Doktorandenstelle (m/w/d) „Seegras-Seascape-Genomik“
Doktorandenstelle (m/w/d) „Seegras-Seascape-Genomik“

Doktorandenstelle (m/w/d) „Seegras-Seascape-Genomik“

Schleswig Doktorand 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe spannende Forschungsprojekte zur Genomik von Seegras durch.
  • Arbeitgeber: GEOMAR ist ein führendes Zentrum für Meeresforschung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zum Schutz der Ozeane bei und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in Biologie oder verwandten Bereichen haben.
  • Andere Informationen: Besuche unsere Website für detaillierte Informationen zur Bewerbung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel ist eine von der Bundesrepublik Deutschland (90%) und dem Land Schleswig-Holstein (10%) gemeinsam finanzierte Stiftung des öffentlichen Rechts. Es gehört zu den international führenden Einrichtungen auf dem Gebiet der Meeresforschung. Durch unsere Forschung und unser Engagement im Transfer von Wissen und Technologie tragen wir maßgeblich zum Erhalt der Funktion und zum Schutz des Ozeans für kommende Generationen bei.

Das Anforderungsprofil und detaillierte Informationen zu den Aufgaben finden Sie in unserem Internetauftritt.

Kontakt:
GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Personalabteilung
Wischhofstraße 1-3
24148 Kiel
bewerbung(at)geomar.de

Doktorandenstelle (m/w/d) „Seegras-Seascape-Genomik“ Arbeitgeber: GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

Das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine inspirierende Arbeitsumgebung in einer der führenden Forschungseinrichtungen für Meereswissenschaften bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit fördern wir eine offene und unterstützende Unternehmenskultur, die es unseren Doktoranden ermöglicht, bedeutende Beiträge zum Schutz der Ozeane zu leisten und gleichzeitig ihre wissenschaftlichen Fähigkeiten auszubauen.
GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

Kontaktperson:

GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Doktorandenstelle (m/w/d) „Seegras-Seascape-Genomik“

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Forschungsprojekte am GEOMAR. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen der Meeresforschung hast, insbesondere im Bereich der Seegras-Genomik.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Doktoranden oder Mitarbeitern des GEOMAR. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Genomik und deren Anwendung in der Meeresforschung vor. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Ansätze zur Lösung von Problemen entwickeln kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Leidenschaft für den Schutz der Ozeane zu kommunizieren. Das GEOMAR sucht nach Kandidaten, die sich mit ihrer Mission identifizieren und aktiv zum Erhalt der Meeresumwelt beitragen möchten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Doktorandenstelle (m/w/d) „Seegras-Seascape-Genomik“

Kenntnisse in Genomik
Erfahrung in der Meeresforschung
Fähigkeiten in bioinformatischen Analysen
Laborerfahrung mit molekularbiologischen Techniken
Statistische Analysefähigkeiten
Programmierung in R oder Python
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement-Fähigkeiten
Engagement für den Umweltschutz
Analytisches Denken
Selbstständige Arbeitsweise
Fähigkeit zur Problemlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über GEOMAR: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Doktorandenstelle und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, akademischer Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Forschung im Bereich der Seegras-Seascape-Genomik ausdrückst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel vorbereitest

Informiere dich über das GEOMAR

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das GEOMAR Helmholtz-Zentrum informieren. Verstehe ihre Forschungsprojekte, insbesondere im Bereich der Meeresforschung und Genomik, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite deine Forschungserfahrung vor

Sei bereit, über deine bisherigen Forschungsprojekte und Erfahrungen zu sprechen. Konzentriere dich darauf, wie diese Erfahrungen dich auf die Doktorandenstelle vorbereiten und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.

Fragen zur Teamarbeit

Da Forschung oft im Team stattfindet, sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit in Gruppen zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Zeige dein Engagement für den Ozean

Das GEOMAR legt großen Wert auf den Schutz der Ozeane. Zeige in deinem Interview, dass dir dieses Thema am Herzen liegt und erkläre, wie du durch deine Forschung einen Beitrag leisten möchtest.

Doktorandenstelle (m/w/d) „Seegras-Seascape-Genomik“
GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>