Ausbildung als Werkstoffprüferin Metall (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung als Werkstoffprüferin Metall (m/w/d)

Ausbildung als Werkstoffprüferin Metall (m/w/d)

Georgsmarienhütte Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Untersuche und teste Stähle auf ihre Eigenschaften und Fehler mit modernen Methoden.
  • Arbeitgeber: Georgsmarienhütte GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Stahlproduktion mit Tradition.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Gesundheitsmanagement, Essenszulage und unbefristete Übernahme nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Lerne spannende Prüfverfahren und arbeite in einem innovativen Team mit internationaler Erfahrung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Mathe, Physik und Chemie; Teamplayer mit handwerklichem Geschick.
  • Andere Informationen: Möglichkeit, einen Teil der Ausbildung im Ausland zu verbringen.

Die Georgsmarienhütte GmbH ist ein deutsches Traditionsunternehmen und zählt zu den europaweit führenden Anbietern für Rohstahl, Stabstahl, Halbzeug und Blankstahl aus Qualitäts- und Edelbaustählen. Am Standort Georgsmarienhütte, im Landkreis Osnabrück, beschäftigt das Unternehmen ca. 1.350 Mitarbeitende und erzeugt pro Jahr ca. 950.000 Tonnen Rohstahl. Die Georgsmarienhütte GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Auszubildenden als Werkstoffprüfer Metall (m/w/d) Du kratzt gerne an der Oberfläche? Als Werkstoffprüfer Metalltechnik stellst Du sicher, dass unsere Stähle allen Anforderungen standhalten: Du untersuchst sie auf ihre Eigenschaften, Zusammensetzungen und Fehler und prüfst beispielsweise, wie elastisch sie sind. Dafür schaust Du mit einem Elektronenmikroskop genau hin, analysierst die Stähle chemisch oder zerstörst sie unter Laborbedingungen. Stahl hat viele Eigenschaften. Deswegen lernst Du bei uns viele Prüfverfahren kennen: Du bewertest Schliffproben, prüfst mit Ultraschall auf Innenfehler, nimmst chemische Analysen vor oder zerstörst Proben, um zu sehen, was sie aushalten. Die nötige Theorie lernst Du an der BBS Brinkstraße, Osnabrück. Außerdem hast Du die Möglichkeit, einen Teil Deiner Ausbildungszeit im Ausland zu verbringen. Passt für Dich, wenn Du Freude an Mathe, Physik und Chemie hast ein Teamplayer bist, der selbstständig arbeiten kann handwerklich geschickt bist und gerne ganz genau hinschaust Nichts für Dich, wenn Du lieber schnell als genau arbeitest viel mit Menschen arbeiten möchtest einen Job im Freien möchtest Wir bieten 30 Urlaubstage Aktives Gesundheitsmanagement, Betriebsarzt, Betriebliche Altersvorsorge Essenszulage Gute Verkehrsanbindung Gewinnbeteiligung Intensive Prüfungsvorbereitung Kantine Kinderbetreuung Mitarbeiterevents Mitarbeiterprämien, Mitarbeiterrabatte Parkplatz Sport- und Fitnessangebote Tablet Unbefristete Übernahme nach Ausbildung Vermögenswirksame Leistungen, Weihnachtsgeld, Unfallversicherung Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Bewerben Sie sich online in unserem Bewerberportal: https://jobs.gmh-gruppe.de/p/gmh-AfA/jobs/235/apply (https://jobs.gmh-gruppe.de/p/gmh-AfA/jobs/235/apply) Birgit Frauenheim Verwaltung Ausbildung Tel: 05401 39-4869 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung als Werkstoffprüferin Metall (m/w/d) Arbeitgeber: Georgsmarienhütte GmbH

Die Georgsmarienhütte GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden als Werkstoffprüfer Metall (m/w/d) nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem traditionsreichen Unternehmen bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie 30 Urlaubstage, ein aktives Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur unbefristeten Übernahme nach der Ausbildung. Die offene und teamorientierte Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während die gute Verkehrsanbindung und die Angebote für Sport und Fitness das Arbeiten am Standort Georgsmarienhütte besonders attraktiv machen.
G

Kontaktperson:

Georgsmarienhütte GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Werkstoffprüferin Metall (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Georgsmarienhütte GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Metallbranche und den spezifischen Prüfverfahren hast, die sie anwenden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in Mathe, Physik und Chemie zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen, die zeigen, wie du diese Fächer angewendet hast.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über Teamarbeit und selbstständiges Arbeiten zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du in einem Team gearbeitet hast oder eigenverantwortlich Aufgaben gelöst hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten, im Ausland zu lernen, um zu verdeutlichen, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Werkstoffprüferin Metall (m/w/d)

Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Verständnis
Chemische Analysefähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Analytisches Denken
Kenntnisse in Prüfverfahren
Umgang mit Elektronenmikroskopen
Verständnis von Materialeigenschaften
Prüfung von Schliffproben
Ultraschallprüfung
Laborerfahrung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Georgsmarienhütte GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Betone relevante Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Fähigkeiten in Mathe, Physik und Chemie eingehen. Zeige, wie diese Kenntnisse dir helfen werden, die Anforderungen der Ausbildung als Werkstoffprüferin Metall zu erfüllen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen deutlich machen. Erkläre, warum du genau diese Ausbildung anstrebst und was dich an der Arbeit mit Materialien und deren Prüfungen fasziniert.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Georgsmarienhütte GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung als Werkstoffprüferin Metall technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathe, Physik und Chemie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern unter Beweis stellen.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige praktische Beispiele vor, die zeigen, wie du handwerklich geschickt bist und genau hinschaust. Vielleicht hast du in der Schule oder in einem Praktikum Projekte durchgeführt, die du während des Interviews erwähnen kannst.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit für diese Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Georgsmarienhütte GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten während der Ausbildung stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren möchtest und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren willst.

Ausbildung als Werkstoffprüferin Metall (m/w/d)
Georgsmarienhütte GmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>