Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in (m,w,d)
Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in (m,w,d)

Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in (m,w,d)

Bremen Ausbildung Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne mechanische, elektrische und elektronische Systeme zu installieren, warten und reparieren.
  • Arbeitgeber: Georg Schuenemann GmbH ist ein innovatives Unternehmen mit über 85 Jahren Erfahrung im maritimen Sektor.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Strukturen, modernes Arbeitsumfeld, kostenlose Snacks und überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung.
  • Warum dieser Job: Praktische Ausbildung mit guten Übernahmechancen und einem kollegialen Betriebsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und einen qualifizierten Schulabschluss.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines Teams, das die Fachkräfte von morgen ausbildet!

Wir, die Georg Schuenemann GmbH, sind ein innovatives, international tätiges Unternehmen mit über 85 Jahren Erfahrung. Wir entwickeln, fertigen und vertreiben Sonderarmaturen und Filterlösungen für den maritimen Sektor sowie für viele andere technische Anwendungen in der Industrie. An unserem Standort in der Bremer Neustadt erfolgt die komplette Entwicklung, Fertigung und Prüfung unserer Produkte, die weltweit im Einsatz sind.

In unserer Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) lernst Du mechanische, elektrische und elektronische Systeme zu installieren, warten und reparieren. Du wirst vielseitige Aufgaben in den Bereichen Pneumatik und Steuerungstechnik übernehmen und praktische Erfahrung in verschiedenen Abteilungen sammeln. Als mittelständisches Unternehmen bieten wir Dir eine praxisnahe Ausbildung mit flexiblen Strukturen, kurzen Entscheidungswegen und einem kollegialen Betriebsklima. Pack mit an und werde Teil unseres Teams!

Was Du mitbringen solltest:

  • Technisches Verständnis und Interesse an Elektronik und Mechanik
  • Handwerkliches Geschick und Freude am präzisen Arbeiten
  • Interesse an Mathematik und Physik
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Einen qualifizierten Schulabschluss

Was wir Dir bieten:

  • Eine vielseitige und zukunftsorientierte Ausbildung in dem du die Theorie direkt in die Praxis umsetzen kannst
  • Gute Perspektiven und Übernahmechancen bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss
  • Ein angenehmes, offenes und freundliches Arbeitsklima in den Abteilungen
  • Moderne Arbeitsplätze, kostenloses Obst, Wasser und Kaffee sowie vergünstigtes Mittagessen
  • Eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Firmenfitness und vieles mehr

Wir bilden aus, um uns die Fachkräfte von morgen zu sichern. Dies spiegelt sich auch in der hohen Übernahmequote der letzten Jahre wider. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt und werde Teil des SABTeams.

Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in (m,w,d) Arbeitgeber: Georg Schuenemann GmbH

Die Georg Schuenemann GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir eine praxisnahe Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) in einem innovativen und international tätigen Unternehmen bietet. An unserem Standort in der Bremer Neustadt profitierst Du von einem kollegialen Betriebsklima, flexiblen Strukturen und einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung, während Du gleichzeitig die Möglichkeit hast, Deine Fähigkeiten in verschiedenen Abteilungen zu entwickeln und gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung zu nutzen.
G

Kontaktperson:

Georg Schuenemann GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in (m,w,d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Mechatronik-Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung nennst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative zu demonstrieren. In einem mittelständischen Unternehmen wie der Georg Schuenemann GmbH ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du im Team arbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in (m,w,d)

Technisches Verständnis
Interesse an Elektronik und Mechanik
Handwerkliches Geschick
Präzises Arbeiten
Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Verständnis
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Pneumatik
Grundkenntnisse in Steuerungstechnik
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Georg Schuenemann GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotene Ausbildung und deren Werte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Elektronik und Mechanik hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die für die Ausbildung zum Mechatroniker wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Georg Schuenemann GmbH reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Georg Schuenemann GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Mechanik und Elektronik zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für diese Bereiche testen.

Praktische Beispiele einbringen

Erzähle von praktischen Erfahrungen, die du in der Schule oder in Projekten gesammelt hast. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Techniken du angewendet hast.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation.

Interesse an der Branche zeigen

Informiere dich über die Georg Schuenemann GmbH und den maritimen Sektor. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Branche und dem Unternehmen verdeutlichen.

Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in (m,w,d)
Georg Schuenemann GmbH
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>