Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über kaufmännische Aufgaben in verschiedenen Unternehmensbereichen.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Familienunternehmen in der Bauindustrie seit 1918.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und soziale Leistungen wie Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit besten Übernahmechancen und einer familiären Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, Teamfähigkeit und eine schnelle Auffassungsgabe sind gefragt.
- Andere Informationen: Kostenlose Arbeitskleidung und Lehrmaterialien werden bereitgestellt.
Wir bilden aus... Industriekaufmann (m/w/d)
Start: 1. September 2026
Dauer: 3 Jahre
Standort: Rötz, Winklarn
Berufsschule: Staatl. Berufsschule Cham
Aufgaben:
- Als Industriekaufmann (m/w/d) befasst du dich mit kaufmännischen Aufgaben in Unternehmensbereichen wie beispielsweise Materialwirtschaft, Personalwesen, Finanz- und Rechnungswesen, Marketing oder Vertrieb.
- Zu den gängigen Tätigkeiten zählen das Bearbeiten von Auftragspapieren, die Kontrolle von Lieferpapieren, Warenannahme und -lagerung.
Profil:
- Mittlere Reife oder höher
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Schnelle Auffassungsgabe
- Lern- und Leistungsbereitschaft
- Ausdauer und Gewissenhaftigkeit
- Office Kenntnisse
- Kooperationsvermögen
- Flexibilität
- Problemlösendes Denken
Was wir bieten:
- Flache Hierarchien und vertrauensvolle Zusammenarbeit über alle Ebenen
- Soziale Leistungen, wie z. B. Weihnachts- und Urlaubsgeld, Zuschuss Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten (Kaufmännische Ausbildung)
- Urlaub nach Tarif (derzeit 30 Tage)
- Kostenlose Arbeitskleidung und Mitarbeiterparkplätze
- Beste Voraussetzungen für eine Übernahme nach der Ausbildung mit langfristiger Perspektive
- Kostenlose Bereitstellung von Lehrmaterialien
- Vielfältige Aufstiegschancen nach der Ausbildung
- Finanzielle Prämie bei Ausbildungsabschluss mit sehr gutem Erfolg
Wer wir sind:
Unser Unternehmen wurde 1918 von dem Baumeister Georg Huber in Rötz gegründet und ist seitdem sowohl zu einem wichtigen Partner in der Bauindustrie als auch zu einem renommierten lokalen Arbeitgeber gewachsen. Neben dem Asphalt-/Straßenbau zählen die Natursteingewinnung und die Produktion von Betonwaren zu unseren Geschäftsfeldern. An unseren sechs Standorten arbeiten heute rund 250 Mitarbeiter. Als regionales Familienunternehmen sind wir in der Oberpfalz verwurzelt. Unsere Unternehmenswerte spiegeln diese Heimatverbundenheit wider: Beständigkeit, Zuverlässigkeit und Fleiß.
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: GEORG HUBER Inh. Josef Rappl GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
GEORG HUBER Inh. Josef Rappl GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen Industriekaufleute tätig sind. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein Verständnis für Materialwirtschaft, Personalwesen und andere relevante Bereiche hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei uns zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Unternehmen geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast. Konkrete Beispiele helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lern- und Leistungsbereitschaft, indem du dich über aktuelle Trends in der Bauindustrie informierst. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Branche, in der es tätig ist. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klarer zu formulieren.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) zugeschnitten sein. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika oder Nebenjobs hinzu, die deine kaufmännischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Halte den Lebenslauf übersichtlich und strukturiert.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise vorhanden sind und die Angaben korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEORG HUBER Inh. Josef Rappl GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Geschichte, die Werte und die aktuellen Projekte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.