Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Tarife und technische Modelle für den Schweizer Markt.
- Arbeitgeber: elipsLife bietet ein inspirierendes, teamorientiertes Arbeitsumfeld mit Fokus auf persönliche Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Kontinuierliche Weiterbildung, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Versicherungsbranche in einem dynamischen und engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Mathematik oder verwandten Bereichen; Erfahrung im Pricing von Vorteil.
- Andere Informationen: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und bring deine Expertise ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
In dieser Funktion übernimmst du eine führende Rolle bei der Entwicklung der Tarife und technischen Modelle für den Schweizer Markt. Du arbeitest eng mit anderen Teams zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Preise wettbewerbsfähig und profitabel sind.
Deine Aufgaben:
- Entwicklung von neuen Tarifen und fortschrittlichen technischen Modellen für KMUs
- Weiterentwicklung von Pricing Tools für das Underwriting des Grosskundengeschäfts
- Sicherstellung, dass die Tarife den Unternehmenszielen entsprechen
- Erstellung von Portfolio- und Schadenanalysen
- Monitoring der Portfolioperformance
- Enge Zusammenarbeit mit Underwriting und Produktmanagement
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Mathematik, Statistik, Physik oder einem verwandten Bereich; abgeschlossene Ausbildung als Aktuar SAV (oder gleichwertig) von Vorteil
- Mehrjährige Erfahrung im Pricing in der Versicherungsbranche, idealerweise in der Personenversicherung (Krankentaggeld- und Unfallversicherung)
- Fundierte Kenntnisse in der Datenanalyse und Modellierung, insbesondere von GLMs und Machine Learning-Verfahren
- Gute kommunikative Fähigkeiten sowie strukturierte, eigenverantwortliche und exakte Arbeitsweise
- Dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit hoher Flexibilität und pragmatischer Arbeitsweise
- Souveräner und gepflegter schriftlicher sowie mündlicher Ausdruck in Deutsch und Englisch
Deine Zukunft:
elipsLife bietet ein inspirierendes und teamorientiertes Arbeitsumfeld, in dem du deine Fähigkeiten voll entfalten kannst. Wir fördern deine kontinuierliche Weiterentwicklung und unterstützen dich dabei, beruflich sowie persönlich zu wachsen. Wenn du Teil eines engagierten und leidenschaftlichen Teams werden und mit deiner Expertise dazu beitragen möchtest, die Zukunft der Versicherungsbranche zu gestalten, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Senior Consultant / Personalberater 80 - 100% Arbeitgeber: Geopraevent AG
Kontaktperson:
Geopraevent AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Consultant / Personalberater 80 - 100%
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Versicherungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei elipsLife tätig sind, und knüpfe Kontakte.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Workshops oder Webinaren teil, die sich mit Pricing und Datenanalyse in der Versicherungsbranche beschäftigen. So kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.
✨Fachwissen vertiefen
Setze dich intensiv mit den neuesten Trends im Bereich Pricing und Datenanalyse auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie diese in der Praxis umgesetzt werden können.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Senior Consultant-Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Pricing verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Consultant / Personalberater 80 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Pricing und in der Datenanalyse, insbesondere in der Versicherungsbranche. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Mathematik, Statistik oder Physik dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Tarife und technischen Modelle beitragen kannst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine dienstleistungsorientierte Persönlichkeit ein.
Anpassung an die Unternehmensziele: Erkläre in deiner Bewerbung, wie du sicherstellen kannst, dass die Tarife den Unternehmenszielen entsprechen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Argumentation zu untermauern.
Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass dein schriftlicher Ausdruck sowohl in Deutsch als auch in Englisch klar und professionell ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine strukturierte und präzise Formulierung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Geopraevent AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Versicherungsbranche, insbesondere im Bereich der Personenversicherung. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Marktbedingungen und die Bedürfnisse von KMUs hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Modellierung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Entwicklung von Tarifen und technischen Modellen beigetragen hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da gute kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und deine Ideen strukturiert zu präsentieren.
✨Zeige deine Flexibilität
Betone deine dienstleistungsorientierte Persönlichkeit und deine Fähigkeit, pragmatisch zu arbeiten. Gib Beispiele dafür, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie du im Team zusammenarbeitest, um gemeinsame Ziele zu erreichen.