Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte den gesamten Warenfluss, von Wareneingang bis Auslieferung.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen mit einem starken Team und wertschätzender Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Zusätzliche Ferien, top Sozialversicherungen und ein offenes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe spannende logistische Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Logistiker/in EFZ und Staplerausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität und Teamarbeit sind Schlüssel zu unserem Erfolg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
In der Abteilung Spedition/Logistik arbeiten 16 Mitarbeitende und 5 Lernende. Die Abteilung ist für den gesamten Warenfluss im Unternehmen verantwortlich - vom Wareneingang über die Lagerung von Halb- und Fertigfabrikaten bis zur Auslieferung unserer Produkte.
Deine Aufgaben:
- Wareneingang
- Kommissionierung von nationalen und internationalen Kundenbestellungen
- Warenausgang
- Versorgung der Intralogistik
- Lagerbewirtschaftung im Hochregal- und Blocklager
- Be- und Entladung von Lastwagen
- Mitwirkung bei der Inventur
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Logistiker/in EFZ
- SUVA-anerkannte Staplerausbildung
- Einige Jahre Berufserfahrung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Flexibilität, Genauigkeit und speditive Arbeitsweise
- Teamfähige, belastbare und körperlich robuste Persönlichkeit
- Kenntnisse im Umgang mit MDE-Geräten für die beleglose Kommissionierung
Bei uns hast Du die Möglichkeit für den Bezug zusätzlicher Ferien. Unsere Sozialversicherungen sind top und als Familienunternehmen ist uns ein offener und wertschätzender Umgang miteinander sehr wichtig.
Logistiker Arbeitgeber: Georg Utz AG
Kontaktperson:
Georg Utz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logistiker
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Logistikbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Logistik und Spedition beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Logistik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt, wie z.B. Digitalisierung oder nachhaltige Logistiklösungen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor! In einem Vorstellungsgespräch für einen Logistiker könnten dir Szenarien präsentiert werden, in denen du deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen musst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem Team von 16 Mitarbeitenden arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine soziale Kompetenz zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logistiker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Logistiker. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Abteilung Spedition/Logistik reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Logistiker/in EFZ sowie deine Berufserfahrung. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die du in früheren Positionen übernommen hast, insbesondere im Bereich Wareneingang, Kommissionierung und Lagerbewirtschaftung.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in der Logistik wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit unter Beweis stellen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift klar und fehlerfrei sind. Wenn du in deinem Lebenslauf oder Anschreiben auf deine Sprachkenntnisse eingehst, stelle sicher, dass du dies selbstbewusst tust und gegebenenfalls auch deine Flexibilität und Genauigkeit erwähnst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Georg Utz AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Logistik, insbesondere zu Wareneingang und -ausgang. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über MDE-Geräte
Da Kenntnisse im Umgang mit MDE-Geräten für die beleglose Kommissionierung wichtig sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit diesen Geräten zu erläutern. Zeige, dass du mit der Technologie vertraut bist und wie sie deine Arbeit effizienter macht.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies wird deine soziale Kompetenz unterstreichen.
✨Flexibilität und Genauigkeit hervorheben
In der Logistik ist es wichtig, flexibel und genau zu arbeiten. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du deine Flexibilität unter Beweis gestellt hast, sowie Beispiele für deine sorgfältige Arbeitsweise.