Doctoral Researcher - oceanography, meteorology, climate (m/f/d)
Doctoral Researcher - oceanography, meteorology, climate (m/f/d)

Doctoral Researcher - oceanography, meteorology, climate (m/f/d)

Kiel Teilzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe numerische Modellierungen und Analysen zur Wechselwirkung zwischen Atmosphäre und Ozean durch.
  • Arbeitgeber: GEOMAR ist ein führendes Institut für Meeresforschung in Deutschland, das sich für den Schutz der Ozeane einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Urlaubstage und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Themen in einem internationalen Team mit sozialer Relevanz für die Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Ozeanographie, Meteorologie oder verwandten Bereichen; Programmierkenntnisse sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet und fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

GEOMAR Helmholtz Centre for Ocean Research Kiel is a foundation under public law jointly financed by the Federal Republic of Germany (90%) and the State of Schleswig-Holstein (10%). It is one of the internationally leading institutions in the field of marine research.

Through our research and our commitment to the transfer of knowledge and technology, we contribute significantly to the preservation of the function and protection of the ocean for future generations.

The Synergy Project WHIRLSfunded by the European Research Council (ERC) researches the role of ocean fine-scale whirls on climate and ecosystems. The focus is on the Agulhas Current System around South Africa as a global hotspot of eddy activity, ocean-atmosphere heat exchange, and marine productivity. Multiple coordinated observing strategies, including research vessels and a large ensemble of autonomous platforms, will collect physical, chemical, and biological datasets across scales. The research group at GEOMAR complements these data and researches the role of fine-scale eddies by using high-resolution models of the ocean and the atmosphere. WHIRLS consists of 4 partners in France, Sweden, South Africa, and Germany.

In the frame of WHIRLS, the research unit Ocean Dynamics of the research division Ocean Circulation and Climate Dynamics offers the following position starting as soon as possible.

The position offers the possibility to attain a doctoral degree in natural sciences.

We are seeking a highly motivated and PhD candidate (doctoral researcher) to enhance our research group. The candidate shall provide to the numerical modelling, the analysis and interpretation of coupled atmosphere-ocean models on the basis on NEMO-OpenIFS. The main emphasis is on the role of the (sub)mesoscale for the exchange between atmosphere and ocean, the oceanic uptake of heat and trace gases, and the role of fine-scale processes for weather and climate. The candidate will work in a team of scientists and numerical modeller at GEOMAR, also in the framework of international collaborators within WHIRLS.

Required qualifications:

  • Completed master studies in oceanography, meteorology, climate science, or another related physics field
  • Good knowledge about ocean and/or atmosphere dynamics
  • Experience the analysis of data using programming languages (e.g. Python)
  • Very good command of English speaking and writing

Additional skills and experiences that are advantageous:

  • Experience in atmosphere and/or ocean dynamics
  • Experience on climate and/or ocean modelling
  • Experience in programming (e.g. FORTRAN)
  • Experience in the analysis of large data sets and/or the development of diagnostics
  • Ability to work in a team, open-mindedness, and scientific creativity
At a workplace, directly on the Kiel Fjord with many leisure and recreational opportunities, we offer you:
  • Good conditions for work-life balance: We offer, among other things, the possibility of mobile working and individual working time arrangements, vacation courses for the children of our employees, and good support in finding a place in a daycare center at the Kiel site
  • Support services for professional and personal life situations
  • An exciting work environment with the opportunity to provide important impetus for the development of sustainable solutions
  • Exciting topics in an international environment
  • Work in the field of marine and climate research, a forward-looking area with social significance
  • 30 vacation days + additional time off at Christmas Eve and New Year\’s Eve
  • Company pension plan and capital-forming benefits
The position is available for a funding period 3 years. The salary depends on qualification and could be up to the class 13 TVöD-Bund of the German tariff for public employees. This is a part-time position according to 75 % of a full-time equivalent. The position cannot be split. Flexible working time models are generally possible.

GEOMAR Helmholtz Centre for Ocean Research Kiel seeks to increase the proportion of female scientists and explicitly encourages qualified female academics to apply. GEOMAR is an equal opportunity employer and encourages scientists with disabilities to apply. Qualified disabled applicants will receive preference in the application process.

Doctoral Researcher - oceanography, meteorology, climate (m/f/d) Arbeitgeber: GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

Das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung direkt am Kieler Fjord bietet. Mit einem starken Fokus auf Work-Life-Balance, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Unterstützungsangeboten fördert das Zentrum die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem ermöglicht die Mitarbeit an internationalen Forschungsprojekten im Bereich der Meeres- und Klimaforschung einen bedeutenden Beitrag zum Schutz der Ozeane für zukünftige Generationen.
GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

Kontaktperson:

GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Doctoral Researcher - oceanography, meteorology, climate (m/f/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Meeresforschung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu GEOMAR herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte bei GEOMAR und im Rahmen des WHIRLS-Projekts. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die dort behandelt werden.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu den verwendeten Programmiersprachen wie Python oder FORTRAN. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in der Datenanalyse oder Modellierung zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem internationalen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Doctoral Researcher - oceanography, meteorology, climate (m/f/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Ozean- und Atmosphärendynamik
Erfahrung in der Datenanalyse mit Programmiersprachen (z.B. Python)
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung in der Klimamodellierung und/oder Ozeanmodellierung
Kenntnisse in der Programmierung (z.B. FORTRAN)
Erfahrung in der Analyse großer Datensätze
Entwicklung von Diagnostikmethoden
Teamfähigkeit
Offenheit und wissenschaftliche Kreativität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über das GEOMAR Helmholtz Zentrum für Ozeanforschung Kiel. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Forschungsprojekte, die Arbeitsumgebung und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Masterzeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Leidenschaft für Ozeanographie, Meteorologie und Klimawissenschaften. Hebe deine Erfahrungen mit Datenanalyse und Programmierung hervor und erkläre, warum du gut ins Team passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf numerische Modellierung und Datenanalyse hat, solltest du dich auf technische Fragen zu oceanographischen und meteorologischen Modellen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Arbeit bei GEOMAR erfordert enge Zusammenarbeit mit anderen Wissenschaftlern. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Offenheit für neue Ideen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.

Sprich über deine Programmierkenntnisse

Da Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python und FORTRAN gefordert sind, solltest du konkrete Projekte oder Erfahrungen anführen, bei denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast. Zeige, wie du Daten analysiert und interpretiert hast, um relevante Ergebnisse zu erzielen.

Bereite Fragen für das Interview vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Projekt WHIRLS, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Projekt oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Teams. Dies zeigt, dass du engagiert und motiviert bist.

Doctoral Researcher - oceanography, meteorology, climate (m/f/d)
GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>