Beschäftigte*r im Verwaltungsdienst (w/m/d)
Beschäftigte*r im Verwaltungsdienst (w/m/d)

Beschäftigte*r im Verwaltungsdienst (w/m/d)

Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere das Sekretariat und unterstütze bei Personal- und Veranstaltungsangelegenheiten.
  • Arbeitgeber: Die Georg-August-Universität Göttingen ist eine renommierte Hochschule mit einem starken Fokus auf Gleichstellung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein motiviertes Team und die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gleichstellungsarbeit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und gute Kenntnisse in Microsoft Office sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts - Institut für Informatik - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Beschäftigte*r im Verwaltungsdienst (w/m/d) - Entgeltgruppe 8 TV-L - in Teilzeit mit 50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet.

Ihre Aufgaben:

  • eigenverantwortliche und selbstständige Organisation des Sekretariats (u.a. Bearbeitung von Personalvorgängen, Reiseplanung und Abrechnung, Beschaffungswesen, Betreuung internationaler Gäste, Lehrorganisation, Organisation von Veranstaltungen, Korrespondenz und Terminkoordination)
  • Bewirtschaftung und Überwachung von Budget- und Drittmitteln
  • administrative Unterstützung bei Anträgen sowie bei der Erstellung von Berichten
  • eigenverantwortliche und selbstständige Unterstützung des Gleichstellungsteams und der Gleichstellungsarbeit am Institut
  • Begleitung von Berufungs- und Stellenbesetzungsverfahren

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r bzw. Angestelltenlehrgang I oder eine gleichwertige abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau*Kaufmann
  • Kenntnisse und Erfahrung in der Finanzbuchhaltung sowie SAP-Kenntnisse wünschenswert
  • Erfahrung in Sekretariatsarbeit ist von Vorteil
  • sicherer Umgang mit den Microsoft-Office-Anwendungen (Word, Outlook, Excel, PowerPoint)
  • gute Englisch- und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Organisationstalent, Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Flexibilität, Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft, neue Arbeitsfelder selbstständig zu erschließen und sich in neue Systeme einzuarbeiten
  • souveränes und freundliches Auftreten
  • Interesse an den Themen Familienfreundlichkeit, Gleichstellung und Diversität
  • Kenntnisse von universitären Strukturen und Erfahrungen in der Gleichstellungsarbeit und der universitären Selbstverwaltung sowie in Beratungstätigkeit sind von Vorteil
  • Kompetenzen in der Konzeption und Umsetzung von Gleichstellungsmaßnahmen und Erfahrungen mit der Erstellung von Anträgen sind von Vorteil

Gesucht wird eine motivierte Persönlichkeit, welche die vielfältigen Aufgaben lösungsorientiert im Team bearbeitet und umsetzt. Die Stelle bietet einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem motivierten und professionellen Team. Flexible Arbeitsformen sind möglich.

Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.

Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum 20.07.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal Website ein. Auskunft erteilt Veronika Lemburg, E-Mail: lemburg@cs.uni-goettingen.de, Tel. +495513921258.

Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Nähere Informationen zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Website.

Beschäftigte*r im Verwaltungsdienst (w/m/d) Arbeitgeber: Georg-August-Universität Göttingen

Die Georg-August-Universität Göttingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familienfreundliche Arbeitsumgebung und flexible Arbeitszeiten bietet. In einem motivierten und professionellen Team haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen Aufgabenfeld einzubringen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Die Universität legt großen Wert auf Gleichstellung und Diversität und fördert aktiv die berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen.
G

Kontaktperson:

Georg-August-Universität Göttingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Beschäftigte*r im Verwaltungsdienst (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Verwaltungsdienst und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen dazu passen. Bereite Beispiele vor, die deine Organisationstalente und Selbstständigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Georg-August-Universität Göttingen und deren Arbeitskultur zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Gleichstellungsarbeit und Diversität vor. Überlege dir, wie du aktiv zur Förderung dieser Themen beitragen kannst und bringe konkrete Ideen mit in das Gespräch.

Tip Nummer 4

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Flexibilität und Bereitschaft, neue Systeme zu erlernen. Betone, dass du dich schnell in neue Arbeitsfelder einarbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beschäftigte*r im Verwaltungsdienst (w/m/d)

Organisationstalent
Selbstständigkeit
Eigeninitiative
Flexibilität
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung
SAP-Kenntnisse
Erfahrung in der Sekretariatsarbeit
sicherer Umgang mit Microsoft Office (Word, Outlook, Excel, PowerPoint)
gute Englischkenntnisse
sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Interesse an Gleichstellung und Diversität
Kenntnisse universitärer Strukturen
Erfahrungen in der Gleichstellungsarbeit
Kompetenzen in der Konzeption und Umsetzung von Gleichstellungsmaßnahmen
Erfahrungen mit der Erstellung von Anträgen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung, SAP und deine Erfahrung in der Sekretariatsarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auch auf dein Interesse an Gleichstellung und Diversität ein.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, vollständig und fristgerecht über das Bewerbungsportal einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Georg-August-Universität Göttingen vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.

Kenntnisse in SAP und Finanzbuchhaltung

Falls du Erfahrung mit SAP oder in der Finanzbuchhaltung hast, bereite dich darauf vor, diese Kenntnisse im Interview zu erläutern. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten angewendet hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle Teamarbeit und Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele parat haben, die deine Teamfähigkeit und dein sicheres Auftreten unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Interesse an Gleichstellung und Diversität

Die Universität legt Wert auf Gleichstellung und Diversität. Bereite dich darauf vor, deine Ansichten zu diesen Themen zu teilen und wie du zur Förderung dieser Werte in deinem zukünftigen Arbeitsumfeld beitragen kannst.

Beschäftigte*r im Verwaltungsdienst (w/m/d)
Georg-August-Universität Göttingen
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>