Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über den Verkauf von Lebensmitteln und arbeite in verschiedenen Fachbereichen.
- Arbeitgeber: Georg Jos. Kaes GmbH ist ein innovativer Lebensmittelhändler mit starken Werten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, E-Learning auf einem Tablet und vergünstigten Personaleinkauf.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Einzelhandel.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Begeisterung für Lebensmittel ist ein Plus!
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach per WhatsApp und starte deine Karriere!
In unseren Märkten vor Ort: Gönn dir spannende Benefits wie freiwilliges zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld, vergünstigter Personaleinkauf und vermögenswirksame Leistungen.
Bereich Fleisch, Wurst, Käse und Obstversorgung.
E-Learning auf einem dafür bereitgestellten Tablet.
Bewirb dich in wenigen Schritten hier per WhatsApp.
Ansprechpartnerin: Frau Przybyla, Georg Jos. Kaes GmbH - Am Ring 15, 87665 Mauerstetten.
Ausbildung Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d) Arbeitgeber: Georg Jos. Kaes GmbH
Kontaktperson:
Georg Jos. Kaes GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche, in denen du als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk arbeiten kannst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an den Produkten hast, insbesondere in den Bereichen Fleisch, Wurst und Käse.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, dich über soziale Medien oder Plattformen wie WhatsApp mit dem Unternehmen in Verbindung zu setzen. Stelle Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder den Benefits, um dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Kundenservice und Verkaufstechniken beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über aktuelle Trends im Lebensmittelhandwerk und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du gut informiert und motiviert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Georg Jos. Kaes GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Fähigkeiten, die für den Einzelhandel wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Lebensmittelhandwerk begeistert. Zeige deine Leidenschaft für den Einzelhandel.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Georg Jos. Kaes GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Georg Jos. Kaes GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du im Lebensmittelhandwerk arbeiten?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Übe diese Antworten, um sicherer aufzutreten.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für Lebensmittel
Da es sich um eine Ausbildung im Lebensmittelhandwerk handelt, ist es wichtig, deine Begeisterung für Lebensmittel und deren Verarbeitung zu zeigen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Leidenschaft verdeutlichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.