Ingenieur:in (m/w/d) für Hightech-Tauchroboter im Bereich Meeresforschung
Ingenieur:in (m/w/d) für Hightech-Tauchroboter im Bereich Meeresforschung

Ingenieur:in (m/w/d) für Hightech-Tauchroboter im Bereich Meeresforschung

Kiel Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Hightech-Tauchroboter für spannende Meeresforschungsprojekte.
  • Arbeitgeber: GEOMAR ist ein führendes Zentrum für Ozeanforschung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Meeresforschung gestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz ist ein Plus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Job Description

Das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel ist eine von der Bundesrepublik Deutschland (90%) und dem Land Schleswig-Holstein (10%) gemeinsam finanzierte Stiftung des öffentlichen Rechts. Es gehört zu den international führenden Einrichtungen auf dem Gebiet der Meeresforschung.

Durch unsere Forschung und unser Engagement im Transfer von Wissen und Technologie tragen wir maßgeblich zum Erhalt der Funktion und zum Schutz des Ozeans für kommende Generationen bei.

Tauchen Sie mit uns ab in die faszinierende Welt der Ozeanforschung!

Im GEOMAR Ocean Research Technologies Centre (ORTC) setzen wir auf innovative Technologien, um die Geheimnisse der Meere zu entschlüsseln. Unsere Abteilung „Seegehende Technologien“ betreut eine Vielzahl komplexer Messplattformen – darunter zwei hochmoderne, ferngesteuerte Tauchroboter (ROVs) der Work Class Kategorie: das ROV KIEL 6000 und das ROV PHOCA. Diese kommen auf deutschen und internationalen Forschungsschiffen zum Einsatz und ermöglichen spektakuläre Einblicke in die Tiefsee.

Zur Verstärkung unseres engagierten ROV-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Ingenieur:in (m/w/d) für Hightech-Tauchroboter im Bereich Meeresforschung,

die:der unsere Technik mit Leidenschaft betreut, weiterentwickelt und auf See betreibt.

ZIPC1_DE

Ingenieur:in (m/w/d) für Hightech-Tauchroboter im Bereich Meeresforschung Arbeitgeber: GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

Das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der innovative Forschung und interdisziplinäre Zusammenarbeit im Mittelpunkt stehen. Als Teil einer renommierten Institution profitieren Mitarbeiter:innen von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung, während sie an wegweisenden Projekten im Bereich der Meeresforschung mitwirken. Die Lage in Kiel ermöglicht zudem eine hohe Lebensqualität und Zugang zu einer lebendigen Wissenschafts- und Kulturszene.
GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

Kontaktperson:

GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur:in (m/w/d) für Hightech-Tauchroboter im Bereich Meeresforschung

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Projekte und Technologien, die am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel entwickelt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen der Meeresforschung hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die bereits im Bereich der Hochtechnologie-Tauchroboter arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit komplexen Technologien und Problemlösungen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Umweltschutz und die Meeresforschung. Unternehmen wie das GEOMAR suchen nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine persönliche Verbindung zu den Zielen der Organisation.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur:in (m/w/d) für Hightech-Tauchroboter im Bereich Meeresforschung

Kenntnisse in Meeresforschung
Erfahrung mit Tauchrobotern
Technisches Verständnis für Hochtechnologie
Programmierung von Robotersystemen
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Datenanalyse und -interpretation
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für wissenschaftliche Forschung
Kenntnisse in der Anwendung von Sensorik und Messtechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung Kiel sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Ingenieur:in für Hightech-Tauchroboter wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Meeresforschung und den Umgang mit Tauchrobotern wichtig sind. Betone technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen in diesem Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Meeresforschung und deine Motivation für die Arbeit am GEOMAR darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission des Zentrums passen.

Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und deine Bewerbung über die Website von StudySmarter einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel vorbereitest

Verstehe die Mission des Unternehmens

Informiere dich über die Ziele und Projekte des GEOMAR Helmholtz-Zentrums. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Meeresforschung verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte spezifische technische Fragen zu Tauchrobotern und Meeresforschung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine technischen Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Arbeit in der Meeresforschung oft im Team erfolgt, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.

Frage nach zukünftigen Projekten

Bereite einige Fragen vor, die sich auf zukünftige Projekte oder Herausforderungen im Bereich der Meeresforschung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dein Engagement für die Weiterentwicklung des Unternehmens.

Ingenieur:in (m/w/d) für Hightech-Tauchroboter im Bereich Meeresforschung
GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>