Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für die Installation und Wartung von Energie- und Gebäudetechnik verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Handwerksbetrieb mit über 200 Mitarbeitern, der in der Gebäudetechnik tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Elektronik sind wichtig, Erfahrung ist ein Plus.
- Andere Informationen: Standorte in Freiensteinau, Laasdorf und Fulda bieten dir Flexibilität.
Wir sind ein mittelständischer Handwerksbetrieb für Gebäudetechnik mit Hauptsitz in Freiensteinau. Mit unseren ca. 200 Mitarbeitern an drei Standorten (Freiensteinau, Laasdorf, Fulda) bieten wir unseren Kunden ein großes Leistungsspektrum in der Gebäudetechnik an. Von Sanitär- und Elektroinstallation, über Heizungs- und Klimatechnik lassen wir kaum Wünsche offen!
Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik Arbeitgeber: Georg Fehl & Sohn GmbH
Kontaktperson:
Georg Fehl & Sohn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Seminare oder Online-Plattformen. Oft erfährt man so von ungeschriebenen Stellenangeboten und kann wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Elektroniker/in in der Gebäudetechnik recherchierst. Überlege dir auch eigene Fragen, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine praktischen Fähigkeiten, indem du eventuell ein kleines Projekt oder eine praktische Demonstration deiner Kenntnisse vorbereitest. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Handwerksbetrieb für Gebäudetechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Energie- und Gebäudetechnik hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zum Unternehmen passen. Betone deine Leidenschaft für die Gebäudetechnik.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Georg Fehl & Sohn GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Handwerksbetrieb informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen in der Gebäudetechnik zu erfahren und welche Projekte sie bereits umgesetzt haben.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Energie- und Gebäudetechnik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Elektroinstallation oder Heizungs- und Klimatechnik zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem mittelständischen Betrieb mit mehreren Standorten ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und anderen Abteilungen verdeutlichen.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder aktuelle Projekte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.