Auszubildende zur Industriemechanikerin (w/d/m)
Auszubildende zur Industriemechanikerin (w/d/m)

Auszubildende zur Industriemechanikerin (w/d/m)

Hagen Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sorge dafür, dass Maschinen reibungslos laufen und repariere technische Probleme.
  • Arbeitgeber: Schmiedag GmbH, das klimafreundlichste Stahlunternehmen Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Gute Ausbildungsvergütung, Weihnachtsgeld und vermögenswirksame Leistungen.
  • Warum dieser Job: Erhalte eine top Ausbildung mit hohen Übernahmechancen und glänzenden Zukunftsaussichten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, handwerkliches Geschick und Einsatzbereitschaft.
  • Andere Informationen: 35-Stunden-Woche und enge Verzahnung von Theorie und Praxis.

Die Schmiedag GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Auszubildende zur Industriemechanikerin (w/d/m)

  • Vollzeit

Wer wir sind

Mit rund 6.000 Kolleginnen und Kollegen ist die GMH Gruppe das klimafreundlichste Stahlunternehmen Deutschlands. Bis 2039 liefern wir CO2-neutralen Stahl an unsere Kunden, die vor allem aus den Bereichen Mobilität, Energie und Maschinenbau stammen. Wir setzen auf partnerschaftliche Zusammenarbeit mit flexiblen Strukturen, flachen Hierarchien und einem ausgeprägten Wir-Gefühl.

Du kriegst fast alles wieder hin?

Was wir vorhaben

Als Industriemechanikerin bist Du dafür verantwortlich, dass alle Maschinen immer reibungslos funktionieren. Und wenn das mal nicht so ist, suchst Du den Fehler und reparierst die Maschine oder tauschst einzelne mechanische Baugruppen aus. Dabei ist neben Schnelligkeit auch eine Menge Köpfchen gefragt. Denn kein technisches Problem ist wie das andere. Bei der Schmiedag GmbH bekommst Du dafür eine hervorragende Ausbildung mit Bezahlung nach Tarif, einer sehr hohen Übernahmequote und glänzenden Zukunftsaussichten.

  • Wir unterstützen und fördern Dich, zusammen mit unserem Verbundpartner, während der gesamten 3,5-jährigen Ausbildungszeit
  • Wir gehören zur Metall- und Elektroindustrie NRW, das bedeutet für Dich eine 35,0 Stunden Woche und viele Extras
  • Wir zahlen bereits im ersten Jahr eine sehr gute Ausbildungsvergütung.
  • Während der gesamten Ausbildung gilt bei uns das Prinzip der engen Verzahnung zwischen Theorie und Praxis. Für Abwechslung ist also gesorgt.

Wen wir suchen

  • Du hast einen guten Schulabschluss
  • Du arbeitest gewissenhaft und bist handwerklich geschickt
  • Du kannst im Job anpacken

Was wir bieten

  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Weihnachtsgeld

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Bewerben Sie sich online in unserem Bewerberportal.

#J-18808-Ljbffr

Auszubildende zur Industriemechanikerin (w/d/m) Arbeitgeber: Georgsmarienhütte Holding GmbH

Die Schmiedag GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir als Auszubildende zur Industriemechanikerin (w/d/m) eine fundierte Ausbildung in einem klimafreundlichen Unternehmen bietet. Mit flachen Hierarchien, einer hohen Übernahmequote und einer attraktiven Ausbildungsvergütung unterstützt die GMH Gruppe Deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem dynamischen Umfeld. Zudem profitierst Du von einer 35-Stunden-Woche und zahlreichen Zusatzleistungen, die das Arbeiten bei uns besonders attraktiv machen.
G

Kontaktperson:

Georgsmarienhütte Holding GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende zur Industriemechanikerin (w/d/m)

Tip Nummer 1

Mach dir Gedanken über deine Stärken und Schwächen. Sei bereit, diese in einem Gespräch zu erläutern. Das zeigt, dass du dich mit dir selbst auseinandergesetzt hast und weißt, was du kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen zeigen. So kannst du im Gespräch glänzen!

Tip Nummer 3

Zeige Interesse an der Schmiedag GmbH und der Branche. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends. Das kommt immer gut an und zeigt, dass du motiviert bist.

Tip Nummer 4

Nutze unser Bewerberportal für deine Bewerbung! Es ist einfach und direkt. So kannst du sicherstellen, dass deine Unterlagen schnell und unkompliziert bei uns landen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zur Industriemechanikerin (w/d/m)

Handwerkliches Geschick
Fehlerdiagnose
Reparaturfähigkeiten
Mechanisches Verständnis
Schnelligkeit
Analytisches Denken
Teamarbeit
Praktische Anwendung von Theorie
Kundenorientierung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung zur Industriemechanikerin interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.

Schulnoten sind wichtig, aber nicht alles!: Wir schauen nicht nur auf deine Noten, sondern auch auf deine Motivation und dein handwerkliches Geschick. Erzähl uns von Projekten oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen!

Sei klar und strukturiert!: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu trennen, und achte auf eine klare Sprache. So können wir schnell erkennen, was du uns sagen möchtest.

Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unser Bewerberportal, um dich online zu bewerben. Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten, und du bekommst schneller eine Rückmeldung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Georgsmarienhütte Holding GmbH vorbereitest

Mach dich mit dem Unternehmen vertraut

Informiere dich über die Schmiedag GmbH und ihre Ziele, insbesondere über den Fokus auf CO2-neutralen Stahl. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an Situationen aus der Schule oder Praktika, in denen du handwerkliche Fähigkeiten oder Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zur Industriemechanikerin zu verdeutlichen.

Fragen stellen ist wichtig

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Kleide dich angemessen und professionell für das Interview. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Auszubildende zur Industriemechanikerin (w/d/m)
Georgsmarienhütte Holding GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>