Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Unterricht und entwickle innovative Lernkonzepte für Grundschüler.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines jungen, dynamischen Teams in einer modernen Schule.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine familiäre Atmosphäre, Fachberatung und leistungsorientierte Bezahlung.
- Warum dieser Job: Erlebe die Freude, Kinder zu fördern und eine positive Schulumgebung zu schaffen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Lehrabschluss und Erfahrung in der Betreuung von Kindern.
- Andere Informationen: Monatliches Bruttogehalt zwischen € 4.000 und € 8.000, je nach Qualifikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4000 - 8000 € pro Monat.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Grundschullehrer/-in (m/w/d) Wollen Sie in einem jungen und engagierten Team arbeiten, Schule offen, zukunftsorientiert denken und gestalten? Haben Sie Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Schätzen Sie eine moderne Arbeitsumgebung? Dann wollen wir Sie einladen, mit uns Schule zu gestalten. Nach einer Einarbeitungszeit bieten wir Ihnen die Möglichkeit eines unbefristeten Arbeitsvertrages als Voraussetzung für die Verbeamtung. Beamtete Lehrerinnen und Lehrer können sich nach dem Privatschulgesetz aus dem staatlichen Schuldienst beurlauben lassen. Diese Vorteile bieten wir Ihnen als Arbeitgeber: Fachberatung und Unterstützung durch ein erfahrenes Team Leistungsorientierte Bezahlung Familiäre Atmosphäre Betriebliche Altersversorgung u. a. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Senden Sie uns jetzt Ihre Bewerbung. Reichen Sie uns einfach Ihren Lebenslauf per Mail oder persönlich bei uns ein. Wir melden uns innerhalb weniger Tage bei Ihnen. Sie erreichen uns bei weiteren Fragen auch telefonisch. Georg-Müller-Schule Eichendorffstr. 29-33, 78054 VS Schwenningen Infos unter www.gmsvs.de Oder Tel 07720 994747 Sie möchten sich unserem Team anschließen und so die pädagogische Zukunft unserer Schulfamilie mitgestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung an info@gmsvs.de
Grundschullehrer/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Georg-Müller-Schulen Schwenningen
Kontaktperson:
Georg-Müller-Schulen Schwenningen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Grundschullehrer/-in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Schule und deren pädagogische Ansätze. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Unterrichtsphilosophie vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du den Unterricht gestalten würdest und welche innovativen Methoden du einsetzen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und wird von den Entscheidungsträgern positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Grundschullehrer/-in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Recherchiere die Schule, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren pädagogische Konzepte, Werte und das Team, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lehrerdiploms, Lebenslaufs, Nachweisen über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Gestalte dein Motivationsschreiben: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Erfahrungen im Unterricht. Zeige auf, wie du zur modernen und zukunftsorientierten Gestaltung des Unterrichts beitragen kannst.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Georg-Müller-Schulen Schwenningen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten sich auf deine Lehrmethoden, Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen oder deine Ansichten zur modernen Schulbildung beziehen.
✨Zeige deine Leidenschaft für das Lehren
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Kinder motivierst und unterstützt.
✨Informiere dich über die Schule
Recherchiere die Schule und ihr pädagogisches Konzept. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Frage nach der Teamkultur
Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Unterstützung, die dir als neue Lehrkraft geboten wird. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Zusammenarbeit und deinem Engagement für ein gutes Arbeitsumfeld.