Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Anlagen und Aufträge im technischen Gebäudemanagement.
- Arbeitgeber: Georg-August-Universität Göttingen - eine angesehene Bildungseinrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Universität und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist ist wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 27.04.2025, auch elektronisch möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
An der Georg-August-Universität Stiftung Öffentlichen Rechts - Abteilung Gebäudemanagement/ Technisches Gebäudemanagement ist zum 01.08.2025 die Stelle Anlagen und Auftragsmanagement (w/m/d) - Entgeltgruppe 6 TV-L - mit 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 39,8 Stunden/Woche) unbefristet zu besetzen.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden in deutscher Sprache, unter Angabe der Stellen-ID, bis zum 27.04.2025, gern auch in elektronischer Form, erbeten an:
- Georg-August-Universität Göttingen
- Technisches Gebäudemanagement GM 3
- Am Ebelhof 23
- 37075 Göttingen
- E-Mail: GM3@zvw.uni-goettingen.de
Ausführliche Infos: Website
Anlagen- und Auftragsmanagement (w/m/d) (Sofort einstellen) Arbeitgeber: Georg-August-Universität Göttingen
Kontaktperson:
Georg-August-Universität Göttingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagen- und Auftragsmanagement (w/m/d) (Sofort einstellen)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Georg-August-Universität und ihre Abteilung für Technisches Gebäudemanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Universität. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben, was dir helfen kann, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Fachwissen im Bereich Anlagen- und Auftragsmanagement vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Begeisterung für die Position und die Möglichkeit, zur Verbesserung des Gebäudemanagements beizutragen. Eine positive Einstellung kann oft den Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagen- und Auftragsmanagement (w/m/d) (Sofort einstellen)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellen-ID beachten: Achte darauf, die Stellen-ID in deiner Bewerbung anzugeben. Dies hilft der Georg-August-Universität, deine Unterlagen schnell zuzuordnen.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle üblichen Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse in deutscher Sprache bereit hast. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Position im Anlagen- und Auftragsmanagement darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die für die Stelle relevant sind.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum 27.04.2025 ein, entweder in elektronischer Form per E-Mail oder in schriftlicher Form. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Dokumente angehängt sind und die Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Georg-August-Universität Göttingen vorbereitest
✨Informiere dich über die Georg-August-Universität
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Georg-August-Universität und ihre Abteilung für Technisches Gebäudemanagement informieren. Verstehe die Struktur, die Ziele und die aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du im Anlagen- und Auftragsmanagement gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich darzustellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein professionelles Auftreten. Wähle Kleidung, die sowohl zu der Institution als auch zur Position passt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.