Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Unternehmensführung, Marketing und mehr in einer praxisnahen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Handelsunternehmens mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine attraktive Ausbildungsvergütung und drei anerkannte Abschlüsse in nur 34 Monaten.
- Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis für einen schnellen Einstieg in die Managementebene.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildung findet in Mauerstetten und an der Akademie Handel München oder Augsburg statt.
Studiendauer: 34 Monate
Voraussetzung: Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife
Ausbildungsort: Zentralverwaltung Mauerstetten
Akademie: Akademie Handel München oder Augsburg
Berufsbeschreibung: Diese Ausbildung ist eine hervorragende Alternative zum Studium. Neben intensiven Praxisphasen in unserer Zentralverwaltung in Mauerstetten wirst Du in der Akademie Handel sehr breite und tiefe Fachkenntnisse erlernen. In den Bereichen Unternehmensführung, Marketing, Controlling, Personalwesen, Logistik und Beschaffung wird Dir das erforderliche Wissen für den Einstieg in die Managementebene vermittelt.
Als Absolvent* des Abiturientenprogramms zum Handelsfachwirt* erreichst Du in nur 34 Monaten drei staatlich anerkannte Abschlüsse:
- Abschluss nach 18 Monaten: Kaufmann* im Großhandel
- Abschluss nach 21 Monaten: Ausbildung der Ausbilder (AdA)
- Abschluss nach 34 Monaten: Geprüfter Handelsfachwirt*
Durch die Kombination von Theorie- und Praxisphasen bekommst Du komprimierte Wissensvermittlung auf Hochschulniveau und gleichzeitig sammelst Du Erfahrung in den verschiedensten Unternehmensbereichen in unserem Handelsunternehmen.
Ausbildungsvergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.150,00 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.200,00 €
- nach der bestandenen Prüfung zum Kaufmann* für Groß- und Außenhandelsmanagement: 1.800,00 €
Bewirb Dich gleich online!
* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf dieser Homepage ausschließlich die männliche Form verwendet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Handelsfachwirt im Groß- und Einzelhandel (m/w/d) Arbeitgeber: Georg Jos. Kaes GmbH
Kontaktperson:
Georg Jos. Kaes GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Handelsfachwirt im Groß- und Einzelhandel (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Groß- und Einzelhandel. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und wie du dieses Wissen in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Handel und Management beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine praktischen Erfahrungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen im Handel gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und die Kultur von StudySmarter und bringe diese Aspekte in dein Gespräch ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Handelsfachwirt im Groß- und Einzelhandel (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Ausbildung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv über die Ausbildung zum Handelsfachwirt im Groß- und Einzelhandel informieren. Verstehe die Inhalte, Anforderungen und Perspektiven, die diese Ausbildung bietet.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum Du Dich für den Handelsfachwirt interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst, die Dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass Deine schulische Ausbildung und eventuelle Praktika oder Nebenjobs im Handel gut dargestellt sind.
Dokumente überprüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Georg Jos. Kaes GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Handelsunternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Marktposition. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Deiner Motivation für die Ausbildung als Handelsfachwirt und zu Deinen bisherigen Erfahrungen im Handel. Überlege Dir konkrete Beispiele, die Deine Fähigkeiten und Qualifikationen unterstreichen.
✨Präsentiere Deine Soft Skills
Neben Fachwissen sind auch Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie Du diese Fähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast.
✨Kleide Dich angemessen
Ein professionelles Auftreten ist entscheidend. Wähle ein gepflegtes und angemessenes Outfit, das zur Unternehmenskultur passt. So hinterlässt Du einen positiven ersten Eindruck.