Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte grüne Oasen und arbeite an spannenden Bauprojekten im Freien.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit einem bunten, engagierten Team in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Ausbildungsplatz mit Übernahmeoption und nettem Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Lerne im Grünen und entwickle handwerkliche Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Lust auf Lernen, Teamarbeit und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine abwechslungsreiche Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir bieten einen sicheren Ausbildungsplatz in einem engagierten Familienunternehmen mit nettem, bunt gemischtem Team. Wir bilden seit vielen Jahre erfolgreich aus und freuen uns auf gärtnerischen \’Nachwuchs\‘. Unsere Einsatzgebiete sind überwiegend in Berlin und dem direkten Umland. Wenn Chemie und Leistung stimmen, ist eine Übernahme nach der Ausbildung möglich.Wir wünschen uns männliche und weibliche Auszubildende mit Lust auf das Lernen und Arbeiten im Grünen und auf der Baustelle. Gefragt ist Freude am Arbeiten im Team, handwerkliches Geschick, Lust auf den Umgang mit Technik/ Maschinen, Einsatzwillen, Interesse am Bauen/Gestalten mit Steinen, Pflanzen, Beton…Bewerbungen bitte über das Bewerbungsformular oder per E-Mail an info@georg-schulz-galabau.deoder per Post an folgende AdresseGeorg Schulz Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau GmbH & Co. KG Zum Kiesberg 9 14979 Großbeeren
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) Arbeitgeber: Georg Schulz Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Georg Schulz Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Landschaftsgärtner interessierst, schau dir das Unternehmen genau an. Besuche ihre Website, informiere dich über ihre Projekte und zeige in deinem Gespräch, dass du wirklich Interesse hast.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder lokale Veranstaltungen. Oft erfährt man so von ungeschriebenen Stellen oder kann direkt Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Überlege dir Fragen, die du stellen möchtest, und sei bereit, über deine Erfahrungen und dein handwerkliches Geschick zu sprechen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und Lust auf die Arbeit im Grünen hast.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Das macht es uns einfacher, dich kennenzulernen. Fülle das Bewerbungsformular aus oder schick uns eine E-Mail – wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Landschaftsgärtner zu werden. Authentizität kommt immer gut an!
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und bringe deine persönliche Note ein. Erzähl uns von deinen Erfahrungen im Gartenbau oder warum du gerne im Team arbeitest. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Achte auf die Details!: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind. Eine saubere und fehlerfreie Bewerbung zeigt, dass du dir Mühe gibst und professionell bist.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich über unser Bewerbungsformular auf der Website bewirbst. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Georg Schulz Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Unternehmen verschaffen. Schau dir die Webseite an, informiere dich über die Projekte und die Werte des Unternehmens. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst, dass du wirklich interessiert bist.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für die Natur
Als Landschaftsgärtner ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für Pflanzen und die Arbeit im Freien zeigst. Bereite ein paar Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Pflanzen oder im Gartenbau gearbeitet hast. Das wird dir helfen, authentisch zu wirken.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und teile diese Erfahrungen im Gespräch.
✨Bereite praktische Fragen vor
Überlege dir einige praktische Fragen, die du während des Interviews stellen kannst. Zum Beispiel, welche Maschinen oder Techniken im Unternehmen verwendet werden. Das zeigt dein Interesse an der praktischen Seite des Berufs und dass du bereit bist, dazuzulernen.