Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze hilfsbedürftige Menschen in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Das Georg-Schriever-Haus bietet ein Zuhause für 72 Menschen in Essen.
- Mitarbeitervorteile: Wunschdienstplan, Rabatte bei Fitness und Freizeitaktivitäten, Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und tolle Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Über uns
Herzlich willkommen im Georg-Schriever-Haus! Unser Haus bietet seit Jahren 72 hilfsbedürftigen Menschen in Essen ein neues Zuhause zum Wohlfühlen. Der direkte Zugang zum Park der Huyssens-Stiftung bietet Plätze zum Verweilen im Grünen und die zentrale Lage ermöglicht Besorgungen und Ausflüge. Die gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel erleichtert Verwandten, Freund:innen und Bekannten Besuche unseres Hauses. Gerne möchten wir Sie auch in unserem Team willkommen heißen. Also bewerben Sie sich jetzt!
Ihr Profil
- Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpflegefachkraft oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in mit
- Sie zeigen fachliche Kompetenz im Arbeitsalltag, besitzen eine selbstständige und organisierte Arbeitsweise und können kooperativ im Team zusammenarbeiten
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie Sensibilität im Umgang mit Bewohner:innen sind für Sie selbstverständlich
Das bieten wir
- Ein Wunschdienstplan
- Gut erreichbar mit dem Pkw und den öffentlichen Verkehrsmitteln
- Rabatt bei FitX
- Rabatt beim Outdoor-Ausrüster „Walk On The Wild Side“ (www.walkonthewildside.de)
- Rabatte Movie-Park (Bottrop) Eintritt
- Rabatte über das Einkaufsportal WGKD (www.wgkd.de)
- Rabatte über MiVo (www.mitarbeitervorteile.de)
- Tankrabatt bei Tankstellen des Total-Konzerns
- Tolle Fort- und Weiterbildungen für Sie
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Ihre Aufgaben
- Begleitung Schwerstkranker, Sterbender und deren Angehöriger unter Berücksichtigung der jeweiligen Glaubenszugehörigkeit
- Durchführung der ganzheitlichen Pflege unter Einbeziehung unserer Bewohner:innen und deren Angehörigen
- Planung und Durchführung des Pflegeprozesses nach individueller Zielplanung
- Unterstützung unserer Bewohner:innen bei therapeutischen Maßnahmen
Bewirb dich jetzt!
Klicke auf "Jetzt Bewerben" oben in der Anzeige!
Pflegefachkraft (w/m/d) - Hier sind Sie richtig! Arbeitgeber: Georg-Schriever-Haus
Kontaktperson:
Georg-Schriever-Haus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w/m/d) - Hier sind Sie richtig!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie des Georg-Schriever-Hauses. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und die Vision des Hauses verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine fachliche Kompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch aktiv zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Georg-Schriever-Hauses, um Insider-Informationen über die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen an neue Mitarbeiter:innen zu erhalten. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit hilfsbedürftigen Menschen deutlich machst. Das kann den Unterschied machen und dich von anderen Bewerber:innen abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w/m/d) - Hier sind Sie richtig!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Georg-Schriever-Haus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Georg-Schriever-Haus informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie des Hauses, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Altenpflegefachkraft eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine fachliche Kompetenz unterstreichen.
Persönliche Stärken hervorheben: In deiner Bewerbung solltest du deine persönlichen Stärken wie Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Sensibilität im Umgang mit Bewohner:innen betonen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um diese Eigenschaften zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Georg-Schriever-Haus reizt. Zeige deine Begeisterung für die Pflege und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Georg-Schriever-Haus vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deiner Teamarbeit. So kannst du selbstbewusst und gut vorbereitet antworten.
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Bewohner:innen und deren Angehörigen umgegangen bist. Dies wird deine Sensibilität und dein Verantwortungsbewusstsein unterstreichen.
✨Informiere dich über das Georg-Schriever-Haus
Recherchiere im Vorfeld über das Georg-Schriever-Haus und dessen Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehe, wie du zur Verbesserung des Lebens der Bewohner:innen beitragen kannst.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Georg-Schriever-Haus tolle Fort- und Weiterbildungen anbietet, solltest du im Interview aktiv nach diesen Möglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.