Project Engineer / Systems Engineer von Anlagen für Detektion von Naturgefahren
Project Engineer / Systems Engineer von Anlagen für Detektion von Naturgefahren

Project Engineer / Systems Engineer von Anlagen für Detektion von Naturgefahren

Zürich Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Systeme zur Detektion von Naturgefahren in alpinen Regionen.
  • Arbeitgeber: Hexagon, ein führender Anbieter von Digital-Reality-Lösungen mit internationalem Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 25-30 Urlaubstage, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Naturgefahrendetektion und schütze Menschen und Infrastruktur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Systems Engineering und Erfahrung in Projektleitung.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und eine herzliche Unternehmenskultur warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Job Overview

Als Teil von Hexagon konzipieren, entwickeln, fertigen, installieren und betreiben wir integrierte Hard‑ und Softwarelösungen zur Überwachung und Alarmierung von gravitativen Naturgefahren. Wir detektieren Eis‑ und Schneelawinen, Mürbe, Flutwellen, Hochwasser oder Gletscherseen, um besiedelte Gebiete bedrohte Verkehrsachsen und Infrastruktur zu sichern. Wir setzen dabei großen Fokus auf kundenspezifische, zuverlässige Lösungen. Durch unser interdisziplinres Team können wir Hard‑ und Software‑Systeme eigenständig entwickeln und Kundenprojekte rasch sowie effizient umsetzen.

Position: Project Engineer / Systems Engineer für Anlagen zur Detektion von Naturgefahren – Zürich, 100 %.

Das spricht dich an

  • Du teilst unsere Begeisterung für die Detektion und das Monitoring von Naturgefahren im alpinen Raum.
  • Zusammen mit unserem Team konzipierst du Anlagen für die Erkennung und Alarmierung von Naturgefahren.
  • Als Systems Engineer erstellst du das HW‑Design (Schemata) bis zur Integration der verschiedenen Baugruppen wie Radar‑Systeme, Energieversorgung, Kommunikation und Software‑Komponenten. Bei Bedarf bist du in der Lage, notwendige Software (Python Shell) selbst zu erstellen. Die besondere Herausforderung liegt darin, dass die Systeme robust in schwer zugänglichen Gebieten montiert und betrieben werden müssen.
  • In der Rolle als Project Engineer leitest du das Kundenprojekt bis hin zur Installation und Inbetriebnahme.

Das macht dich aus

  • Du verfügst über ein Studium in Elektrotechnik / Systems Engineering (BSc / MSc in Electronic Design / Systems Engineering / Mechatronics …).
  • Als erfahrener Project Engineer / Projektleiter hast du in der Entwicklung von vergleichbaren Systemen (Antennen‑ oder Solaranlagen etc.) kundenspezifische Projekte geleitet und in unterschiedlichen Organisationen und Technologiesektoren gearbeitet.
  • Du bist vertraut mit den nachstehenden Technologien:
  • Linux: Shell SSH gängige Kommandos
  • Computernetzwerke
  • Funktechnologie
  • Sehr gute Deutsch‑ und Englischkenntnisse; weitere Sprachkenntnisse von Vorteil.
  • Faszination für den alpinen Raum und die Arbeit in und mit der Natur.
  • Reisebereitschaft (10‑20 %).

Was dich erwartet

  • Flexible Jahresarbeitszeit basierend auf einer 40‑h‑Woche bei einer 100 % Anstellung.
  • Ferienanspruch: 25 Tage ab Alter 20, 27 Tage ab Alter 40 und 30 Tage ab Alter 50.
  • Hybrides Arbeitsmodell.
  • Bonus‑System und obligatorische Pensionskassenbeiträge.
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten (intern sowie extern).
  • Relocation‑Dienstleistungen.
  • Unterschiedliche Mitarbeiterrabatte (Gesundheit, Auto, Shops, Unterhaltung und vieles mehr).
  • Mitarbeiterevents.
  • Du‑Kultur und eine flache Hierarchiestruktur.
  • Herzliche und internationale Unternehmenskultur, die auf Respekt und Kooperation beruht.

Über uns

Hexagon ist ein führender Anbieter von Digital‑Reality‑Lösungen und beschäftigt mehr als 24 000 Mitarbeitende in 50 Ländern. Du wirst Teil eines starken, erfahrenen, inspirierenden und motivierten Teams von Expertinnen und Experten, das gemeinsam die Zukunft von Hexagon gestaltet. Unser hochinnovatives und vielfältiges Umfeld ermöglicht dir, deine Fähigkeiten einzusetzen und Arbeitsmodelle zu wählen, die es dir erlauben, Beruf und private Interessen ideal zu kombinieren.

#J-18808-Ljbffr

Project Engineer / Systems Engineer von Anlagen für Detektion von Naturgefahren Arbeitgeber: Geopraevent AG

Hexagon ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und interdisziplinären Team an innovativen Lösungen zur Detektion von Naturgefahren zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer herzlichen Unternehmenskultur fördert Hexagon nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch dein persönliches Wohlbefinden. Die Lage in Zürich ermöglicht es dir zudem, in einer lebendigen Stadt zu leben, während du an bedeutenden Projekten arbeitest, die einen direkten Einfluss auf die Sicherheit von Menschen und Infrastrukturen haben.
G

Kontaktperson:

Geopraevent AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Project Engineer / Systems Engineer von Anlagen für Detektion von Naturgefahren

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen und Szenarien durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Bereich der Detektion von Naturgefahren am besten präsentieren kannst.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für die alpine Natur und die Technologien, die du einsetzen möchtest. Wenn du authentisch über deine Leidenschaft sprichst, wird das bei den Interviewern gut ankommen.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, dass deine Bewerbung schnell gesehen wird. Und vergiss nicht, dein Netzwerk zu nutzen, um Empfehlungen zu bekommen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Project Engineer / Systems Engineer von Anlagen für Detektion von Naturgefahren

Elektrotechnik
Systems Engineering
Mechatronik
HW-Design
Radar-Systeme
Energieversorgung
Kommunikationstechnologien
Softwareentwicklung (Python, Shell)
Linux
Computernetzwerke
Funktechnologie
Projektmanagement
Kundenprojektleitung
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Detektion von Naturgefahren sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, dass du ein Teil unseres Teams werden möchtest.

Pass deine Unterlagen an!: Stell sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Rolle des Project Engineers oder Systems Engineers auszeichnen.

Technische Fähigkeiten betonen!: Da wir in einem technischen Umfeld arbeiten, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in den relevanten Technologien wie Linux, Netzwerken und Programmierung klar darstellst. Zeig uns, dass du die nötigen Skills mitbringst, um in unserem interdisziplinären Team erfolgreich zu sein.

Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, empfehlen wir dir, dich über unsere offizielle Website zu bewerben. So kannst du sicher sein, dass wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert erhalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Geopraevent AG vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Linux, Computernetzwerke und Funktechnologie. Zeige im Interview, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen damit.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte, die du geleitet oder an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die mit der Entwicklung von Systemen zur Detektion von Naturgefahren zu tun haben. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige deine Begeisterung für die Natur

Da die Rolle stark mit dem alpinen Raum verbunden ist, solltest du deine Faszination für die Natur und deren Schutz betonen. Sprich darüber, warum dir die Arbeit in diesem Bereich wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, gefährdete Gebiete zu schützen.

Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf das interdisziplinäre Team und die Unternehmenskultur beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen übereinstimmen.

Project Engineer / Systems Engineer von Anlagen für Detektion von Naturgefahren
Geopraevent AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
  • Project Engineer / Systems Engineer von Anlagen für Detektion von Naturgefahren

    Zürich
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-11-07

  • G

    Geopraevent AG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>