Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Anfragen und Aufträge, berate Kunden und optimiere Produktionsabläufe.
- Arbeitgeber: Die GMH Gruppe ist Deutschlands klimafreundlichstes Stahlunternehmen mit 6.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das CO2-neutralen Stahl für eine nachhaltige Zukunft produziert.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Werkstoffkunde oder Maschinenbau, gute Englischkenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Aktive Kundenbetreuung und Bereitschaft zu Dienstreisen sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wer wir sind
Die Schmiedewerke Gröditz GmbH ist Teil der GMH Unternehmensgruppe. Mit rund 700 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen am Standort Gröditz stellen wir Freiformschmiedestücke und Ringwalzerzeugnisse her, die auf Wunsch mechanisch vor- oder fertigbearbeitet werden. Den Stahl hierzu liefert das eigene Elektrostahlwerk. Um Qualität, Innovation und Wachstum weiterhin zu sichern und unsere Marktführerschaft auszubauen, fehlt uns nur noch eins: Sie.
Was wir vorhaben
- Selbständige Bearbeitung von Anfragen und Aufträgen unter Beachtung der aktuellen Qualitätssicherungsvorschriften und Kundenanforderungen in Fertigungsvorgaben
- Erkennen kritischer Produktmerkmale und Sicherstellung deren technischer Realisierbarkeit anhand von Richtlinien und Spezifikationen
- Technische Beratung der Kunden für Blockstahl und Schmiedeprodukte
- Mitwirkung bei der Kontrolle, Überwachung und Optimierung von technologischen Abläufen
- Zusammenarbeit und Abstimmung mit den Fertigungsbereichen bei neuen Produkten bzw. Qualifizierungsaufträgen
- Reklamationsbearbeitung
- Aktive Kundenbetreuung mit Bereitschaft zu Dienstreisen
Wen wir suchen
- Hoch- oder Fachhochschulabschluss im Bereich Werkstoffkunde, Umformtechnik, Metallurgie, Maschinenbau oder vergleichbar
- Kenntnisse in MS Office und SAP-Anwendungen
- Gute Englischkenntnisse
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikationsvermögen, hohes Maß an Engagement, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
Was wir bieten
- 30 Urlaubstage
- Aktives Gesundheitsmanagement
- Aus- und Weiterbildung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsarzt
- Flexible Arbeitszeiten
- Jobrad
- Kantine
- Mitarbeiterrabatte
- Parkplatz
- Sport- und Fitnessangebote
- Unfallversicherung
- Urlaubsgeld
- Weihnachtsgeld
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
HR Business Partner
Tel: + 49 35263 – 62 415
#J-18808-Ljbffr
Produktingenieurin Blockstahl und Schmiedeerzeugnis (w/m/d) Arbeitgeber: Georgsmarienhütte Holding GmbH
Kontaktperson:
Georgsmarienhütte Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktingenieurin Blockstahl und Schmiedeerzeugnis (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die GMH Gruppe und ihre Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, insbesondere im Hinblick auf die CO2-Neutralität bis 2039.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Schmiedewerke Gröditz GmbH zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Werkstoffkunde und Umformtechnik beziehen. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und wie du kritische Produktmerkmale identifizieren und umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu teilen. Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fertigungsbereichen erfordert, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktingenieurin Blockstahl und Schmiedeerzeugnis (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GMH Gruppe und die Schmiedewerke Gröditz GmbH. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Produktingenieurin hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in Werkstoffkunde, Umformtechnik und Maschinenbau klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Online-Bewerberportal der GMH Gruppe ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Georgsmarienhütte Holding GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Produktingenieurin spezifische Kenntnisse in Werkstoffkunde und Umformtechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle ist es wichtig, technische Beratung zu leisten und mit verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich kommunizieren kannst, sowohl im Gespräch als auch in schriftlicher Form.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Mission und die Werte der GMH Gruppe, insbesondere den Fokus auf CO2-neutralen Stahl. Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und bereit bist, zur Erreichung dieser Ziele beizutragen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die in der Rolle auftreten könnten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.