Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte grüne Oasen und arbeite im Team an spannenden Bauprojekten.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Familienunternehmen mit einem bunten, freundlichen Team in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Ausbildungsplatz, Möglichkeit zur Übernahme und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Lerne in der Natur, entwickle handwerkliche Fähigkeiten und gestalte mit Pflanzen und Steinen.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Teamgeist und Interesse am Arbeiten im Freien sind gefragt.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail oder Post an die angegebene Adresse.
Wir bieten einen sicheren Ausbildungsplatz in einem engagierten Familienunternehmen mit nettem, bunt gemischtem Team. Wir bilden seit vielen Jahren erfolgreich aus und freuen uns auf gärtnerischen Nachwuchs. Unsere Einsatzgebiete sind überwiegend in Berlin und dem direkten Umland. Wenn Chemie und Leistung stimmen, ist eine Übernahme nach der Ausbildung möglich.
Wir wünschen uns männliche und weibliche Auszubildende mit Lust auf das Lernen und Arbeiten im Grünen und auf der Baustelle. Gefragt ist Freude am Arbeiten im Team, handwerkliches Geschick, Lust auf den Umgang mit Technik/Maschinen, Einsatzwillen, Interesse am Bauen/Gestalten mit Steinen, Pflanzen, Beton...
Bewerbungen bitte über das Bewerbungsformular oder per E-Mail an folgende Adresse: Georg Schulz Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau GmbH & Co. KG, Zum Kiesberg 9, 14979 Großbeeren.
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Georg Schulz Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Georg Schulz Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Natur und das Gärtnern in Gesprächen. Wenn du die Möglichkeit hast, sprich über deine bisherigen Erfahrungen im Gartenbau oder Projekte, an denen du gearbeitet hast. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Landschaftsbau und bringe diese Themen in Gespräche ein. Das zeigt, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln und Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche lokale Gartenmessen oder Veranstaltungen, um mit anderen Gärtnern und Landschaftsbauern ins Gespräch zu kommen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Chancen bieten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und deinen Umgang mit Maschinen demonstrieren kannst. Praktische Beispiele aus deiner Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Georg Schulz Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Ausbildungsplätze und deren Werte zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen ansprechenden Lebenslauf, der deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Garten- und Landschaftsbau hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse am Arbeiten im Grünen darlegst.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder relevante Erfahrungen sowie eventuell ein Motivationsschreiben bereit hast. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsformular auf der Website oder per E-Mail ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und du alle geforderten Unterlagen angefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Georg Schulz Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Da es sich um eine Stelle im Landschaftsbau handelt, könnte es sein, dass praktische Fähigkeiten getestet werden. Übe den Umgang mit Werkzeugen und Maschinen, die in der Branche verwendet werden.
✨Teamfähigkeit betonen
Das Unternehmen sucht nach Auszubildenden, die Freude an der Arbeit im Team haben. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit in früheren Projekten zeigen.
✨Interesse an Pflanzen und Gestaltung zeigen
Zeige dein Interesse an der Natur und dem Gärtnern. Sprich über Pflanzen, die du magst, oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, um deine Leidenschaft für das Thema zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsprogrammen vor. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld zu erfahren.