Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Geschäftszimmer und koordiniere Termine sowie Büroorganisation.
- Arbeitgeber: Die Leibniz Universität Hannover ist ein führender Arbeitgeber in einer modernen Großstadt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein umfangreiches Sportprogramm warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein internationales Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und sehr gute Deutsch- sowie MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben; Bewerbungen von allen Interessierten sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen.
Im Präsidialamt der Le
ibniz Universität Hannover ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen
- Beschäftigung im Sekretariats- und Verwaltungsdienst
- (EntgGr. 9a TV-L, 100 %)
Ihre Stelle im Überblick
- Sie haben die Leitung des Geschäftszimmers der Vizepräsidentin für Bildung und des Vizepräsidenten für Forschung und Transfer inne und unterstützen im Bereich des Geschäftszimmers des Präsidenten
- Sie sind eine der beiden wesentlichen Ansprechpersonen für alle Anliegen der Besucherinnen und Besucher im Präsidialamt der Leibniz Universität
- Sie verantworten die Terminkoordination, Terminüberwachung, Büroorganisation sowie Ablage und sind auch für die Reiseplanung zuständig
- Sie korrespondieren in deutscher und englischer Sprache (mündlich/schriftlich)
- Sie sind eingebunden in Planung, Vorbereitung, Organisation und (Nach-)Betreuung von Sitzungen, Veranstaltungen und Empfängen
Wen suchen wir?
Voraussetzung für die Einstellung ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten kaufmännischen Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren (z. B. zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)) oder eine gleichwertige berufliche Ausbildung.
Darüber hinaus bringen Sie folgende Qualifikationen mit
- Unbedingt notwendig sind ein formeller und zugleich zugewandter, sicherer Auftritt sowie die Bereitschaft und Fähigkeit, die LUH im Präsidialamt angemessen zu repräsentieren
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Schrift und Wort setzen wir ebenso wie gute Kenntnisse in den MS-Office-Produkten (insbesondere Word und Excel) voraus
- Idealerweise verfügen Sie über gute Kenntnisse des Hochschulwesens und Erfahrungen mit den Verwaltungsvorgaben der Leibniz Universität Hannover, eine überdurchschnittliche Eigeninitiative und sichere Englischkenntnisse
Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Daher freuen wir uns, wenn sich auch Männer auf die o. g. Stelle bewerben. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Was bieten wir?
Mit mehr als 5.000 Beschäftigten zählt die Leibniz Universität Hannover zu den größten und attraktivsten Arbeitgeberinnen in der Region Hannover. Wir bieten ein spannendes interdisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld und fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung von (über-)fachlichen Kompetenzen bis hin zu Führungskompetenzen sowie Sprachen.
Wir setzen auf familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle. Teilzeit, Mobiles Arbeiten und Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung sowie Eltern-Kind-Büros und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben.
Für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Beschäftigten bieten wir ein umfassendes Sportprogramm mit über 100 Sportarten, einem Fitnessstudio inkl. Sauna und einer Kletterhalle an. Ziel des Gesundheitsmanagements ist es, für einen gesunden Arbeitsort zu sorgen, z.B. mit Kursen zur Stressbewältigung, gesunden Ernährung und Entspannung.
Weitere Hinweise
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Nathalie Scholz (Telefon:, E-Mail: ) gerne zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 31.08.2025 in elektronischer Form (zusammengefasst in einem PDF-Dokument) an
oder alternativ postalisch an
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Persönliche Referentin des Präsidenten (PS 1.1)
Nathalie Scholz
Welfengarten 1,Hannover
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter:
Beschäftigung im Sekretariats- und Verwaltungsdienst Arbeitgeber: Georg-August-Universität Göttingen
Kontaktperson:
Georg-August-Universität Göttingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beschäftigung im Sekretariats- und Verwaltungsdienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Leibniz Universität Hannover und ihre Struktur. Ein gutes Verständnis der Hochschule und ihrer Verwaltung kann dir helfen, in Gesprächen und Interviews gezielt auf relevante Themen einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Universität. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Stelle sowohl mündliche als auch schriftliche Korrespondenz in Deutsch und Englisch erfordert, übe, klare und präzise Informationen zu vermitteln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative und dein Interesse an der Hochschulbildung. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Hochschulwesen und bringe Ideen mit, wie du zur Verbesserung der Verwaltungsprozesse beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beschäftigung im Sekretariats- und Verwaltungsdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Zeige, wie du die Anforderungen der Position erfüllst und warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Sekretariats- und Verwaltungsdienst, sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Dokumente zusammenfassen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente in einem PDF-Dokument zusammengefasst sind. Dazu gehören dein Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass die Datei gut benannt ist, z.B. 'Vorname_Nachname_Bewerbung.pdf'.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Georg-August-Universität Göttingen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Leibniz Universität Hannover und ihre Strukturen. Überlege dir, welche Fragen zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen im Sekretariats- und Verwaltungsdienst gestellt werden könnten, und bereite passende Antworten vor.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit, das deinem zukünftigen Arbeitsumfeld entspricht. Ein formeller und zugleich zugewandter Auftritt ist wichtig, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Übe gegebenenfalls, um sicherer in der mündlichen und schriftlichen Kommunikation zu sein.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Universität. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Sekretariatsdienst oder nach Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.