Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere den Betrieb unserer Überwachungssysteme und optimiere deren Software.
- Arbeitgeber: Geopraevent AG schützt den alpinen Raum durch innovative Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Office mit Raum für Eigeninitiative und kreative Ideen.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Sicherheit bei und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Linux, Ansible, Python und Interesse an DevOps-Prozessen erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Teamplayer sind willkommen, auch ohne umfangreiche Hardware-Erfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Das spricht dich an: "we detect to protect" - mit Deiner Arbeit leistest Du einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit im alpinen Raum. Du hast Interesse an der Kombination aus Betrieb und Entwicklung: Du stellst sicher, dass unsere Überwachungssysteme für Naturgefahren stabil laufen, optimierst deren Software und sorgst für reibungslose Deployments.
Du bist verantwortlich für die Wartung und Weiterentwicklung unserer Stationssoftware und Deployment-Prozesse, um eine nachhaltige und effiziente Betriebsumgebung sicherzustellen. Gleichzeitig bist Du aktiv in den operativen Betrieb unserer Stationen eingebunden: Du bearbeitest Serviceanfragen, koordinierst operative Aufgaben im Team, übernimmst Verantwortung für den zuverlässigen Betrieb unserer Systeme und bist bereit, gelegentlich Piketteinsätze zu übernehmen.
Du arbeitest in einem kleinen, dynamischen Team mit viel Raum für Eigeninitiative und bringst aktiv Deine Ideen zur Verbesserung unserer Prozesse ein. Dein Arbeitsplatz ist primär im Office, aber Du hast auch Berührungspunkte mit den technischen Komponenten unserer Stationen, insbesondere deren IT- und Softwareinfrastruktur.
Das macht dich aus: Du bist ein Teamplayer mit einer strukturierten Denkweise und ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten. Du verfügst über gute Kenntnisse in Linux, Ansible, Python, Bash sowie Interesse an verteilten Systemen und Netzwerktechnologien. Du hast Interesse an DevOps-Prozessen, Infrastruktur und der Weiterentwicklung von Stationssoftware. Du schätzt die Möglichkeit, zwischen operativem Betrieb und technischer Weiterentwicklung abzuwechseln.
Erfahrung mit Hardware-nahen Systemen und technischer Infrastruktur ist ein Plus, aber kein Muss. Du übernimmst Verantwortung, findest pragmatische Lösungen und packst Herausforderungen gemeinsam mit dem Team an. Deine Sprachkenntnisse erlauben es dir in einem deutschsprachigen Team fließend zu kommunizieren, Englisch stellt für dich aber auch keine Hürde dar.
Bei Fragen zu dieser Stelle steht dir Brigitte Schnetzer, Talent Acquisition Specialist, gerne zur Verfügung.
Geopraevent AG
Räffelstrasse 28
8045 Zürich
Devops Engineer Im Betriebsteam Arbeitgeber: Geopraevent AG
Kontaktperson:
Geopraevent AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Devops Engineer Im Betriebsteam
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Linux, Ansible und Python. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Tools hast oder bereit bist, sie zu erlernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten zu teilen. Da die Stelle einen starken Fokus auf Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team bei Geopraevent AG zu erfahren. Vielleicht kannst du sogar jemanden aus dem Unternehmen kontaktieren, um Einblicke zu gewinnen, die dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Umgang mit Herausforderungen zu beantworten. Die Rolle erfordert gelegentliche Piketteinsätze, also überlege dir, wie du deine Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und zur Lösung von Problemen unter Beweis stellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Devops Engineer Im Betriebsteam
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als DevOps Engineer im Betriebsteam erklärt. Betone, wie deine Fähigkeiten in Linux, Ansible, Python und Bash zur Optimierung der Überwachungssysteme beitragen können.
Hebe Teamarbeit und Kommunikation hervor: Da die Stelle einen starken Fokus auf Teamarbeit und Kommunikation legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Geopraevent AG vorbereitest
✨Verstehe die DevOps-Kultur
Mach dich mit den Prinzipien und Praktiken von DevOps vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und Betrieb verstehst und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Linux, Ansible, Python und Bash zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, in denen du diese Technologien erfolgreich eingesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle einen starken Fokus auf Teamarbeit hat, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast, parat haben. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise des Teams beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.