Englisch erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich willkommen.
Das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel ist eine von der Bundesrepublik Deutschland (90%) und dem Land Schleswig-Holstein (10%) gemeinsam finanzierte Stiftung des öffentlichen Rechts. Es gehört zu den international führenden Einrichtungen auf dem Gebiet der Meeresforschung. Durch unsere Forschung und unser Engagement im Transfer von Wissen und Technologie tragen wir maßgeblich zum Erhalt der Funktion und zum Schutz des Ozeans für kommende Generationen bei. Wir bieten Ihnen in der Ausbildung eine Einführung in alle Bereiche der Verwaltung eines Forschungszentrums. Wissenschaftleri:nnen, Ingenieur:innen, Techniker:innen aus mehr als 50 Ländern arbeiten beim GEOMAR gemeinsam daran, weltweit die Geheimnisse des Ozeans vom Meeresboden bis in die Atmosphäre zu entdecken, um das globale Ozeansystem besser zu verstehen und die Entwicklung nachhaltiger Lösungen für drängende gesellschaftliche Probleme zu ermöglichen. Die Verwaltung des GEOMAR bietet zum 15. August 2025 eine Stelle für eine:n Auszubildende*r (m/w/d) zur:zum Kauffrau:Kaufmann für Büromanagement (Wahlqualifikationen: Personalwirtschaft sowie kaufmännische Steuerung und Kontrolle) Ihr Profil: • mittlerer Bildungsabschluss • mindestens befriedigende Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und Englisch • gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen PC-Anwendungen • Interesse an EDV-Arbeit • Sorgfalt und Konzentrationsfähigkeit • Teamfähigkeit An einem Arbeitsplatz, direkt an der Kieler Förde mit vielen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten bieten wir Ihnen: • Unterstützungsangebote für berufliche und persönliche Lebenssituationen • Ein spannendes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, wichtige Impulse für die Entwicklung nachhaltiger Lösungen zu setzen • Spannende Themen in einem internationalen Umfeld • Tätigkeit im Umfeld der Meeres- und Klimaforschung, einem zukunftsweisenden Bereich mit gesellschaftlicher Bedeutung • 30 Tage Urlaub + zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Die Vergütung erfolgt nach dem TVAöD-Bund. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und endet mit der Abschlussprüfung. Die Berufsschule findet in Kiel statt. Das GEOMAR hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Das GEOMAR setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerber:innen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte senden Sie Ihre vollständigen, aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 05. Januar 2025 über unser Bewerbungsportal über den Bewerben-Button. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Bewerbungsunterlagen gemäß Datenschutzbestimmungen vernichtet. Gerne nehmen wir Ihre Fragen unter Angabe des Kennwortes „KFB 2025“ per E-Mail unter entgegen. Weitere Informationen zum GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel bzw. der Helmholtz-Gemeinschaft finden Sie unter oder Das GEOMAR bekennt sich zu einer objektiven und diskriminierungsfreien Auswahl. Unsere Ausschreibungen richten sich daher an alle Menschen. Wir verzichten ausdrücklich auf die Vorlage von Bewerbungsfotos. Das GEOMAR trägt das TOTAL E-QUALITY Prädikat für das Engagement zur beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern.
Auszubildende:r (m/w/d) zur:zum Kauffrau:Kaufmann für Büromanagement Arbeitgeber: GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

Kontaktperson:
GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende:r (m/w/d) zur:zum Kauffrau:Kaufmann für Büromanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Forschungsthemen des GEOMAR. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Meeresforschung hast und verstehst, wie wichtig diese für die Gesellschaft ist.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um deine Teamfähigkeit zu betonen. Das GEOMAR arbeitet international und interdisziplinär, daher ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut im Team arbeiten kannst und offen für verschiedene Perspektiven bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine EDV-Kenntnisse zu sprechen. Da der Umgang mit gängigen PC-Anwendungen wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sorgfalt und Konzentrationsfähigkeit, indem du während des Auswahlprozesses aufmerksam und engagiert bist. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Arbeitsumfeld verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende:r (m/w/d) zur:zum Kauffrau:Kaufmann für Büromanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das GEOMAR: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die Bedeutung der Meeresforschung.
Bereite deine Bewerbungsunterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und relevanter Zeugnisse. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und aussagekräftig sind.
Betone deine Fähigkeiten: Hebe in deinem Motivationsschreiben deine Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und Englisch sowie deine PC-Kenntnisse hervor. Zeige auch dein Interesse an EDV-Arbeit und Teamfähigkeit auf.
Reiche deine Bewerbung ein: Nutze den Bewerben-Button auf der Website des GEOMAR, um deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 05. Januar 2025 einzureichen. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über das GEOMAR und seine Projekte. Überlege dir, wie deine Interessen und Fähigkeiten zur Mission des Zentrums passen. Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an der Meeresforschung zu beantworten.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da das GEOMAR ein internationales Umfeld bietet, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Fähigkeit, mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammenzuarbeiten.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da gute Kenntnisse im Umgang mit gängigen PC-Anwendungen gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Software und Tools nennen. Zeige, dass du dich schnell in neue Programme einarbeiten kannst.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.