Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie den Geschäftsbereich IT-Systeme und entwickeln Sie innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen für Büroprodukte und -services in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Dienstwagen, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der IT mit und führen Sie ein dynamisches Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in IT, Führungserfahrung und technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien, wertschätzende Kultur und regelmäßige Team-Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Einsatzort: Nagold | Zeitpunkt: Ab sofort | Umfang: Vollzeit (40h)Georg Köbele ist eines der führenden Unternehmen der Region für Produkte und Services rund ums Büro. Rund 70 Mitarbeiter in Nagold und Rottweil-Neufra entwickeln umfassende Gesamtkonzepte und maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen IT-Systeme, Drucksysteme, Dokumentenmanagement, Büro- & Objekteinrichtung und Bürobedarf.Das erwartet SieStrategische & operative Verantwortung: Sie leiten den Geschäftsbereich im Einklang mit der Unternehmensstrategie und verantworten dabei die Zieldefinition & Zielerreichung (inkl. Budgetierung & Controlling).Teamführung & Weiterentwicklung: Sie führen den Bereich fachlich & disziplinarisch, entwickeln Ihr Team strategisch weiter & erkennen z. B. Qualifizierungsbedarfe frühzeitig. Dabei verbinden Sie klare Kommunikation mit Führungsstärke & sind Vorbild in Change-Prozessen.Entwicklung innovativer IT-Lösungen: Neue IT-Services, Produktlösungen & Geschäftsmodelle gestalten Sie aktiv & entwickeln daraus tragfähige sowie praxistaugliche Konzepte für unser Portfolio.Technologie & Trends: Aktuelle IT-Entwicklungen (z.B. KI) behalten Sie im Blick, identifizieren relevante Potenziale & überführen diese in praxistaugliche Lösungen.Kundenorientierung & Vertrieb: Key Accounts betreuen Sie eigenverantwortlich & entwickeln neue Ansätze für Beratung, Service & Kundenbindung – passgenau für die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen.Bereichsübergreifende Zusammenarbeit: Im engen Austausch mit anderen Geschäftsbereichen, der Geschäftsleitung & externen Partnern bringen Sie Change-Themen strukturiert voran, setzen klare Impulse & vertreten Ihren Bereich überzeugend im Unternehmen.Prozesse & Qualität: Sie steuern Projekte zur Prozessoptimierung & sichern die Einhaltung interner wie externer Standards (z.B. Datenschutz).Das bringen Sie mitQualifikation: Sie haben eine Ausbildung oder ein Studium z. B. als Fachinformatiker für Systemintegration/Anwendungsentwicklung, in (Wirtschafts-)Informatik, IT-Management o. Ä. abgeschlossen, bzw. bringen eine vergleichbare Qualifikation mit.Führungsverantwortung & Veränderungskompetenz: Sie haben technische Teams fachlich & disziplinarisch geführt, Mitarbeitende weiterentwickelt & Change-Prozesse (idealerweise im Rahmen komplexer IT-Projekte mit Budgetverantwortung) aktiv begleitet.Technisches & wirtschaftliches Verständnis: Fundierte Kenntnisse in IT-Infrastrukturen, IT-Security & Systemintegration zeichnen Sie aus. Darüber hinaus haben Sie Erfahrung darin, digitale Services sowie IT-Lösungen wirtschaftlich sinnvoll zu entwickeln & zu skalieren.Umsetzung von Technologietrends: Moderne Tools & Technologien (z.B. KI, Automatisierung) haben Sie in der Praxis bereits eingeführt & erfolgreich umgesetzt.Vertriebsnahe IT-Erfahrung im B2B-Umfeld: Idealerweise sind Sie mit mittelständischen Kundenstrukturen vertraut & haben bereits vertriebsnahe Aufgaben übernommen (z.B. in der Beratung, Serviceentwicklung oder im Key-Account-Management).Zusammenarbeit & Kommunikation: Bereichsübergreifende Abstimmungen moderieren Sie souverän & bringen dabei unterschiedliche Sichtweisen produktiv zusammen. Ihre Kommunikationsweise ist klar, verbindlich & situationsgerecht.Mobilität & Sprachkenntnisse: Ein Führerschein der Klasse B sowie sehr gute Deutschkenntnisse runden Ihr Profil ab.Das bieten wirLangfristige Perspektive: Wir setzen auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und bieten Ihnen daher einen unbefristeten Anstellungsvertrag an.Dienstfahrzeug: Sie erhalten einen Dienstwagen (+ Tankkarte) – auch zur privaten Nutzung.Flexibles Arbeiten & Ausstattung: Gleitzeit & mobiles Arbeiten (inkl. Bereitstellung von Equipment) ermöglichen eine ausgewogene Life-Work-Balance.Attraktives Gehaltspaket & Altersvorsorge: Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung und können nach Ablauf der Probezeit die bAV bzw. vL in Anspruch nehmen. Als freiwillige Zusatzleistung gibt es zudem Weihnachts- und Urlaubsgeld.Individuelle Weiterentwicklung: Wir fördern und unterstützen Ihre persönliche und fachliche Entwicklung mit gezielten Weiterbildungen.Wertschätzende Unternehmenskultur: Unser Arbeitsumfeld ist geprägt von flachen Hierarchien, einem offenen Miteinander und regelmäßigen Team-Events.Jobrad: Sie profitieren von unserem Jobrad-Angebot für eine nachhaltige und flexible Mobilität.Extras, die einfach dazugehören: Kostenlose Getränke, Snacks & frisches Obst – für die kleine Stärkung zwischendurch. #J-18808-Ljbffr
Geschäftsbereichsleiter (m/w/d) – IT-Systeme Arbeitgeber: Georg Köbele GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Georg Köbele GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsbereichsleiter (m/w/d) – IT-Systeme
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Ideen und zeig Interesse an ihren Projekten – so bleibst du im Gedächtnis!
✨Vorbereitung ist alles!
Mach dich mit dem Unternehmen vertraut, bevor du zum Gespräch gehst. Schau dir ihre Projekte an, verstehe ihre Werte und überlege dir, wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt Engagement!
✨Zeig deine Persönlichkeit!
Sei du selbst im Vorstellungsgespräch! Zeig deine Leidenschaft für IT-Systeme und wie du dein Team führen würdest. Authentizität kommt immer gut an und macht dich unvergesslich.
✨Frag nach dem nächsten Schritt!
Am Ende des Gesprächs, frag nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsbereichsleiter (m/w/d) – IT-Systeme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen konkreten Erfahrungen und Erfolgen, die zu der Stelle passen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast. Das macht deine Bewerbung stark!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Georg Köbele GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Mach dich mit der Unternehmensstrategie von Georg Köbele vertraut. Überlege dir, wie du als Geschäftsbereichsleiter im Bereich IT-Systeme zur Zieldefinition und -erreichung beitragen kannst. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Bereite Beispiele für Teamführung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Teams erfolgreich geführt und weiterentwickelt hast. Sei bereit, über deine Führungsstärke und deine Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen, insbesondere in Bezug auf Change-Prozesse.
✨Technologisches Know-how demonstrieren
Sei bereit, über aktuelle IT-Trends und Technologien zu sprechen, die du in der Vergangenheit implementiert hast. Zeige, dass du nicht nur die neuesten Entwicklungen im Blick hast, sondern auch, wie du diese in praxistaugliche Lösungen umsetzen kannst.
✨Kundenorientierung betonen
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Key Accounts und mittelständischen Unternehmen zu erläutern. Überlege dir, wie du neue Ansätze für Beratung und Kundenbindung entwickeln würdest, um die Bedürfnisse der Kunden bestmöglich zu erfüllen.