Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Betriebswirtschaft und wende dein Wissen in verschiedenen Abteilungen an.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Familienunternehmen in der Bauindustrie mit über 250 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Aufstiegschancen.
- Warum dieser Job: Erhalte praktische Erfahrungen und baue eine langfristige Karriere auf in einem vertrauensvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Studienstart am 1. September 2026, zwei Studienmodelle verfügbar.
Duales Studium Business Management (vorher Betriebswirtschaft) Bachelor of Arts (B.A.) Start: 1. September 2026 Ausbildungsstandort: Rötz/Winklarn Hochschule: OTH Regensburg oder OTH Amberg/Weiden Mit dem dualen Studium Business Management (B.A.) erlernst du die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule und wendest dein neu erworbenes Wissen bei uns im Unternehmen an. In den Praxisphasen erhältst du einen umfassenden Einblick in die unterschiedlichen, vor allem kaufmännischen Abteilungen wie beispielsweise den Einkauf und Vertrieb, das Marketing, das Personalwesen oder die Finanzbuchhaltung. Wir bieten zwei Studienmodelle an: Bei dem Verbundstudium (ausbildungsintegrierendes Studium) erwirbst du in 4,5 Jahren den Ausbildungsberuf des Industriekaufmanns (m/w/d) und einen Bachelorabschluss. Bei dem Studium mit vertiefter Praxis (praxisintegrierendes Studium) erwirbst du nach 3,5 Jahren einen Bachelorabschluss. Profil: Abitur oder Fachabitur Kommunikationsfähigkeit Teamfähigkeit Schnelle Auffassungsgabe Lern- und Leistungsbereitschaft Ausdauer und Gewissenhaftigkeit Office Kenntnisse Kooperationsvermögen Flexibilität Problemlösendes Denken Was wir bieten: Flache Hierarchien und vertrauensvolle Zusammenarbeit über alle Ebenen Soziale Leistungen, wie z. B. Weihnachts- und Urlaubsgeld, Zuschuss Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten (Kaufmännisch) Urlaub nach Tarif (derzeit 30 Tage) Kostenlose Arbeitskleidung und Mitarbeiterparkplätze Beste Voraussetzungen für eine Übernahme mit langfristiger Perspektive Kostenlose Bereitstellung von Lehrmaterialien Vielfältige Aufstiegschancen Finanzielle Prämie bei Ausbildungsabschluss mit sehr gutem Erfolg Wer wir sind: Unser Unternehmen wurde 1918 von dem Baumeister Georg Huber in Rötz gegründet und ist seitdem sowohl zu einem wichtigen Partner in der Bauindustrie als auch zu einem renommierten lokalen Arbeitgeber gewachsen. Neben dem Asphalt-/Straßenbau zählen die Natursteingewinnung und die Produktion von Betonwaren zu unseren Geschäftsfeldern. An unseren sechs Standorten arbeiten heute rund 250 Mitarbeiter. Als regionales Familienunternehmen sind wir in der Oberpfalz verwurzelt. Unsere Unternehmenswerte spiegeln diese Heimatverbundenheit wider: Beständigkeit, Zuverlässigkeit und Fleiß.
Duales Studium Business Management Arbeitgeber: GEORG HUBER Inh. Josef Rappl GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
GEORG HUBER Inh. Josef Rappl GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Business Management
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deines dualen Studiums arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Bereichen Einkauf, Vertrieb, Marketing und Personalwesen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studenten des dualen Studiums zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Studium vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Flexibilität und Lernbereitschaft in deinen Gesprächen. Betone, dass du bereit bist, dich in verschiedene Themen einzuarbeiten und neue Herausforderungen anzunehmen, um das Beste aus deinem dualen Studium herauszuholen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Business Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Branche, in der es tätig ist. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft, da diese Eigenschaften für das duale Studium wichtig sind. Zeige, warum du dich für das Unternehmen und das Studium interessierst.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen. Vergiss nicht, deine Office-Kenntnisse zu erwähnen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten ersten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEORG HUBER Inh. Josef Rappl GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Werte und die aktuellen Projekte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für das duale Studium zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Praxisphasen und die verschiedenen Abteilungen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.