Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für operatives Controlling und Kostenrechnung in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Bauunternehmen mit 91 Jahren Erfahrung und 300 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, umfangreiche Sozialleistungen und unbefristeter Vertrag.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium oder kaufmännische Ausbildung mit Controlling-Weiterbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind schon seit 91 Jahren mit unserem familiengeführten Bauunternehmen erfolgreich am Markt und immer noch neugierig auf neue Projekte, neue Kunden und interessante Begegnungen. Aktuell betreuen wir mit rund 300 Mitarbeitern rund 40 Bauprojekte. Unsere Mitarbeiter schätzen bei uns flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege, ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit und gute Stimmung bei der Arbeit. Können Sie sich vorstellen, mit uns faszinierende Herausforderungen in einem Team zu meistern, das mit Spaß zusammenarbeitet?
Wir suchen Sie:
- Operatives Controlling, insbesondere im Bereich der Kostenrechnung
- Vorbereitung und Durchführung der Budgeterstellung und -verfolgung der Kostenstellen
- Verantwortung für die innerbetriebliche Leistungsverrechnung sowie für die Geräteabrechnung
- Identifikation von Optimierungspotenzialen und Mitwirkung an Prozessverbesserungen
- Erstellung von Soll-Ist-Vergleichen und Abweichungsanalysen
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Prozessen in der Kostenrechnung
- Stammdatenpflege
- Terminkoordination und -pflege sowie Vor- und Nacharbeiten von Besprechungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung im Bereich Controlling / Kostenrechnung
- Berufserfahrung im Controlling, idealerweise im Bauwesen oder einem projektorientierten Umfeld
- Fundierte Kenntnisse in der Kostenrechnung
- Gute Kenntnisse in MS Excel, Erfahrung mit ERP-Systemen von Vorteil
- Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und hohe Zahlenaffinität
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Wir bieten:
- Leistungsgerechte Vergütung
- Umfangreiche attraktive Sozialleistungen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag in einem etablierten Unternehmen
- Individuelle und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten
Controller (m/w/d) mit Schwerpunkt Kostenrechnung Arbeitgeber: Georg Reisch GmbH + Co. KG
Kontaktperson:
Georg Reisch GmbH + Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller (m/w/d) mit Schwerpunkt Kostenrechnung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Bauwesen tätig sind. Sie könnten wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Controller-Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Controlling und speziell in der Kostenrechnung im Bauwesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kostenrechnung und zu spezifischen Herausforderungen im Bauwesen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da das Unternehmen Wert auf eine gute Stimmung im Team legt, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen und deine Freude an der Zusammenarbeit hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller (m/w/d) mit Schwerpunkt Kostenrechnung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Bauunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Controller mit Schwerpunkt Kostenrechnung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Kostenrechnung und deine Erfahrung im Bauwesen oder projektorientierten Umfeldern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut zu dem Unternehmen passt. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten, deine strukturierte Arbeitsweise und deine Teamfähigkeit ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Georg Reisch GmbH + Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Stelle einen Schwerpunkt auf Kostenrechnung hat, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in diesem Bereich vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten im Controlling verdeutlichen.
✨Kenntnisse in MS Excel betonen
Da gute Kenntnisse in MS Excel gefordert sind, solltest du während des Interviews konkrete Beispiele nennen, wie du Excel in der Vergangenheit genutzt hast, um Daten zu analysieren oder Berichte zu erstellen. Zeige, dass du mit verschiedenen Funktionen und Formeln vertraut bist.
✨Teamarbeit hervorheben
Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit und eine gute Stimmung bei der Arbeit. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Dies kann helfen, deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.
✨Optimierungspotenziale ansprechen
Da die Identifikation von Optimierungspotenzialen Teil der Aufgaben ist, solltest du im Interview bereit sein, Ideen oder Ansätze zu präsentieren, wie Prozesse im Controlling verbessert werden könnten. Dies zeigt dein analytisches Denkvermögen und dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung.