Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Schulalltag aktiv mit und unterstütze Schüler in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine zukunftsorientierte Schule, die Wert auf Gemeinschaft und Bildung legt.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsorientierte Bezahlung, familiäre Atmosphäre und umfangreiche Einarbeitungszeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere die Bildung junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Bildung und die Bereitschaft, sich in die Gemeinschaft einzubringen.
- Andere Informationen: Möglichkeit einer unbefristeten Vertragsverlängerung nach erfolgreicher Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ein engagiertes und zukunftsorientiertes Teammitglied, das Schule offen gestalten möchte.
Unsere Vorteile
- Fachberatung und Unterstützung: Wir bieten Ihnen eine Erfahrung und Fachwissen unser erfahrenes Team an.
- Leistungsorientierte Bezahlung: Sie erhalten eine faire Bezahlung basierend auf Ihren Leistungen.
- Familiäre Atmosphäre: Bei uns erleben Sie eine freundliche und unterstützende Arbeitsumgebung.
Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Karriere zu entwickeln und Ihre Ziele zu erreichen. Wir suchen nach jemandem, der sich für Bildung und Jugend begeistern kann und sich aktiv in unserer Gemeinschaft einbringen möchte.
Unser Angebot
- Umfangreiche Einarbeitungszeit: Wir unterstützen Sie bei Ihrer Anpassung an unsere Organisation.
- Möglichkeit einer unbefristeten Vertragsverlängerung: Nach erfolgreichem Abschluss der Einarbeitungszeit können Sie einen unbefristeten Arbeitsvertrag erhalten.
Beamtete Lehrerinnen und Lehrer können sich nach dem Privatschulgesetz aus dem staatlichen Schuldienst beurlauben lassen.
Realschullehrer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Georg-Müller-Schulen Schwenningen
Kontaktperson:
Georg-Müller-Schulen Schwenningen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Realschullehrer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie unserer Schule. Zeige in deinem Gespräch, wie deine eigenen Überzeugungen und Ansätze zur Bildung mit unseren Zielen übereinstimmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen im Umgang mit Schülern und deine Fähigkeit zur Teamarbeit verdeutlichen. Wir legen großen Wert auf eine familiäre Atmosphäre und Zusammenarbeit im Team.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über innovative Lehrmethoden zu sprechen, die du in der Vergangenheit angewendet hast. Wir suchen nach jemandem, der Schule offen gestalten möchte und neue Ideen einbringt.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Gemeinschaft und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen. Wir schätzen Lehrerinnen und Lehrer, die sich für Bildung und Jugend begeistern können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Realschullehrer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Recherchiere die Schule, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren pädagogische Konzepte, Werte und das Schulumfeld, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Gestalte dein Motivationsschreiben: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Leidenschaft für Bildung und Jugend. Erkläre, wie du aktiv zur Gemeinschaft beitragen möchtest und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe sorgfältig, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Georg-Müller-Schulen Schwenningen vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Bildung
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für das Unterrichten und die Arbeit mit Jugendlichen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Schüler motiviert und gefördert hast.
✨Informiere dich über die Schule
Recherchiere im Vorfeld über die Schule und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Schulkultur, den Erwartungen an Lehrer und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und dich aktiv in die Schulgemeinschaft einzubringen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast.