Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Rötz Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Bauteile aus Beton und Stahlbeton herstellt und montiert.
  • Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Familienunternehmen in der Bauindustrie seit 1918.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und soziale Leistungen wie Weihnachtsgeld.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem stabilen Unternehmen mit tollen Aufstiegschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Qualifizierender Mittelschulabschluss oder höher, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Kostenlose Arbeitskleidung und Prämien bei sehr gutem Ausbildungsabschluss.

Wir bilden aus Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) Start: 1. September 2026 Dauer: 3 Jahre Standort: Rötz Berufsschule: Staatl. Berufsschule Wiesau Aufgaben: Als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) stellst du Bauteile aus Beton und Stahlbeton sowie Schalungen und Bewehrungen her und montierst diese. Darüber hinaus sanierst du feuchte und beschädigte Betonprodukte. Auch die Herstellung von Betonmischungen gehört zu deinem Aufgabengebiet. Weitere Informationen findest du auch unter: www.betonworker.info . Profil: Qualifizierender Mittelschulabschluss oder höher Handwerkliches Interesse und Geschick Technisches Verständnis Teamfähigkeit Gute Auffassungsgabe Räumliches Vorstellungsvermögen Augenmaß Was wir bieten: Flache Hierarchien und vertrauensvolle Zusammenarbeit über alle Ebenen Soziale Leistungen, wie z. B. Weihnachts- und Urlaubsgeld, Zuschuss Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten (Kaufmännische Ausbildung) Urlaub nach Tarif (derzeit 30 Tage) Kostenlose Arbeitskleidung und Mitarbeiterparkplätze Beste Voraussetzungen für eine Übernahme nach der Ausbildung mit langfristiger Perspektive Kostenlose Bereitstellung von Lehrmaterialien Vielfältige Aufstiegschancen nach der Ausbildung Finanzielle Prämie bei Ausbildungsabschluss mit sehr gutem Erfolg Wer wir sind: Unser Unternehmen wurde 1918 von dem Baumeister Georg Huber in Rötz gegründet und ist seitdem sowohl zu einem wichtigen Partner in der Bauindustrie als auch zu einem renommierten lokalen Arbeitgeber gewachsen. Neben dem Asphalt-/Straßenbau zählen die Natursteingewinnung und die Produktion von Betonwaren zu unseren Geschäftsfeldern. An unseren sechs Standorten arbeiten heute rund 250 Mitarbeiter. Als regionales Familienunternehmen sind wir in der Oberpfalz verwurzelt. Unsere Unternehmenswerte spiegeln diese Heimatverbundenheit wider: Beständigkeit, Zuverlässigkeit und Fleiß.

Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) Arbeitgeber: GEORG HUBER Inh. Josef Rappl GmbH & Co. KG

Als regionales Familienunternehmen in Rötz bieten wir eine fundierte Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) mit flachen Hierarchien und einem vertrauensvollen Miteinander. Unsere Mitarbeiter profitieren von sozialen Leistungen, flexiblen Arbeitszeiten und vielfältigen Aufstiegschancen, sowie einer langfristigen Perspektive nach der Ausbildung. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden und fördern diese durch kostenlose Lehrmaterialien und Prämien für hervorragende Leistungen.
G

Kontaktperson:

GEORG HUBER Inh. Josef Rappl GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Techniken und Materialien im Beton- und Stahlbetonbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Bauprojekte oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die praktischen Aspekte des Berufs zu erfahren. Networking kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten, die für den Beruf wichtig sind, wie das Arbeiten mit Werkzeugen oder das Mischen von Beton.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Beton- und Stahlbetonbauer arbeiten oft im Team, daher ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Gute Auffassungsgabe
Räumliches Vorstellungsvermögen
Augenmaß
Kenntnisse in der Betonmischung
Fähigkeit zur Montage von Schalungen und Bewehrungen
Sanierungskenntnisse für feuchte und beschädigte Betonprodukte
Präzision und Genauigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Besuche die Website und lerne mehr über die Geschichte, die Werte und die angebotenen Dienstleistungen.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer zugeschnitten ist. Betone handwerkliche Fähigkeiten, technisches Verständnis und Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine handwerklichen Interessen und dein räumliches Vorstellungsvermögen ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEORG HUBER Inh. Josef Rappl GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Geschichte, die Werte und die aktuellen Projekte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten

Da es sich um eine Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer handelt, ist es wichtig, dass du deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Geschicklichkeit und dein Interesse am Handwerk zeigen.

Zeige Teamfähigkeit

In der Bauindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann in der Schule, bei Praktika oder in anderen Projekten gewesen sein.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Ausbildung interessiert bist. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Ausbildungsinhalten sind immer gut.

Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
GEORG HUBER Inh. Josef Rappl GmbH & Co. KG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>