Koordinator*in für Sicherheitswesen im Technischen Dienst (w/m/d)
Koordinator*in für Sicherheitswesen im Technischen Dienst (w/m/d)

Koordinator*in für Sicherheitswesen im Technischen Dienst (w/m/d)

Göttingen Vollzeit 40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere Sicherheitsmaßnahmen im technischen Dienst und sorge für einen sicheren Campus.
  • Arbeitgeber: Renommierte Universität mit exzellenter Forschungs- und Lehrtradition.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit an einer der besten Universitäten Deutschlands aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Sicherheitswesen und Teamarbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen akademischen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Die Universität Göttingen ist eine international renommierte Universität mit langer Forschungstradition und breitem Fächerspektrum in den Natur-, Lebens-, Geistes- und Gesellschaftswissenschaften. Mit mehr als 210 Studiengängen bietet sie ein attraktives Lehrprogramm für rund 30.000 Studierende. Der Standort Göttingen ist gekennzeichnet durch den Zusammenschluss von Universität, Universitätsmedizin und sieben außeruniversitären Forschungseinrichtungen zum Göttingen Campus. Sein innovatives, interdisziplinäres Potenzial schafft exzellente Voraussetzungen für Spitzenforschung auf höchstem internationalen Niveau.

An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts – Fakultät für Physik ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Koordinator*in für Sicherheitswesen im Technischen Dienst (w/m/d)
– bis Entgeltgruppe 11 TV-L –

in Vollzeit (teilzeitgeeignet) zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet.

ZIPC1_DE

Koordinator*in für Sicherheitswesen im Technischen Dienst (w/m/d) Arbeitgeber: Georg-August-Universität Göttingen

Die Georg-August-Universität Göttingen bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, das von interdisziplinärer Zusammenarbeit und einer starken Forschungstradition geprägt ist. Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem kollegialen Arbeitsklima, das den Austausch und die persönliche Entwicklung fördert. Der Standort Göttingen, mit seiner lebendigen Universitätskultur und der Nähe zu zahlreichen Forschungseinrichtungen, schafft zudem eine einzigartige Atmosphäre für innovative Ideen und Projekte.
G

Kontaktperson:

Georg-August-Universität Göttingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator*in für Sicherheitswesen im Technischen Dienst (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Leuten aus der Branche auszutauschen. Oft erfährt man so von Stellenangeboten, die noch nicht veröffentlicht sind.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und prägnant formulierst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du zur Sicherheit im technischen Dienst beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!

Tipp Nummer 4

Informiere dich über die Universität Göttingen und ihre Projekte im Sicherheitswesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit der Institution identifizierst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator*in für Sicherheitswesen im Technischen Dienst (w/m/d)

Koordination
Sicherheitswesen
Technisches Verständnis
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Organisationsgeschick
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Koordinator*in für Sicherheitswesen interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.

Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung klar und übersichtlich. Gliedere dein Anschreiben in Absätze und verwende Aufzählungen, um deine Qualifikationen und Erfahrungen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du mitbringst!

Pass auf die Details auf: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreib- und Grammatikfehler können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass deine Unterlagen am besten von jemand anderem gegenlesen, bevor du sie abschickst.

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und du keine wichtigen Informationen verpasst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Georg-August-Universität Göttingen vorbereitest

Informiere dich über die Universität

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über die Universität Göttingen und ihre Forschungsprojekte informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Sicherheitswesen demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Fragen stellen ist wichtig

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Universität. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Sicherheitswesen oder nach den Erwartungen an die Rolle.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild, das zur Unternehmenskultur passt. Ein gepflegtes Äußeres und ein selbstbewusstes Auftreten können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.

Koordinator*in für Sicherheitswesen im Technischen Dienst (w/m/d)
Georg-August-Universität Göttingen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
  • Koordinator*in für Sicherheitswesen im Technischen Dienst (w/m/d)

    Göttingen
    Vollzeit
    40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-28

  • G

    Georg-August-Universität Göttingen

    30000 - 35000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>