Techniker:in (m/w/d) für Verankerungsgeräte

Techniker:in (m/w/d) für Verankerungsgeräte

Kiel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und entwickle komplexe Unterwassergeräte für spannende Ozeanforschung.
  • Arbeitgeber: GEOMAR ist ein führendes Zentrum für Meeresforschung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Trage zur nachhaltigen Entwicklung des Ozeans bei und arbeite in einem internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Techniker:in oder Bachelor in Elektrotechnik, Mechanik oder Mechatronik erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und Teilzeit möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel ist eine von der Bundesrepublik Deutschland (90%) und dem Land Schleswig-Holstein (10%) gemeinsam finanzierte Stiftung des öffentlichen Rechts. Es gehört zu den international führenden Einrichtungen auf dem Gebiet der Meeresforschung.

Durch unsere Forschung und unser Engagement im Transfer von Wissen und Technologie tragen wir maßgeblich zum Erhalt der Funktion und zum Schutz des Ozeans für kommende Generationen bei. Die Kernaktivitäten der Forschungseinheit Physikalischen Ozeanographie sind Beobachtungsprogramme zur Ozeandynamik im Hinblick auf die Rolle des Ozeans im Klimasystem mit einem besonderen Fokus auf den Atlantischen Ozean.

Die Forschungseinheit Physikalische Ozeanographie des Forschungsbereichs 1: Ozeanzirkulation und Klimadynamik bietet zum 1. Oktober 2025 eine Stelle als Techniker:in (m/w/d) für Verankerungsgeräte.

Ihre Aufgaben:

  • Mechanische und elektronische Betreuung, Wartung, Pflege und Einsatzvorbereitung von komplexen Unterwassergeräten (Strömungsmesser und unterwasserakustische Auslöseeinheiten)
  • Entwicklung und Fertigung von mechanischen Komponenten für den Unterwassereinsatz (z.B. Gerätehalterungen in Tiefseeverankerungen)
  • Technische Betreuung von Messgeräten und Verankerungen auf mehrwöchigen Seereisen oder anderen meereswissenschaftlichen Expeditionen
  • Beteiligung an der logistischen Vor- und Nachbereitung von Seereisen

Ihr Profil:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum:zur staatlich geprüften Techniker:in bzw. Bachelor Professional in Technik in der Fachrichtung Elektrotechnik, Mechanik oder Mechatronik oder eines verwandten Fachgebietes oder eine vergleichbare Ausbildung oder Berufserfahrung
  • Grundkenntnisse in allgemeiner Mechanik, Elektrotechnik und Mechatronik
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur Teilnahme an mehrwöchigen Seereisen
  • PKW Führerschein

Wünschenswert:

  • Berufserfahrung in der Wartung, Instandsetzung oder Fertigung von mechanischen und elektrischen Komponenten
  • Erfahrung im Umgang mit elektronischen Messgeräten
  • Kenntnisse in der Verwendung von Konstruktionssoftware (CAD) und weitergehende Kenntnisse in Computer Hard- und Software
  • Ausgeprägtes handwerkliches Geschick
  • Erfahrung im Off-Shore Bereich oder in Seefahrtsberufen

An einem Arbeitsplatz, direkt an der Kieler Förde mit vielen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten bieten wir Ihnen:

  • Gute Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Wir bieten u.a. die Möglichkeit des mobilen Arbeitens und der individuellen Arbeitszeitgestaltung, Ferienkurse für die Kinder unserer Mitarbeitenden sowie eine gute Unterstützung bei der Suche nach einem Krippenplatz am Standort Kiel
  • Unterstützungsangebote für berufliche und persönliche Lebenssituationen
  • Ein spannendes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, wichtige Impulse für die Entwicklung nachhaltiger Lösungen zu setzen
  • Spannende Themen in einem internationalen Umfeld
  • Tätigkeit im Umfeld der Meeres- und Klimaforschung, einem zukunftsweisenden Bereich mit gesellschaftlicher Bedeutung
  • 30 Tage Urlaub + zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E 9b (TVöD-Bund). Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit entspricht der einer Vollbeschäftigung. Die Stelle ist teilbar. Eine Teilzeitbeschäftigung ist im Rahmen geeigneter Arbeitszeitmodelle grundsätzlich möglich.

Das GEOMAR hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Das GEOMAR setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerber:innen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen, aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 04. April 2025 über unser Bewerbungsportal.

Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Bewerbungsunterlagen gemäß Datenschutzbestimmungen vernichtet. Auskünfte zu der ausgeschriebenen Stelle erteilt Marcus Dengler (Tel.: 0431 / 600-4107). Gerne nehmen wir Ihre Fragen unter Angabe des Kennwortes „PO-Technik“ per E-Mail entgegen.

Das GEOMAR bekennt sich zu einer objektiven und diskriminierungsfreien Auswahl. Unsere Ausschreibungen richten sich daher an alle Menschen. Wir verzichten ausdrücklich auf die Vorlage von Bewerbungsfotos.

Techniker:in (m/w/d) für Verankerungsgeräte Arbeitgeber: GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

Das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld in der Meeres- und Klimaforschung bietet, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens fördert. Mit 30 Tagen Urlaub, zusätzlichen freien Tagen an Heiligabend und Silvester sowie umfangreichen Unterstützungsangeboten für persönliche Lebenssituationen, ist das GEOMAR bestrebt, die berufliche und persönliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden zu unterstützen und ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit in einem internationalen Team zu ermöglichen.
GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

Kontaktperson:

GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker:in (m/w/d) für Verankerungsgeräte

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich der Meeresforschung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei GEOMAR herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Forschungsthemen von GEOMAR. Wenn du in deinem Gespräch oder Interview spezifische Fragen oder Anmerkungen zu deren Arbeiten einbringst, zeigst du echtes Interesse und Engagement für die Position.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Auswahlverfahrens gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in Mechanik, Elektrotechnik oder Mechatronik demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Teilnahme an Seereisen. Informiere dich über die logistischen Herausforderungen und bereite dich darauf vor, wie du diese meistern würdest. Dies zeigt deine Motivation und Anpassungsfähigkeit für die Anforderungen der Stelle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker:in (m/w/d) für Verankerungsgeräte

Mechanische Kenntnisse
Elektrotechnische Kenntnisse
Mechatronik-Fähigkeiten
Wartung und Instandsetzung von Geräten
Erfahrung mit elektronischen Messgeräten
Kenntnisse in Konstruktionssoftware (CAD)
Handwerkliches Geschick
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Teamfähigkeit
Logistische Planungskompetenz
Bereitschaft zu Seereisen
Führerschein PKW

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Techniker:in für Verankerungsgeräte wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Kenntnisse in Mechanik, Elektrotechnik und Mechatronik sowie deine Erfahrungen mit Unterwassergeräten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Bereitschaft für Seereisen und deine Teamfähigkeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Mechanik und Mechatronik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Praktische Erfahrungen betonen

Hebe deine praktischen Erfahrungen in der Wartung und Instandsetzung von mechanischen und elektrischen Komponenten hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.

Englischkenntnisse demonstrieren

Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch zu erklären. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und dein Engagement für die internationale Zusammenarbeit.

Interesse an Seereisen zeigen

Zeige deine Bereitschaft und Begeisterung für mehrwöchige Seereisen. Diskutiere, wie du dich auf solche Expeditionen vorbereiten würdest und welche Erfahrungen du bereits in ähnlichen Situationen gesammelt hast.

Techniker:in (m/w/d) für Verankerungsgeräte
GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>