Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Industriemechaniker*in und halte Maschinen am Laufen – Fehler finden und reparieren ist dein Ding!
- Arbeitgeber: Die GMH Gruppe ist Deutschlands klimafreundlichstes Stahlunternehmen mit 6.000 Kolleg*innen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gewinnbeteiligung und tolle Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Spannende Ausbildung in einem netten Team mit besten Zukunftsperspektiven wartet auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick haben und gerne praktisch arbeiten.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, Berufsschule in Troisdorf, Kranführerschein inklusive!
DieMannstaedt GmbHsucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Ausbildung 2026 Industriemechaniker*in (w/d/m)
Du kriegst fast alles wieder hin?
- Vollzeit
Wer wir sind
Mit rund 6.000 Kolleginnen und Kollegen ist die GMH Gruppe das klimafreundlichste Stahlunternehmen Deutschlands. Bis 2039 liefern wir CO2-neutralen Stahl an unsere Kunden, die vor allem aus den Bereichen Mobilität, Energie und Maschinenbau stammen.
Wir setzen auf partnerschaftliche Zusammenarbeit mit flexiblen Strukturen, flachen Hierarchien und einem ausgeprägten Wir-Gefühl.
Was wir vorhaben
Als Industriemechaniker*in Instandhaltung bist Du dafür verantwortlich, dass alle Maschinen immer reibungslos funktionieren. Und wenn das mal nicht so ist, suchst Du den Fehler und reparierst die Maschine oder tauschst einzelne Baugruppen aus. Und dabei ist neben Schnelligkeit auch noch eine Menge Köpfchen gefragt. Denn kein technisches Problem ist wie das andere. Bei der Mannstaedt GmbH bekommst Du darüber hinaus eine spannende TOP-Ausbildung in einem netten Team, mit Bezahlung nach Tarif, guten Übernahmeperspektiven und glänzenden Zukunftsaussichten, beispielsweise als Industriemeister (w/d/m) oder Techniker*in (w/d/m).
So läuft Deine Ausbildung ab:
Los geht es mit einer umfassenden Metall-Grundausbildung. Danach lernst Du im Fachbereich, wie Du Maschinen wartest und auch, wie Du effizient Fehler an maschinellen Anlagen behebst. Die umfassende Theorie gibt es am Berufskolleg Troisdorf. Außerdem machst Du schon während der Ausbildung einen Kranführerschein. Zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung besuchst Du nochmals extra auf Deinen Beruf zugeschnittene Prüfungsvorbereitungskurse.
Das sind Deine Perspektiven:
Industriemechaniker*in werden in jedem produzierenden Betrieb gebraucht. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung stehen Dir also Türen in allen industriellen Wirtschaftszweigen offen. Unsere Azubis übernehmen wir aber am liebsten selbst. Und mit Deiner Ausbildung bei uns hast Du beste Voraussetzungen, Dich bei der GMH Gruppe immer weiter zu entwickeln.
Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
Berufsschule: Georg-Kerschensteiner Berufskolleg, Troisdorf
Wöchentliche Ausbildungszeit: 35 Stunden
Ausbildungsvergütung:
- Jahr 1 – 1.205,59
- Jahr 2 -1.258,65
- Jahr 3 – 1.337,47
- Jahr 4 -1.440,99
Wen wir suchen
Passt für Dich, wenn Du:
- gewissenhaft arbeiten kannst und handwerkliches Geschick hast
- im Job gerne anpackst
Nichts für Dich, wenn Du:
- nicht gerne praktisch arbeitest
- Dich nicht dreckig machen willst
- schnell ungeduldig wirst
Was wir bieten
Flexible Arbeitszeiten
Gewinnbeteiligung
Gute Verkehrsanbindung
Intensive Prüfungsvorbereitung
Mitarbeiterbeteiligung
Mitarbeiterevents
Mitarbeiterrabatte
Weihnachtsgeld
Sport- und Fitnessangebote
Vermögenswirksame Leistungen
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Bewerben Sie sich online in unserem Bewerberportal.
#J-18808-Ljbffr
Industriemechaniker*in (w/d/m) Arbeitgeber: Georgsmarienhütte Holding GmbH
Kontaktperson:
Georgsmarienhütte Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker*in (w/d/m)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Industrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in deiner zukünftigen Rolle als Industriemechaniker*in anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Azubis der Mannstaedt GmbH. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Ausbildung geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Möglicherweise wirst du gebeten, ein technisches Problem zu lösen oder eine Maschine zu warten. Übe solche Szenarien im Voraus, um dein handwerkliches Geschick zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Praktiken in der Industrie. Da die GMH Gruppe auf CO2-neutralen Stahl setzt, ist es wichtig, dass du dein Interesse an umweltfreundlichen Lösungen und Innovationen in deinem Gespräch hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker*in (w/d/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Mannstaedt GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Mannstaedt GmbH und ihre Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Rolle die Ausbildung zum Industriemechaniker*in spielt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Industriemechaniker*in interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du zur Unternehmenskultur der Mannstaedt GmbH passt.
Bewerbung online einreichen: Nutze das Bewerberportal der Mannstaedt GmbH, um deine Unterlagen hochzuladen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Georgsmarienhütte Holding GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechanik und Maschinenwartung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige dein handwerkliches Geschick.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Probleme gelöst oder Maschinen gewartet hast. Diese Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Mannstaedt GmbH Wert auf ein gutes Teamklima legt, solltest du betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Arbeitsalltag.