Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei Prozessverbesserungen und entwickle Dashboards mit Python.
- Arbeitgeber: GF Piping Systems ist der führende Anbieter von Durchflusslösungen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Essenszuschüsse und Karriereentwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende in Wirtschaftsingenieurwesen oder verwandten Bereichen mit guten Deutsch- und Englischkenntnissen.
- Andere Informationen: Praktikum von 6-12 Monaten in Schaffhausen, Schweiz.
Praktikant – Prozessingenieurwesen / Technik (m/w/d)Monate 100%
Schweiz, Schaffhausen
Wir bei GF sehen uns als zukunftsorientiertes Unternehmen in unserem Fachgebiet. Seitsetzen wir auf Innovationen und nachhaltige Lösungen von höchster Qualität, die das Leben der Menschen auf der ganzen Welt bereichern.
Um unsere Position als Marktführer zu stärken, arbeiten wir kontinuierlich an der Optimierung unserer technischen Abläufe und Prozesse. In der Abteilung Technik am Standort Schaffhausen unterstützt du unser Team bei der Planung, Umsetzung und Nachverfolgung von Prozessverbesserungen. Du wirkst aktiv an Workshops mit, begleitest Optimierungsprojekte und übernimmst schrittweise eigene Aufgabenbereiche – von der Analyse bis zur Umsetzung.
Bringe dein Studium in die Praxis und entwickle dabei wertvolle Fähigkeiten in Preisgestaltung, Moderation und Kommunikation – Kompetenzen, die du universell einsetzen und langfristig nutzen kannst. Werde Teil eines engagierten, interdisziplinären Teams, das deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung unterstützt.
Deine Aufgaben
- Entwicklung und Implementierung von Dashboards zur Analyse und Visualisierung von Pro-zessen im Produktionsbereich mit Fokus auf kontinuierliche Verbesserungen, basierend auf Python und Power BI
- Moderation und Unterstützung von Projekten und Workshops.
- Durchführung von Analysen, und Etablierung neuer Prozessstandards
- Umsetzen und Nachalten von Verbesserungsmassnahmen
- Eigenständige Verwaltung der Kreativwerkstatt
Dein Profil
- Student/In im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Maschinenbau, Be-triebswirtschaftslehre oder einem vergleichbaren Studiengang
- Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- Ausgeprägte Hands-on-Mentalität und hohe Einsatzbereitschaft
- Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
- Idealerweise erste praktische Erfahrungen durch Praktika, Werkstudententätigkeiten oder Ferienjobs
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Programmierkenntnisse, z. B. in Python, Power Automate oder VBA
- Wünschenswert: erste Berührungspunkte mit SAP
Benefits
Klare Strategie und Ziele„Wir sind ein Nachhaltigkeits- und Innovationspionier mit einem besonderen Mehrwert für unsere Kunden“ ist unsere Vision und davon lassen wir uns leiten. Unser Unternehmenszweck „Becoming better every day – since 1802“ inspiriert uns in unserer täglichen Arbeit
Fokus auf Nachhaltigkeit und InnovationWir haben hohe Nachhaltigkeits- und Innovationsziele. Lassen Sie uns gemeinsam auf eine nachhaltige Zukunft hinarbeiten
Ausgezeichnete SchulungsinstrumenteBei GF bieten wir Entwicklungsmöglichkeiten für alle. Wir bieten globale Lerntools sowie Schulungen und spezialisierte Kurse
Ausgezeichnete KarrierechancenGF bietet als global agierendes Unternehmen viele Möglichkeiten zur Karriereentwicklung. Wir bieten einen Talentmanagementprozess (MyNextBigStep@GF), um Ihre Karriere zu fördern
FlottenrabattWir bieten einen Flottenrabatt für Neuwagen ausgewählter Automarken
EssenszuschussZuschuss für Verpflegung in der GF Kantine
Kontakt
Kristina PericExpert HR Services+41 52 547 10 54
Ebnatstrasse 111
8201 Schaffhausen
Schweiz
Wer wir sind
GF Piping Systems ist die weltweit führende Anbieterin von Durchflusslösungen. Wir ermöglichen den sicheren und nachhaltigen Transport von Gasen und Flüssigkeiten. Unser Geschäft wird angetrieben durch branchenführende Nachhaltigkeitsniveaus, Innovation durch digitale Lösungen und Investitionen in eine Kultur, die auf Leistung, Lernen und Fürsorge basiert.
jid322fe4ess jit0831ss jiy25ss
Praktikant - Prozessingenieurwesen / Technik 6-12 Monate Arbeitgeber: Georg Fischer

Kontaktperson:
Georg Fischer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant - Prozessingenieurwesen / Technik 6-12 Monate
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Praktikumsstelle zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Prozessingenieurwesen und in der Technik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu Python und Power BI. Übe, wie du deine Programmierkenntnisse und analytischen Fähigkeiten in praktischen Szenarien anwenden kannst, um deine Eignung für die Stelle zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-on-Mentalität! Bereite Beispiele vor, bei denen du Verantwortung übernommen hast oder aktiv an Projekten gearbeitet hast. Dies wird deine Einsatzbereitschaft und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant - Prozessingenieurwesen / Technik 6-12 Monate
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über GF Piping Systems und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Innovation zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Praktikant im Prozessingenieurwesen wichtig sind. Betone insbesondere deine Programmierkenntnisse in Python und Power BI sowie deine praktischen Erfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen dich auf die Aufgaben vorbereiten. Zeige deine Begeisterung für Prozessoptimierung und Teamarbeit.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift klar darstellst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Georg Fischer vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Prozessingenieurwesen angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Prozessoptimierung und Datenanalyse vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Hands-on-Mentalität
Die Stelle erfordert eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast. Dies zeigt, dass du bereit bist, aktiv an Projekten mitzuarbeiten.
✨Kenntnisse in Python und Power BI hervorheben
Da Programmierkenntnisse in Python und Erfahrung mit Power BI wichtig sind, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Aufgaben zu erläutern, bei denen du diese Tools verwendet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von GF, indem du Fragen zu den Werten und Zielen des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.