Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Maschinen, Fehleranalyse und -behebung.
- Arbeitgeber: Stahlwerk Bous ist Deutschlands klimafreundlichstes Stahlunternehmen mit 6.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Unfallversicherung, Weihnachtsgeld und vermögenswirksame Leistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stahlproduktion in einem innovativen und nachhaltigen Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektronikerin, Lernbereitschaft und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit, unbefristet und Bereitschaft zur Schichtarbeit notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stahlwerk Bous GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Elektronikerin (w/d/m) für die Instandhaltung in Vollzeit unbefristet.
Wer wir sind: Mit rund 6.000 Kolleginnen und Kollegen ist die GMH Gruppe das klimafreundlichste Stahlunternehmen Deutschlands. Bis 2039 liefern wir CO2-neutralen Stahl an unsere Kunden, die vor allem aus den Bereichen Mobilität, Energie und Maschinenbau stammen. Wir setzen auf partnerschaftliche Zusammenarbeit mit flexiblen Strukturen, flachen Hierarchien und einem ausgeprägten Wir-Gefühl.
Stahlwerk Bous: Unser Stahlwerk steht für ein breites Produktspektrum an Blockguss- und Stranggussformaten, die wir in mehr als 800 Güten liefern. Flexibilität, höchste Qualität und engagierter Fortschritt zeichnen uns aus. Das zeigt sich unter anderem in verlässlicher, auch kurzfristiger Lieferung sowie der Entwicklung neuer Legierungen.
Was wir vorhaben:
- Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Maschinen und Anlagen
- Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen
- Fehleranalyse und –behebung an elektrischen Anlagen sowie an Hydraulik und Pneumatik
Wen wir suchen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektronikerin (w/m/d) für Betriebstechnik oder vergleichbare Ausbildung
- Lernfähigkeit und Lernwilligkeit
- Fundierte Kenntnisse von speicherprogrammierbaren Steuerungen
- Gute EDV-Kenntnisse
- Bereitschaft zur vollkontinuierlichen Schichtarbeit
Was wir bieten:
- Unfallversicherung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Weihnachtsgeld
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Bewerben Sie sich online in unserem Bewerberportal.
Elektronikerin (w/d/m)für die Instandhaltung Arbeitgeber: Georgsmarienhütte Holding GmbH
Kontaktperson:
Georgsmarienhütte Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektronikerin (w/d/m)für die Instandhaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektronik, insbesondere im Bereich der Betriebstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Instandhaltung anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und -behebung demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und Probleme effektiv lösen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit, indem du im Gespräch betont, dass du flexibel bist und die Herausforderungen der vollkontinuierlichen Schichtarbeit schätzt. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei Stahlwerk Bous zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektronikerin (w/d/m)für die Instandhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stahlwerk Bous GmbH und die GMH Gruppe. Verstehe ihre Werte, Ziele und das Arbeitsumfeld, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Elektronikerin hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Instandhaltung und deine Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Kandidatin für die Stelle bist. Gehe auf deine Lernfähigkeit und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerberportal der Stahlwerk Bous GmbH ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Georgsmarienhütte Holding GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektronikerin in der Instandhaltung technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu speicherprogrammierbaren Steuerungen und Fehleranalysen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Die Stahlwerk Bous GmbH sucht nach jemandem, der lernfähig und lernwillig ist. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast oder dich an neue Technologien angepasst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der GMH Gruppe und deren Zielen vertraut, insbesondere mit dem Fokus auf CO2-neutralen Stahl. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Ziele zu erreichen.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Da die Stelle vollkontinuierliche Schichtarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Fragen zu den Arbeitszeiten und den Erwartungen an die Schichtarbeit stellst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, besser zu verstehen, ob die Arbeitsbedingungen zu dir passen.