Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der mechanischen Bearbeitung und führe Transportarbeiten durch.
- Arbeitgeber: Die Schmiedewerke Gröditz GmbH ist Teil der klimafreundlichsten Stahlgruppe Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeiterrabatte und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem flexiblen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das auf Qualität und Wachstum setzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Bereitschaft zur Schichtarbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet als Krankheitsvertretung im Zwei-Schicht-System.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Schmiedewerke Gröditz GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Materialdisponentin Mechanische Bearbeitung (w/d/m)
als Krankheitsvertretung
- Vollzeit
Wer wir sind
Mit rund 6.000 Kolleginnen und Kollegen ist die GMH Gruppe das klimafreundlichste Stahlunternehmen Deutschlands. Bis 2039 liefern wir CO2-neutralen Stahl an unsere Kunden, die vor allem aus den Bereichen Mobilität, Energie und Maschinenbau stammen. Wir setzen auf partnerschaftliche Zusammenarbeit mit flexiblen Strukturen, flachen Hierarchien und einem ausgeprägten Wir-Gefühl.
Die Schmiedewerke Gröditz GmbH ist Teil der GMH Unternehmensgruppe. Mit rund 700 Mitarbeitenden am Standort Gröditz stellen wir Freiformschmiedestücke und Ringwalzerzeugnisse her, die auf Wunsch mechanisch vor- oder fertigbearbeitet werden. Den Stahl hierzu liefert das eigene Elektrostahlwerk.
Eine äußerst flexible Leistungspalette bietet sich den Kunden zahlreicher Branchen. Um Qualität, Innovation und Wachstum weiterhin zu sichern und unsere Marktführerschaft auszubauen, fehlt uns nur noch eins: Sie.
Was wir vorhaben
- Mitarbeit bei Rüstarbeiten im Bereich der Mechanischen Bearbeitung, insbesondere Unterstützung beim Auf- und Abspannen der zu bearbeitenden Teile und der Späneberäumung
- Sachgemäße Nutzung, Lagerung und Pflege von Anschlagmitteln (Ketten, Seile, Bänder, Rundschlingen)
- Durchführung von Ordnungs- und Reinigungsarbeiten im gesamten Bereich
- Durchführung von innerbetrieblichen Transportarbeiten unter Auswahl der richtigen Lastenaufnahme- und Anschlagmittel sowie der Beladeform
Wen wir suchen
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich
- Berechtigung zum Führen flurgesteuerter Hebezeuge und Fördermittel (E-Karren, Gabelstapler, Akku-Schleppfahrzeug) von Vorteil bzw. Bereitschaft zur Qualifikation
- Aktuelle Kenntnisse der Ladungssicherung
- Kenntnisse der Zerspanung von Vorteil
- Bereitschaft zur Wochenend- und Schichtarbeit
- Sorgfalt, Zuverlässigkeit sowie eine strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
Die Stelle ist befristet für eine Krankheitsvertretung. Der Einsatz erfolgt im Zwei-Schicht-System.
Was wir bieten
Mitarbeiterrabatte
Aus- und Weiterbildung
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Bewerben Sie sich online in unserem Bewerberportal.
Mareen Kießler
HR Business Partner
Tel: +49 35263 – 62 417
#J-18808-Ljbffr
als Krankheitsvertretung Arbeitgeber: Georgsmarienhütte Holding GmbH
Kontaktperson:
Georgsmarienhütte Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: als Krankheitsvertretung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schmiedewerke Gröditz GmbH und deren Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und die Bedeutung von CO2-neutralem Stahl verstehst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Hebezeugen und Fördermitteln zu erläutern. Wenn du bereits Qualifikationen hast, bringe diese zur Sprache, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität bezüglich Schicht- und Wochenendarbeit zu beantworten. Die Bereitschaft, in einem Zwei-Schicht-System zu arbeiten, ist entscheidend für diese Position, also zeige deine Motivation.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Branche und das Unternehmen zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: als Krankheitsvertretung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Materialdisponentin relevante Erfahrung und Ausbildung hervorhebt. Betone technische Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Hebezeugen und Fördermitteln.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerberportal der Schmiedewerke Gröditz GmbH ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Georgsmarienhütte Holding GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im technischen Bereich angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu deiner Berufsausbildung und spezifischen Kenntnissen in der mechanischen Bearbeitung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Schmiedewerke Gröditz GmbH legen großen Wert auf eine teamorientierte Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der GMH Gruppe und den Schmiedewerken Gröditz vertraut. Verstehe ihre Produkte, Werte und Ziele, insbesondere den Fokus auf CO2-neutralen Stahl. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Aus- und Weiterbildung anbietet, kannst du während des Interviews nach diesen Möglichkeiten fragen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und langfristig zum Unternehmen beitragen möchtest.