Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen des Bauingenieurwesens und wende dein Wissen in der Praxis an.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Familienunternehmen in der Bauindustrie mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie kostenlose Arbeitskleidung.
- Warum dieser Job: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit besten Übernahmechancen und vielfältigen Aufstiegsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur, gute Mathematik- und Physikkenntnisse sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Wähle zwischen zwei Studienmodellen für deinen Bachelorabschluss.
Duales Studium Bauingenieurwesen Bachelor of Engineering (B.Eng.) Start: 1. September 2025 Ausbildungsstandort: Winklarn Hochschule: OTH Regensburg In dem dualen Studium Bauingenieur (B.Eng.) erwirbst du die Grundlagen des Bauingenieurwesens an der Hochschule. In den Praxisphasen kannst du das erworbene Wissen direkt anwenden und unterstützt die Kollegen im Büro und vor Ort auf den Baustellen. Schwerpunkt deiner Tätigkeit sind die Projektplanung, Überwachung der Qualität und Ausführung sowie die Erstellung von Aufmaßen und Abrechnungen. Wir bieten zwei Studienmodelle an: Bei dem Verbundstudium (ausbildungsintegrierendes Studium) erwirbst du in 4,5 Jahren den Ausbildungsberuf des Bauzeichners (m/w/d) und einen Bachelorabschluss. Bei dem Studium mit vertiefter Praxis (praxisintegrierendes Studium) erwirbst du nach 3,5 Jahren einen Bachelorabschluss. Profil: • Abitur oder Fachabitur • Räumliches Vorstellungsvermögen • Gute Mathematik- und Physikkenntnisse • Konzentrationsvermögen • Technisches Verständnis • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit Was wir bieten: • Flache Hierarchien und vertrauensvolle Zusammenarbeit über alle Ebenen • Soziale Leistungen, wie z. B. Weihnachts- und Urlaubsgeld, Zuschuss Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge • Flexible Arbeitszeiten (Kaufmännisch) • Urlaub nach Tarif (derzeit 30 Tage) • Kostenlose Arbeitskleidung und Mitarbeiterparkplätze • Beste Voraussetzungen für eine Übernahme mit langfristiger Perspektive • Kostenlose Bereitstellung von Lehrmaterialien • Vielfältige Aufstiegschancen • Finanzielle Prämie bei Ausbildungsabschluss mit sehr gutem Erfolg Wer wir sind: Unser Unternehmen wurde 1918 von dem Baumeister Georg Huber in Rötz gegründet und ist seitdem sowohl zu einem wichtigen Partner in der Bauindustrie als auch zu einem renommierten lokalen Arbeitgeber gewachsen. Neben dem Asphalt-/Straßenbau zählen die Natursteingewinnung und die Produktion von Betonwaren zu unseren Geschäftsfeldern. An unseren sechs Standorten arbeiten heute rund 250 Mitarbeiter. Als regionales Familienunternehmen sind wir in der Oberpfalz verwurzelt. Unsere Unternehmenswerte spiegeln diese Heimatverbundenheit wider: Beständigkeit, Zuverlässigkeit und Fleiß.
Duales Studium Bauingenieurwesen Arbeitgeber: GEORG HUBER Inh. Josef Rappl GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
GEORG HUBER Inh. Josef Rappl GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bauingenieurwesen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Bauvorhaben des Unternehmens. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten hast, die das Unternehmen bietet.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des dualen Studiums geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die dein räumliches Vorstellungsvermögen und deine Mathematik- und Physikkenntnisse testen. Praktische Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Praxisphasen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bauingenieurwesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte und die verschiedenen Geschäftsfelder, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie dein Abiturzeugnis, Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das duale Studium Bauingenieurwesen ausdrückst. Gehe auf deine Stärken ein, die dich für diese Position qualifizieren, und erläutere, warum du dich für dieses Unternehmen entschieden hast.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEORG HUBER Inh. Josef Rappl GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das duale Studium Bauingenieurwesen stark auf Mathematik und Physik basiert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Fächern unter Beweis stellen.
✨Zeige dein räumliches Vorstellungsvermögen
Das räumliche Vorstellungsvermögen ist eine wichtige Fähigkeit im Bauingenieurwesen. Bereite dich darauf vor, deine Denkweise zu erklären und vielleicht sogar kleine Aufgaben zu lösen, die diese Fähigkeit testen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Bauindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule, bei Projekten oder in Praktika.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an dem Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur. Dies zeigt, dass du motiviert bist und gut ins Team passen würdest.