Ausbildungsplätze zu Tiermedizinischen Fachangestellten (w/m/d)
Ausbildungsplätze zu Tiermedizinischen Fachangestellten (w/m/d)

Ausbildungsplätze zu Tiermedizinischen Fachangestellten (w/m/d)

Göttingen Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Tiermedizin und unterstütze bei der Betreuung von Tieren.
  • Arbeitgeber: Tierärztliches Institut mit einem engagierten Team von Fachleuten.
  • Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das sich für das Wohl von Tieren einsetzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Tieren und Teamarbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Tolle Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Bereich.

Im Tierärztlichen Institut und im Department für Nutztierwissenschaften sind zum 01. August 2026 4 Ausbildungsplätze zu Tiermedizinischen Fachangestellten (w/m/d) zu besetzen. Für Tiermedizinischen Fachangestellten (w/m/d) werden die Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen bis zum ausschließlich in elektronischer Form (als eine PDF-Datei) erbeten an: Ausführliche Infos: Website Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie unter Website

Ausbildungsplätze zu Tiermedizinischen Fachangestellten (w/m/d) Arbeitgeber: Georg-August-Universität Göttingen

Das Tierärztliche Institut und das Department für Nutztierwissenschaften bieten eine hervorragende Ausbildungsumgebung für angehende Tiermedizinische Fachangestellte (w/m/d). Hier profitieren Sie von einer unterstützenden Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und kontinuierlicher Weiterbildung basiert, sowie von der Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu lernen und zu wachsen. Unsere Lage ermöglicht zudem einen direkten Zugang zu modernen Einrichtungen und Experten auf dem Gebiet der Tiermedizin.
G

Kontaktperson:

Georg-August-Universität Göttingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsplätze zu Tiermedizinischen Fachangestellten (w/m/d)

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze die Gelegenheit, um dich direkt mit den Verantwortlichen in Verbindung zu setzen. Ein kurzes, freundliches Anschreiben oder eine E-Mail kann oft mehr bewirken als du denkst.

Tip Nummer 2

Netzwerken ist das A und O! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare. Oft erfährt man so von ungeschriebenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Außerdem kannst du dich über weitere offene Stellen informieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplätze zu Tiermedizinischen Fachangestellten (w/m/d)

Tiermedizinisches Wissen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Kundenorientierung
Einfühlungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Eine persönliche Ansprache und ein paar individuelle Worte zu deiner Motivation können den Unterschied machen. Lass uns wissen, warum du genau bei uns arbeiten möchtest.

Sauber und ordentlich: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Eine klare Gliederung und ein ansprechendes Layout helfen uns, deine Unterlagen schnell zu erfassen und einen positiven Eindruck zu gewinnen.

Alle Unterlagen in einer PDF: Stell sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente in einer einzigen PDF-Datei zusammenfasst. Das macht es uns leichter, alles auf einmal zu prüfen und zeigt, dass du organisiert bist.

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So kannst du sicherstellen, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Georg-August-Universität Göttingen vorbereitest

Informiere dich über das Institut

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Tierärztliche Institut und das Department für Nutztierwissenschaften informieren. Schau dir ihre Projekte, Werte und die Art der Arbeit an, die sie leisten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Antworten auf häufige Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir gestellt werden könnten, wie z.B. zu deinen Erfahrungen mit Tieren oder warum du diesen Beruf ergreifen möchtest. Übe deine Antworten laut, damit du während des Interviews selbstbewusst und klar antworten kannst.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Denk daran, dass du dich in einem medizinischen Umfeld bewirbst, also wähle etwas, das sowohl bequem als auch respektvoll ist.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Ausbildung interessiert bist. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder den Erwartungen an die Auszubildenden sind immer gut.

Ausbildungsplätze zu Tiermedizinischen Fachangestellten (w/m/d)
Georg-August-Universität Göttingen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>