Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und plane unsere Liegenschaften, inklusive Brandschutz und Energiemanagement.
- Arbeitgeber: Georg Fischer ist ein führender Entwickler von Rohrleitungssystemen für verschiedene Branchen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, faire Vergütung, Gleitzeit, Homeoffice und betriebliche Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem wertschätzenden Team mit Entwicklungsmöglichkeiten und innovativer Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium, Kommunikationsgeschick und Bereitschaft zur Weiterbildung in relevanten Bereichen.
- Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und systematische Einarbeitung in einem internationalen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind stolz, als Teil des Georg-Fischer-Konzerns führender, innovativer Entwickler für Rohrleitungssysteme aus Kunststoffen für den sicheren Transport von Gasen, Wasser und anderen Flüssigkeiten zu sein. Unsere Kunden sind weltweit und in vielen Branchen zuhause: Von der Chemieindustrie über Medizintechnik bis hin z. B. zur Reinraumtechnologie vertrauen unsere Kunden auf unsere hoch innovativen Spezialprodukte. Diese Produkte produzieren wir einerseits in unserer Kunststoffrohrextrusion und andererseits in unserer Customizing-Fertigung. Weil unser Unternehmen in seinem Bereich zu den führenden Unternehmen gehört, bietet es dir die besten Voraussetzungen, um dir eine spannende, vielseitige Tätigkeit und einen zukunftssicheren Job zu bieten. Und wir brauchen Verstärkung! Wenn du eine spannende Tätigkeit mit Zukunft in einem wertschätzenden und freundschaftlichen Umfeld suchst, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Aufgaben:
- Alle Themen rund um die Verwaltung, Instandhaltung und Planung unserer Liegenschaften
- Brandschutz-, Energiemanagement-, Umwelt-, und Gewässerschutzbeauftragter
- Beratung der Geschäftsleitung und Schulung von Mitarbeitenden
- Beauftragung und Steuerung von Fremdfirmen; Zusammenarbeit mit Auditoren, Behörden und Versicherungen
- Risikomanagement, Prozessoptimierung, Projekte
- Dokumentation und Berichte
Qualifikationen:
- Technische Ausbildung oder Studium, fachliche Expertise rund um das Thema Liegenschaften
- Bereitschaft, ggf. noch nicht vorhandene Kenntnisse in den Bereichen Brandschutz, Energiemanagement und Umwelt zu erwerben
- Berufserfahrung mit Industriebezug
- Kommunikationsgeschick, Analysefähigkeit, Lösungsorientierung, gewinnendes Auftreten
- Proaktives, eigenverantwortliches und flexibles Arbeiten
- Kenntnisse bzgl. ISO 50001, Projekt-Planungssoftware, Janitza, Grafana von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig
- PKW und Führerschein
- Spaß an abwechslungsreichen Aufgaben und der Arbeit im Team
Wir bieten:
- Überzeugendes Leistungspaket: Ein unbefristeter Vertrag und eine faire Vergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie weitere Vorteile wie Gleitzeit, Stundenkonto, Homeoffice (soweit praktikabel), Sonderurlaub, betriebliche Gesundheitsförderung sowie Vermögens- und Altersvorsorge.
- Gemeinsam stehen wir für Nachhaltigkeit und Innovation: Es ist unser Anspruch, auf menschlicher und fachlicher Ebene nachhaltig zu handeln. Bei uns erwartet dich konstruktives Arbeiten auf Augenhöhe.
- Vorteile sowohl eines mittelständischen Unternehmens als auch eines internationalen Konzerns: Kurze Entscheidungswege, abwechslungsreiche Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten.
- Systematische Einarbeitung und Weiterentwicklung: Entwicklungsmöglichkeiten für alle, regelmäßige Schulungen und moderne Lernmöglichkeiten.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter Facility Manager / Gebäudemanager / Brandschutzbeauftragter (m/w/d) oder per Email. Gerne teile uns hierbei auch deine Gehaltsvorstellungen, mögliche Verfügbarkeit und Vorstellungen zum Homeoffice-Anteil mit.
Facility Manager / Gebäudemanager / Brandschutzbeauftragter (m/w/d) Arbeitgeber: Georg Fischer DEKA GmbH
Kontaktperson:
Georg Fischer DEKA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facility Manager / Gebäudemanager / Brandschutzbeauftragter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Facility Management, insbesondere in den Bereichen Brandschutz und Energiemanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um dich mit anderen Facility Managern auszutauschen und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Risikomanagement-Strategie und Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Kommunikationsfähigkeiten und dein gewinnendes Auftreten. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um deine Eignung für die Schulung von Mitarbeitenden zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facility Manager / Gebäudemanager / Brandschutzbeauftragter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Georg Fischer DEKA GmbH und deren Produkte. Verstehe die Branche, in der sie tätig sind, und welche spezifischen Anforderungen an die Position des Facility Managers gestellt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technische Ausbildung, relevante Berufserfahrung und Fähigkeiten im Bereich Liegenschaften sowie Brandschutz und Energiemanagement hervorhebt. Achte darauf, dass er klar und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten, Analysefähigkeit und dein proaktives Arbeiten ein.
Gehaltsvorstellungen und Verfügbarkeit: Bereite deine Gehaltsvorstellungen und Informationen zu deiner Verfügbarkeit vor. Diese sollten klar und realistisch sein, um Missverständnisse im Bewerbungsprozess zu vermeiden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Georg Fischer DEKA GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Da es sich um einen Teil des Georg-Fischer-Konzerns handelt, ist es wichtig zu zeigen, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Innovation verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung, Instandhaltung und Planung von Liegenschaften demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen gefunden hast.
✨Kenntnisse im Brandschutz und Energiemanagement
Auch wenn du noch nicht alle Kenntnisse in den Bereichen Brandschutz und Energiemanagement hast, solltest du dich mit den Grundlagen vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du bereit bist, diese Kenntnisse zu erwerben und anzuwenden.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.