Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Werkzeugmechaniker und arbeite an spannenden technischen Projekten in einem starken Team.
- Arbeitgeber: MENSHEN ist ein international tätiges Unternehmen im Sauerland mit Fokus auf Qualität und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, moderne Arbeitsplätze und zahlreiche Schulungen für deine persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer krisensicheren Branche mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem engagierten Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, Interesse an Technik und Teamarbeit sowie gute Noten in Mathe und Physik.
- Andere Informationen: Praktikumsmöglichkeiten sind verfügbar, um den Beruf vorab kennenzulernen.
Auszubildende fĂĽr 2025 gesucht! Du hast Lust, in einem international tätigen Unternehmen mit zwei Standorten im Sauerland in einer spannenden und krisensicheren Branche zu arbeiten? Dann bist du bei MENSHEN genau richtig! FĂĽr das Ausbildungsjahr 2025 vergeben wir folgende Ausbildungsstelle: Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) – 2025 Hallo Vielfalt, hallo Du! Wir bieten dir ein HöchstmaĂź an Ausbildungsqualität. Engagierte Ausbilder, ein starkes Team, tarifliche VergĂĽtung und moderne Arbeitsplätze erwarten dich. Neben deiner Ausbildung erwirbst du weitere wichtige Soft Skills durch verschiedene Schulungen und Weiterbildungen. Nach deiner Ausbildung endet deine Karriere nicht – wir legen dann erst richtig los. Was machen Werkzeugmechaniker? Werkzeugmechaniker arbeiten bei MENSHEN in der Abteilung Werkzeugtechnik. Zu den Aufgaben gehören zum Beispiel: • Werkzeugreparaturen und -Instandhaltungsarbeiten • Zusammenbau von Neuwerkzeugen • Dreh-, Fräs-, Bohr-, Polier- und Schleifarbeiten • Werkzeugabnahmen bei Werkzeuglieferanten • Analyse von Werkzeugproblemen und Erarbeitung entsprechender Lösungen • Anwendung technischer Zeichnungen Welche Voraussetzungen musst du erfĂĽllen? • Mindestens einen guten Hauptschulabschluss • Gute Noten in Mathematik, Physik und Technik • Interesse an technischen Tätigkeiten im Betrieb • SpaĂź an der Arbeit im Team • Zuverlässigkeit, Freundlichkeit und Motivation Mehr ĂĽber die Ausbildungsstelle, die Dauer sowie die Weiterbildungsmöglichkeiten bei Menshen findest du hier: Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) FĂĽr erste AuskĂĽnfte steht dir Marie Kirchhoff gerne unter 02721/ 518-0 zur VerfĂĽgung. Ein engagiertes und freundliches Team wartet auf Dich! Du möchtest den Beruf kennenlernen? Gerne bieten wir dir vorab ein Praktikum an und zeigen dir unsere vielfältigen Möglichkeiten! Melde dich dazu gerne telefonisch oder schreibe uns eine E-Mail an Alle Ausbildungsstellen & Infos Bei Fragen und Zusendung deiner Bewerbungsunterlagen Georg MENSHEN GmbH & Co. KG – – IndustriestraĂźe 26 – 57413 Finnentrop – Telefon: 02721/ 518-0
Werkzeugreparaturen und -Instandhaltungsarbeiten; Zusammenbau von Neuwerkzeugen; Dreh-, Fräs-, Bohr-, Polier- und Schleifarbeiten;…
Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Georg Menshen GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Georg Menshen GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Werkzeugmechanik. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für den Beruf und kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum bei MENSHEN zu absolvieren. So kannst du nicht nur praktische Erfahrungen sammeln, sondern auch das Team und die Arbeitsweise besser kennenlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du die Grundlagen von Mathematik, Physik und Technik verstehst und anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Soft Skills zu demonstrieren. Teamarbeit, Zuverlässigkeit und Freundlichkeit sind wichtige Eigenschaften, die MENSHEN schätzt. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die diese Fähigkeiten zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber MENSHEN: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ĂĽber MENSHEN und die angebotene Ausbildung zum Werkzeugmechaniker informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr ĂĽber die Ausbildungsinhalte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, dein Hauptschulabschluss, sowie Nachweise über gute Noten in Mathematik, Physik und Technik. Ein Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Ausbildung darlegst, kann ebenfalls hilfreich sein.
Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für technische Tätigkeiten und Teamarbeit betonen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung bei MENSHEN interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an die angegebene Adresse von Georg MENSHEN GmbH & Co. KG. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Georg Menshen GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und Technik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Interesse an Teamarbeit
Die Arbeit im Team ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Sei zuverlässig und pünktlich
Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind entscheidend, besonders in einem technischen Beruf. Zeige während des Interviews, dass du diese Eigenschaften besitzt, indem du rechtzeitig erscheinst und gut vorbereitet bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Engagement für deine berufliche Entwicklung, indem du nach den Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die MENSHEN bietet. Dies zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist und bereit bist, dazuzulernen.