Servicetechniker

Servicetechniker

Hennef Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und kümmere dich um die Instandsetzung von Motoren.
  • Arbeitgeber: Motorencenter Georg Riemschoß GmbH – ein traditionsreiches Familienunternehmen seit 1941.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Faszination der Motorentechnik und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Motoren sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind die Motorencenter Georg Riemschoß GmbH und die Spezialisten, wenn es um Motoreninstandsetzung geht. Als Familienunternehmen stehen wir seit der Gründung im Jahre 1941 mittlerweile in der dritten Generation für hochwertigen Service im Bereich Verbrennungsmotoren.

Unser Aufgabenspektrum erstreckt sich über die Beratung, Reparatur und Wartung bis zur Kfz-, Nfz- und BHKW-Motoreninstandsetzung.

Servicetechniker Arbeitgeber: Georg Riemschoß GmbH

Die Motorencenter Georg Riemschoß GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein familiäres Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit über 80 Jahren Erfahrung in der Motoreninstandsetzung fördern wir eine Kultur des Wissensaustauschs und der Teamarbeit, während wir gleichzeitig auf die individuellen Stärken jedes Mitarbeiters eingehen. Unsere Lage ermöglicht es uns, in einem dynamischen Markt zu agieren, was unseren Mitarbeitern einzigartige Herausforderungen und Chancen bietet.
G

Kontaktperson:

Georg Riemschoß GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Motorencenter Georg Riemschoß GmbH und deren Spezialisierung auf Motoreninstandsetzung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Geschichte des Unternehmens verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu Verbrennungsmotoren zu beantworten. Zeige dein Fachwissen und deine praktische Erfahrung, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Stelle als Servicetechniker erfüllst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Motoreninstandsetzung zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Themen im Vorstellungsgespräch anzusprechen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit zeigen. Dies ist besonders wichtig in einem Familienunternehmen, wo Zusammenarbeit geschätzt wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker

Technisches Verständnis
Fehlerdiagnose
Reparaturfähigkeiten
Wartungskenntnisse
Kenntnisse in Verbrennungsmotoren
Handwerkliches Geschick
Kommunikationsfähigkeiten
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Detailgenauigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Motorencenter Georg Riemschoß GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmensgeschichte und Werte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Servicetechniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Motoreninstandsetzung und deine technischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für Motoren und Technik ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und keine Informationen fehlen, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Georg Riemschoß GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Motorencenter Georg Riemschoß GmbH informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Werte und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Position als Servicetechniker handelt, ist es wichtig, dass du dich auf technische Fragen vorbereitest. Überlege dir, welche Herausforderungen in der Motoreninstandsetzung auftreten können und wie du diese lösen würdest. Zeige dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Präsentiere praktische Erfahrungen

Teile während des Interviews konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die relevant für die Stelle sind. Erkläre, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast. Das gibt dem Arbeitgeber einen Einblick in deine Fähigkeiten.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.

Servicetechniker
Georg Riemschoß GmbH
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>