Research Scientist (Postdoc) in Genomics and Bioinformatics(all genders welcome)
Research Scientist (Postdoc) in Genomics and Bioinformatics(all genders welcome)

Research Scientist (Postdoc) in Genomics and Bioinformatics(all genders welcome)

Befristet 45000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Genomsequenzierung und bioinformatische Analysen durch, um Trockenstress-tolerante Pflanzen zu entwickeln.
  • Arbeitgeber: Universität Göttingen - ein Ort für Forschung und Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Unterstützung bei der Karriereentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflanzenzüchtung mit modernster Technologie und Forschung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Biologie oder verwandten Bereichen, Erfahrung in Bioinformatik und GWAS.
  • Andere Informationen: Engagiertes Team mit Fokus auf Gleichstellung und Chancengleichheit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 60000 € pro Jahr.

Overview

At the University of Göttingen – Public Law Foundation -, Abt. Forstgenetik und Forstpflanzenzüchtung, there is a position as Research Scientist (Postdoc) in Genomics and Bioinformatics (all genders welcome). Entgeltgruppe 13 TV-L/100%. The position is to be filled as soon as possible and is limited to 36 months. The successful candidate will work in the project: \“Precision phenotyping in Quercus rubra – Development of gene markers for early selection of drought stress tolerant seedlings\“ funded by the Federal Ministry of Agriculture, Food and Regional Identity.

Your tasks

  • Whole Genome Sequencing of about 570 individuals in a Quercus rubra full-sib family
  • Bioinformatic analysis of the nucleotide sequence data including SNP calling and genotyping
  • Application of drought stress and high precision phenotyping of seedlings using a LemnaTec phenotyping system
  • Genome-wide association analyses (GWAS) to identify candidate genes associated with drought tolerance
  • Comparative genomic analyses
  • Publication of results in peer‑reviewed journals
  • Assistance with the organization and coordination of the project

Your profile

  • Master degree in biology, agricultural sciences, forest sciences or related disciplines
  • High motivation and enthusiasm
  • Proficiency in bioinformatics and experience with GWAS and genomic selection methods
  • Sound knowledge and understanding of molecular breeding methods
  • Experience and profound knowledge in statistics, quantitative genetics and data analysis
  • Excellent English language skills
  • Very good publication record (dependent on the career stage)
  • Very good written and oral communication skills
  • Ability to work in a team

Equal opportunities

The University of Göttingen is an equal opportunities employer and places particular emphasis on fostering career opportunities for women. Qualified women are therefore strongly encouraged to apply in fields in which they are underrepresented. The university has committed itself to being a family-friendly institution and supports their employees in balancing work and family life. The University is particularly committed to the professional participation of severely disabled employees and therefore welcomes applications from severely disabled people. In the case of equal qualifications, applications from people with severe disabilities will be given preference. A disability or equality is to be included in the application in order to protect the interests of the applicant.

Application

Please upload your application in one pdf file including the usual documents until 10/15/2025 on the application portal of the university using this link: 10/15/2025 on the application portal of the university using this link: For more information get in touch with Oliver Gailing directly via E-Mail: , Tel. .

Note

Please note: With submission of your application, you accept the processing of your applicant data in terms of data-protection law. Further information on the legal basis and data usage is provided in the Information General Data Protection Regulation (GDPR).

#J-18808-Ljbffr

Research Scientist (Postdoc) in Genomics and Bioinformatics(all genders welcome) Arbeitgeber: Georg-August-Universität Göttingen

Die Universität Göttingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inklusive und familienfreundliche Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf Chancengleichheit und der Förderung von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen, unterstützt die Universität ihre Mitarbeiter aktiv bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem bietet die Position als Research Scientist (Postdoc) in Genomics und Bioinformatik spannende Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in einem dynamischen Forschungsumfeld.
G

Kontaktperson:

Georg-August-Universität Göttingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Research Scientist (Postdoc) in Genomics and Bioinformatics(all genders welcome)

Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Besuche Konferenzen, Workshops oder lokale Meetups und sprich mit anderen Forschern. Oft sind es persönliche Kontakte, die dir den entscheidenden Vorteil bei der Jobsuche verschaffen.

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass Stellen ausgeschrieben werden. Recherchiere gezielt nach Instituten oder Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen Möglichkeiten, auch wenn gerade keine offenen Stellen ausgeschrieben sind.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Informiere dich über das Projekt und die Institution, bei der du dich bewirbst. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Übe häufige Interviewfragen und bereite eigene Fragen vor, um dein Interesse zu zeigen.

Bewirb dich über unsere Website!

Wenn du eine passende Stelle gefunden hast, bewirb dich direkt über unsere Website. Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle notwendigen Informationen bereitstellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Research Scientist (Postdoc) in Genomics and Bioinformatics(all genders welcome)

Bioinformatik
GWAS (Genome-wide Association Studies)
Genomische Selektion
Molekulare Züchtungsmethoden
Statistik
Quantitative Genetik
Datenanalyse
Englischkenntnisse
Veröffentlichung in peer-reviewed Zeitschriften
Teamarbeit
Präzisionsphänotypisierung
Nukleotidsequenzdatenanalyse
SNP-Calling
Genotypisierung
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für diese Position interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Betone deine Erfahrungen: Stell sicher, dass du deine relevanten Erfahrungen im Bereich Genomik und Bioinformatik klar hervorhebst. Zeig uns, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zu den Anforderungen der Stelle passen. Wir wollen sehen, was du drauf hast!

Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, um die Lesbarkeit zu verbessern. So können wir schnell die wichtigsten Informationen finden!

Lade alles in einem PDF hoch: Vergiss nicht, alle erforderlichen Dokumente in einer einzigen PDF-Datei hochzuladen. Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten. Und vergiss nicht, den Abgabetermin im Auge zu behalten – wir freuen uns auf deine Bewerbung über unsere Website!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Georg-August-Universität Göttingen vorbereitest

Verstehe die Projektziele

Mach dich mit dem Projekt "Precision phenotyping in Quercus rubra" vertraut. Verstehe, welche spezifischen Ziele verfolgt werden und wie deine Rolle als Research Scientist dazu beiträgt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte Fragen zu Bioinformatik, GWAS und molekularen Züchtungsmethoden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Organisation und Koordination des Projekts beitragen kannst.

Präsentiere deine Publikationen

Hebe deine bisherigen Veröffentlichungen hervor und erkläre, wie sie relevant für die Position sind. Zeige, dass du in der Lage bist, Ergebnisse klar und präzise zu kommunizieren, sowohl schriftlich als auch mündlich.

Research Scientist (Postdoc) in Genomics and Bioinformatics(all genders welcome)
Georg-August-Universität Göttingen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
  • Research Scientist (Postdoc) in Genomics and Bioinformatics(all genders welcome)

    Befristet
    45000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-29

  • G

    Georg-August-Universität Göttingen

    30000 - 35000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>